|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Resident am 18.04.2009 um 17:23 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wie gesagt, ich habe was das "anfassen" der Teile betrifft vollkommen mit Inventor durcheinander gebracht. Genaue Positionierungen nehme ich, wie ihr auch schon geschrieben habt, mit Bedingungen vor. Bin derzeit noch in der Lernphase.Ich danke euch an dieser Stelle noch mal recht herzlich für eure Hilfe. Habt noch ein schönes Wochenende.Gruß Resident
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile im Product zusammenfügen
Haens86 am 05.01.2008 um 17:36 Uhr (0)
Hallo!Ich habe da ein Problem: Ich möchte eine WElle mit Lagern und Dichtringen bestücken. Jedoch weiss ich nicht wie ich die Teile an die Stelle bekomme wo sie liegen sollen. Kann mir jemand sagen wie man das macht?SOweit ich weiss muss man ein Teil fixieren und dann die Kontaktflächen miteinander kongruent setzen. Dann lassen siech die Lager aber nicht verschieben...Bitte um schnelle Hilfe:-)
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkte aus Katalogen entkoppeln...
Matze76 am 28.02.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, hast du mal versucht dir von einem *.CATPART oder *.CATPRODUCT eine Dokumentvorlage zu erzeugen. Du kannst dann deinem Bauteil oder deinem Produkt Parameter zuordnen und diese später mit übergeben. Wenn du nun einen Katalog erzeugst, kannst du die Dokumentvorlage als externe Komponente auswählen. Beim Einfügen des Parts oder des Produkts werden die Parameter abgefragt und du kannst das Bauteil entkoppelt vom Basisbauteil einfügen. Wenn du im Basisbauteil etwas ändert wird dieses auch im Katalog aktu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenbau Produkt
jupa am 03.11.2012 um 07:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:Zukünftig sollte man solche Aufgaben über eine "Top Down" Konstruktion machen...Bisher mache ich das beim "Top Down-"Modellieren so, daß ich beim Erstellen eines neuen Teils in der Baugruppenumgebung steuernde Referenzgeometrie von einem anderen Bauteil projiziere mit der Option "Verknüpfung mit ausgewähltem Objekt beibehalten". Das scheint mir vergleichbar zu sein mit den adaptiven Elementen in Inventor. Nur ist diese Technik in Inventor inzwischen absolut verpönt, dort ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Konkurenzbedingung im Sketcher muss manuell erstellt werden
Maverick1993 am 16.05.2021 um 13:00 Uhr (15)
Hallo!Nachdem ich eine Linie im Sketcher durch anklicken eines bereits existierenden Endpunktes einer anderen Linie erstelle bleibt die Verbindung zwischen diesen Punkten nicht erhalten.D.h. ich kann danach die zweite Linie wieder verschieben und muss die Konkurenzbedingung wieder neu erstellen.Woran liegt das?Vielen Dank!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ordner kopieren
myTea am 04.09.2004 um 22:14 Uhr (0)
Da kann ich Norman nur zustimmen: niemals im Explorer kopieren verschieben oder sonstwas. Von alledem kann doch Catia nichts mitbekommen. Kopieren, umbenennen und dergleichen immer nur über Save Management (Sicherungsverwaltung) oder Send to INNERHALB Catia machen! Immer innerhalb Catia, nie ausserhalb Catia!!! Gruss, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : nullpunkt beim step / igs export
denyo_1 am 18.06.2008 um 12:14 Uhr (0)
Jepa das wäre auch eine Möglichkeit (zumindestens dann wenn alle Hauptachsen des Parts auch auf dem richtigen Ursprung liegen). Nur so wie ich das sehen sind das ein Haufen Bodies die irgendwie zusammengehören. Da ist das schlecht nur ein Teil zu verschieben. Lieber im Produkt anordnen und nach dem Umwandeln liegt das Teil auch am richtigen Ursprung.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Körper mit Phase verliert Bezugskante
tberger am 31.01.2013 um 08:54 Uhr (0)
Hallo TommyCAD,arbeitest du mit Veröffentlichungen? Wenn nicht, unbedingt machen und dann MML-Links erzeugen durch kopieren/einfügen mit Link.Hast du beide Teile gleichzeitig auf wegne Synchronisation?Hast du auch wirklich einen Link zwischen den Teilen? (=grüner Punkt, grünes P bzw. grünes Zahnrad als Symbole im Baum)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterstützt CATIA multidesktops?
MarcDe am 16.04.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,mich würde es einmal interessieren, ob CATIA so etwas unterstützt...also catia v5. habe nämlich 2monitore im betrieb bzw den desktop erweitern und toll wäre es wenn man alle werkzeuge auf den einen desktop und das modell auf den anderen desktop hätte...geht sowas in catia v5? ich kann immer nur das komplette fenster auf den einen oder den anderen desktop verschieben....
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Punkte auf Leitkurve?
Lusilnie am 31.03.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo figther-mom,ich habe gerade versucht, mich in Dein Problem hinein zu denken.Du hast doch eigentlich schon alles da, was Du brauchst, Du musst es nur anders benutzen. Ich denke der Knackpunkt ist die "projizierte Kurve"! Wenn Deine "Original-Kurve" aus einer Skizze kommt, ist Dein Problem wahrscheinlich schon gelöst!Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Produkt hast und die Kugeln Parts sind - jede Kugel ein Part. Die Anordnung erfolgt dann mittels "Constraints": "Surface"-Kontakt von Kugel zu Rille - d ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catalog und Bibliothek verschieben
CharlyB am 19.01.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hi zusammen,aus Platzgründen auf unserem Server habe ich den Catalog und die selbsterstellte Bibliothek in den lokalen Ordner verschoben. Wenn ich den Catalog an seinem neuen Platz öffne, findet er nicht mehr die dazugehörigen Bauteile, d. h. der Bezug ist verloren gegangen.Ich hab keine Lust und Zeit 2GB Daten neu zuzuordnen. FRAGE: Wie kann der Bezug zwischen Catalog und Bibliothek wieder hergestellt werden? ------------------Grüße vom Rande des Teutoburger WaldesDirk
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusatztasten zuweisen
Karlson am 10.09.2008 um 22:19 Uhr (0)
Hallo,ich besitze eine Logitech VX Nano Maus. Die MMT ist bei dieser Maus hinter dem Scrollrad angebracht, was auf Dauer ziemlich unbequem ist.Meine Frage wäre, ob man evtl. die 2 zusätzlichen Tasten bspw. zum Drehen und Verschieben definieren kann, oder dass man zumindest mit dem Scrollrad zoomen kann.Die Maus selbst ist eigentlich sehr ergonomisch und gefällt mir ganz gut.Hat jemand irgendwelche Vorschläge?Gruss,Karlson
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Move Warning deaktivieren
PAP am 07.05.2014 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Fugmann,leider hat das nicht geholfen :-(Hier noch ein schönes Beispiel einer unnötigen Abfrage:Beim Auswählen des Translate/Verschieben-Befehls fragt CATIA:Do you really want to keep the transformation specifications ?Warum werden ich beim Erstellen eines Pads/Blocks nicht gefragt "Do you really want to create a pad ?" ?Ich würde mich über eine Antwort oder einen Hinweis sehr freuen, der hilft diese dümmlichen Abfragen loszuwerden!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |