|
CATIA V5 Allgemein : Part gesperrt ?
wolfi_z am 01.11.2013 um 14:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cro:Danke. das ist praktisch By the way: weißt du was "Automatic scroll activation during DragDrop" (im selben Fenster) bedeutet?Es bedeutet AFAIK, dass automatisch der Baum gescrollt wird, wenn Du innerhalb des Baumes Operationen per Drag&Drop verschieben / kopieren willst und dabei am unteren/oberen Rand des Fensters ankommst.Da solche Drag&Drop Geschichten aber gerne mit unverhergesehenen Resultaten enden, sind sie oft auch wieder abgeschaltet in Tools-Options. LG ... Wolfi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatendatenbank
KlausJ am 28.11.2006 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Tobi,auch wenn Du als Pippino eine ähnliche Anfrage gestellt hast, ich glaube nicht, daß Du wesentlich mehr Antworten bekommst.Ich nehme mal an, daß die Punkte noch erzeugt werden sollen. Dein Problem ist dann sicherlich nicht trivial und hängt vom Körper selber ab. Zu jedem Solid kann man die internen Punkte erzeugen, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht.CATIA bietet eine Programmierschnittstelle, mit der man sich austoben kann. Soll ich die Frage dorthin verschieben ?------------------Nichts änder ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drag&Drop funktioniert nicht
feumer am 13.05.2011 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit Drag&Drop. Ich möchte verschiedene Formeln in einer Regel zusammenfassen. Also habe ich eine neue Regel erstellt und möchte nun die entsprechenden Formeln per Drag&Drop in diese Regel verschieben. Das funktioniert so aber nicht, statt dessen kommt die Fehlermeldung: "The destination is not valid."Woran liegt das? In der Anleitung, die ich befolge wird auch beschrieben, dass man das so zu machen hat.Vielen Dank schon mal!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gebrochene Referenzen
KissCad99 am 24.05.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo bgrittmannich danke für deine Hilfestellung. ich habe es versucht mit deinen beschriebenen Wegen hier eine vernünftige Lösung zu finden. Manche Referenzen konnte ich auch wieder herstellen, nur wirds dann mit Splittflächen die abgeleitet wurden problematisch. Naja nach einigen Versuchen ist es dann eben doch besser mal legt gleich nochmal Maus an und macht das Teil neu und ordnet die Erfahrung als Kenntniss ab dass mann nie Teile die referenziert sind, von einer in die andere Baugruppe verschieben da ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit importierten Skizzen aus dxf
Agrarstudent am 16.08.2022 um 08:03 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und nutze erst seit kurzem Catia V5. Habe aktuell das Problem, dass ich z.B. in Drafting eine DXF mit einem Text erstellt habe, dann kopiere ich den markierten Text und wechsel in Part und öffne die Skizze, auf der Fläche meines Bauteils, wo ich den Text als Ausprägung haben möchte. Dort füge ich den kopierten Text aus der Zwischenablage ein. Danach schiebe ich den Text an die korrete Stelle und verlasse den Skizzierbereich. Sobald ich nun aus dieser Textskizze eine Ausprägu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung: Komponente impliziert Aktualisierungszyklus
mvo am 12.05.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine Frage: Ich habe mitbekommen, dass man eine Fehlermeldung bekommt (siehe Thema), wenn man z.B. 2 Skizzen aufeinander bezieht, also jede der zwei Skizzen voneinander abhängig macht (es also zu einer Wechselwirkung kommt) und so die Aktualisierung nicht mehr möglich ist. Ich kenne nun zu dieser Fehlermeldung nur dieses eine Beispiel. Gibt es grundsätzlich bestimmte (andere) Vorgehensweisen (außer, dass man solche Doppelbeziehungen meidet), die man bei der Konstruktion anwenden kann, um ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hüllenkonvertierung
Jano am 03.12.2004 um 13:03 Uhr (0)
Also, das Model ist so 56 mb groß. Nach dem Import in V5 und als CatPart gespeichert noch 46mb. Sind ja schonmal 10mb, aber immernoch zu viel. Ich habe jetzt das Part auch nochmal als cgr rausgeschrieben. Öffnen kann ich es dann nur in einem Product (insert- existing...). Ich kann es aber jetzt nicht mehr verschieben oder drehen. Mach ich beim öffnen irgend was falsch, oder woran liegt das? Es muss doch möglich sein, ein model, stl oder cgr Teil noch im nachhinein zu positionieren.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kompass verschieben
TobiasW. am 19.12.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,Also bei mir geht es in der Vorderansicht zB ganz normal. Wie richtest du das denn aus? Wirklich über den Button "Vorderansicht" oder anders?Edit: Auf was für einer Release arbeitest du denn? Ich habe bei mir R16. Und kann es auch nur auf der testen. Edit2: Bei der Ansicht von oben und von unten bekomm ich es auch nicht zu fassen, bei den anderen geht es.------------------Gruß Tobi[Diese Nachricht wurde von TobiasW. am 19. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von TobiasW. am 19. Dez. 2006 editi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 löschen eines layers
Mörchen am 17.08.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Wolfogolf,in der Symbolleiste Grafikeigenschaften kannst Du im letzten Feld "weitere Layer" selektieren. Im folgenden Fenster ist es unter anderem möglich, Layer zu löschen. . Falls dieser Layer Elemente enthält, werden diese nicht gelöscht und verbleiben auf dem Layer, der Zugriff über das Fenster auf diesen Layer ist aber nicht mehr möglich. Also evtl. die Elemente vorher verschieben.Eine andere Möglichkeit wäre, den betreffenden Layer einfach auszufiltern mit dem Befehl "Tools / Darstellungsfilter ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei Probleme mit Catia V5R20
Naca0015 am 17.08.2012 um 10:12 Uhr (0)
Meinst du mit Edit/Link auf deutsch Bearbeiten/Verknüpfungen? Hier werden alle Verknüpfungen als ok angezeigt.Wenn ich hingegen direkt von der erstens genannten Fehlermeldung auf "Schreibtisch" klicke, werden alle Teile weiß angezeigt. Das bedeutet für mich, dass alle richtig geladen sind, oder? Ansonsten müsste ich mir die Liste mit den fehlerhaften Dateien mal ausdrucken und alle manuell raussuchen.Andersrum kenne ich das vom Schreibtisch, dass durch verschieben verloren gegangene Komponenten rot hinterl ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächen in Volumenkörper???
Bird-Nerd am 08.07.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Leute hab mal wieder ein problem.... haben vom kunden catia v4 modelldaten bekommen (catia Modell. wenn ich diese daten öffne , wird das model dargestellt und ich kann wählen zwischen master und draft....sonst sind keine buttons aktiv! Wir benötigen dieses modell für den Vorrichtungsbau...Ich habe ein Produkt geöffnet und dieses Catia modell über vorhandene Komponente eingeladen....! Da bei dem Modell noch die alte Vorrichtung mit dabei ist , habe ich nur das werkstück kopiert und über einfügen spezi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter in Baugruppe verschieben
bgrittmann am 20.05.2017 um 18:16 Uhr (1)
Servus VaxlErstelle dir die Parameter neu in der Baugruppe (geht auch per Copy&Paste).Dann in jedem Part für jeden Parameter eine Formel bearbeiten und auf den neuen Parameter (der aus der Baugruppe) "umbiegen".Dann den "alten" externen Parameter durch den neuen ersetzen.GrußBerndPS: falls du den "alten" externen Parameter nicht löschen kannst: erst isolieren und dann löschen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Linie in Skizze als Referenz ins anderer Skizze
Ralle1980 am 30.09.2013 um 23:53 Uhr (1)
Hallo tberger,vielen Dank für die schnelle Antwort/ Antworten!Das mit der "Ausgabe"-Komponente klingt gut - hat jedoch bei mir leider nicht funktioniert.Ich habe mit dem "Sketch Tracer" die Kontur eines Objketes von oben nachgezeichnet (Spline). Jetzt will ich qausi mit Hilfe von Rippen darunter eine Schale bauen (Fläche mit mehrfachscnitten). Nur muss ich die Rippen in der jeweiligen Ebene an der Kontur (andere Ebene) anliegen lassen sonst passt die Schale nicht unter das Objekt.Aus dem Modell soll später ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |