|
CATIA V5 Allgemein : DC-Starmodell Fahrzeug
music am 24.03.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Eisenknicker,Nochmal zu diesem Punkt:"Vorgabe von DC ist Bauteil in Konstruktionslage, was heist das jetzt?"Das Bauteil muss in der Position konstruiert sein, wie es am Fahrzeug später aufgebaut wird.Es werden bei der Kollisionsprüfung alle Referenzebenen des "Assemblys" übereinander gelegt. Dann sollten die einzelnen Parts zueinander passen. Wenn etwas nicht passt kann man den Positionspunkt verschieben.Den Unterschied dazu, Nulllage hat Elke ja schon erklärt.mfgmusic
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen verschieben?
Lusilnie am 18.07.2007 um 00:34 Uhr (0)
Hallo biche,wenn das von "bgrittmann" Gesagte nicht funktioniert, mußt Du notfalls erst mal das "Supporting_Element" gegen sich selbst "Reconnect"en und dabei die Körperfläche selektieren, wo Dein Symbol erscheinen soll. Anschließend funktioniert auch das von "bgrittmann" Gesagte! ODER? mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine Anfänger Frage
Catia-Junkie am 26.05.2004 um 14:28 Uhr (0)
Im Sketcher lassen sich alle Elemente aussschliesslich in der Zeichenebene, also 2-dimensional verschieben. Man kann sich aber eine neue Zeichenebene generieren, indem man ein Offset der gegebenen (xy, xz, yz) Ebenen macht: Reference Elements- plane- offset und dann die gewünschte Ebene auswählen. Ansonsten gibt es da noch das GSD (Generative Shape Design) in welchem man sofort 3d Flächen erzeugen kann.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maustastenbelegung
myTea am 28.02.2007 um 15:27 Uhr (0)
Wenn Du mehrere Programme hast und Du mit allen gleich zoomen/drehen/verschieben können möchtest: warum kaufst Du Dir nicht einfach eine Space Mouse? Der Space Navigator von 3D Connexion kostet nur noch 50¤, und wäre doch gerade dann eine wirklich lohnende Investition. Das ist ein ziemlich schickes Teil, ich hab den auch, und überhaupt nicht mehr teuer. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehpunkt verschieben
Power am 30.01.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich kann meinen Monolog ein bisschen weiter machen. Eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass ich eine Abhilfe gefunden habe. Über AnsichtNavigationsmodusMehrfachansichten anpassen kann man Hauptansicht auf der rechtsn Seite einstellen. Dann bekommt man unter anderem ein großes Fenster, in dem auch der Drehpunkt versetzt ist. Damit komme ich persönlich schon besser klar. Das kann wahrscheinlich noch einem behilfich sein.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
Catrin am 18.09.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich muss Dir widersprechen. Man kann die Skizzen, falls sie als "sliding" erstellt sind, auch zu "orientation" machen und damit die Schritte, die Du beschrieben hast, durchaus nachvollziehen.Wichtig ist hier vor allem, dass man in dem Menuefenster den Knopf "MOVE GEOMTRY" unbedingt ausstellt, damit beim Veraendern des Koordinatensystems nicht die Geometrie im Nirvana verschwindet.Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Block aus Illustrator-Pfaden
PocketRocket am 27.10.2013 um 08:16 Uhr (1)
Hallo und danke euch beiden schonmal für die Hilfe!@Bernd:Wenn ich wie von dir vorgeschlagen die .svg mit TOOLS - "Aus Datei importieren..." einfüge kommt das in BILD3 (obere Hälfte des Logos) zu sehende Konstrukt heraus. Catia scheint dabei zwar die richtigen Positionen der Punkte zu erkennen, diese sind allerdings direkt mit geraden Linien ohne jegliche Krümmung miteinander verbunden.@Tom:Wenn ich die aus der .dxf kopierte Skizze öffne sieht man (s. BILD4), dass die Skizze aus lauter (schwarz gefärbten!) ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
thomasacro am 13.01.2010 um 11:34 Uhr (0)
Klar.Fenster drüberziehen, Verrundung amwählen und im SCetch-Tools- Fenster den Radius angeben.Es ist aber immer genau zu überlegen, ob die Verrundung wirklich im Sketcher gemacht werden soll (eher nicht!) oder später im solid mit FilletDesweiteren ist es immer besser - weil globaler - in Englisch zu Arbeiten, was auch die Antworten hier erleichtert.------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 13. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum; Sketch 2x vorhanden
Notrix am 28.08.2009 um 11:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, beim konstruieren hab ich Sketch 5 irgendwie 2x in meinem Strukturbaum vorhande, einmal unter meinem Pad angehängt und das gleich Sketch nochmal in einem "Geometrical Set", jetzt würde ich gerne im Geometrical Set nur Ebenen drin haben und keinen Sketch, kann den Sketch jedoch nicht verschieben.Warum ist dieser überhaupt 2x vorhanden.kann mir jmd. helfen?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Transformationsmatrix
UFLO am 26.09.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hi Chris, eine solche Funktion Transfor-Move, wo ein Teil verschoben und gleichzeitig gedreht wird, ist im PartDesign nicht verfügbar. Im GSD kann man eine Fläche und im Assembly kann man einen Part auf diese Art verschieben. Im GSD findest Du die Funktion unter Insert-Operations-Axis to Axis. Im Assembly ist die Funktion im Werkzeugkasten Move-Snap zu finden. Gruss UFLO
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : eigenartige Meldung unter R19
artle am 03.09.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde!Wir haben nun seit 2 Wochen den SP5 ohne HF im produktiven Einsatz und ich bin begeistert - soweit man das von R19 sagen kann !Die Probleme mit- UNDO/Speicherverwaltung,- Komponente ersetzen,- Bemassungsprobleme in Drawings,- Referenzkreis in einer View,- Abbrechen eines Befehls,- ...sind erledigt.Lediglich das Problem mit Komma/Punkt tritt immer noch auf - trotz Einsatz von "MitDENCer". Zudem stürzt Catia aus unvorhersehbaren Gründen leider vermehrt ab - im Gegensatz zu R16 (für mich bi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied neu aus, speichern unter....
Sheet Pete am 01.10.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir irgendjemand erklären, worin der Unterschied zwischen neu aus , speichern unter und im Explorer kopieren und umbenennen besteht? Neu aus und dann in das Produkt wieder einfügen in dem das Ursprungspart existiert, funktioniert irgendwie nie so recht. Die neue Komponente kann dann nur als Kontextkomponente eingefügt werden, an der man im Produkt nichts mehr ändern kann. Andererseits kann man aber das Neu aus-art separat öffnen und bearbeiten, es ändert sich dann auch im Produk ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cumulative Snap funktioniert nicht
moppesle am 05.10.2011 um 16:09 Uhr (0)
Hallo QuickSB, Zitat:das man im Navigator keine Parts zueinander verschieben kann ist falsch, so arbeite ich seit Jahren und habs gerade nochmal beim Kollegen getestet.habs auf die schnelle probiert und behaupte das Gegenteil. Was mir aber aufgefallen ist, ist das ich das Bauteil selektieren muß und dann die Achse des Bauteils dazu bevor ich das zeite Bauteil selektieren kann.Vieleicht ist das das Problem. Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |