|
CATIA V5 Allgemein : Gleichmäßige Verteilung an Umfang
denyo_1 am 08.01.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Marko,ich vermute du versuchst es mit einem RegularPattern. Bei diesem Feature wird die zu wiederholende Komponente (Feature) hintereinander angeordnet. Wenn du etwas im Kreis drehen willst, dann brauchst du einen CircularPattern.Schau dir mal im Screenshot von Rough das Symbol (CircPattern.1) im Strukturbaum an und vergleiche es mit deinem Symbol im Baum.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Profil als Vorlage benutzen
picard am 01.03.2005 um 07:06 Uhr (0)
Leider scheint es im Kontextmenü keine Möglichkeit dafür zu geben... Die einzige Lösung, die mir einfällt wäre, die gesteuerten Instanzen nicht zum Produktaufbau zu verwenden, sondern sie einfach nur zur Erzeugung ihrer selbst zu nutzen. Einen möglichen Produktaufbau findest Du im angehängten Bild. Die Komponente Env muss dann natürlich ausgeblendet und aus dem Bill of Material entfernt werden. Gruß, Picard
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sheet Metal Design: Diese Komponente unmittelbar vor bzw. nach...
JochenM am 21.10.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Mentesis,noch eine Ergänzung zu Stephans Antwort.Wenn Du im Blech Komponenten mit Part Design erzeugst, werden dir diese nicht mit angezeigt, wenn du im Drawing eine Abwicklung erzeugst. Die Abwicklung enthält ausschließlich Blechkomponenten.------------------GrußJochen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizze bilder 3D nicht richtig ab...
zarentochter am 15.11.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hm okay. Gibt es dann irgendeine Möglichkeit einen Volumenkörper mit Mehrfachschnitten um ein Stück zu verlängern, ohne dass man die ganze Skizze verschieben muss?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteil teilweise unsichtbar machen
kalanja am 05.08.2004 um 17:20 Uhr (0)
ich hab noch einen tip wie man selbst bei der konstruktion in einem bauteil das DMU sectioning verwenden kann: 1.) eine neues leeres produkt erstellen 2.) dein bauteil reinladen (einfügen-vorhandenen komponente) 3.) nun in dem produkt das teil weiterkonstruieren. jetzt kannst du auf produktebene alle DMU sachen verwenden und trotzdem das teil weiterkonstruieren. mario
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
digger23 am 25.02.2005 um 14:29 Uhr (0)
Kannst Du mal einen Screenshot schicken? So kann ich mir das nicht vorstellen. Nur Linien (leere Geometrie?) oder Kantenlienen? gruß digger ------------------ -------------------------------------------- Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral! --------------------------------------------
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte ueber Vektor verschieben
Neo81974 am 15.10.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hey myTea, das war ja eine pompte Hilfe... Vielen Dank. Im GSD hab ich noch nihct sonderlich viel gearbeitet. Treib mich mehr im AC3 und SD rum. Aber das ist genau das, was ich gesucht habe. Thanx, Neo
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wieder einmal Wendelnut
Mörchen am 06.09.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hi,vielleicht irre ich mich ja, aber auf den ersten Blick sieht es ganz gut aus. Ich schicke mal ein schnell zusammengeschustertes Teil mit. Am Steuerpunkt läßt sich der Split zur Kontrolle verschieben.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper im Partdesign verschieben
denc_ag am 20.11.2003 um 08:15 Uhr (0)
Versuch s doch mal mit den Constraints im Part (nicht im Sketcher). Damit kannst Du zwischen den Körpern Bedingungen setzen und die Positionen steuern. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen verschieben?
biche am 18.07.2007 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,erstmal danke für die vielen vorschläge und antworten. leider funktioniert aber nichst dergleichen und das bedingungssymbol bleibt stur wie ein mexikanischer esel da wo es ist.beste grüße,claus
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IGS/STEP in Catia bearbeiten
shenja am 21.04.2009 um 12:57 Uhr (0)
danke ich habe es probiert, leider kommt dort die fehlermeldung :Das aktuelle Objekt in Bearbeitung befindet sich nicht in einem Körper.Die neue Volumenkörperkomponente wird hinter der letzten Komponente des Hauptkörpers erzeugt.undEine Öffnung am ausgewählten Körper kann nicht durch eine ebene Teilfläche geschlossen werden. Alle Öffnungen am Körper auf Ebenheit prüfen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Resident am 18.04.2009 um 14:05 Uhr (0)
Doch, das geht. Ist auf der Arbeit auch der Fall, nur leider kann mir da auch keiner spontan sagen, wo das Problem liegt bzw was ich an den Einstellungen vornehmen muss.Vielleicht nochmal zur genauen Beschriebenung was mir fehlt....und wenn ich gerade mal drüber nachdenke weiß ich auch, warum das nicht geht...Inventor....bei Inventor kann ich das Teil "anfassen" und einfach verschieben...sorry Leute, da habe ich mich gerade voll vertan. Lerne gerade nur im Zuge meines Technikers Inventor und muss da gerade ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teilkörper abspeichern
jhansen374 am 25.04.2012 um 13:51 Uhr (0)
Moin, BerndDie Körper der Aufmaßflächen kann ich nicht ohne Fehlermeldung einfügen:Die Spezifikationen der Komponente sind verloren gegangen und müssen neu definiert werdenDa scheint dann wohl was zu fehlen. Vielleicht das geom. Set? Es klappt aber, wenn ich die beidenTrennen in ein separates Part kopiere und dann noch einmal die Aufmaßfläche bilde.Herz, was willst du mehr! Das reicht dann schon.Danke und GrußJürgen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |