|
CATIA V5 Allgemein : Skizze zu 3D?
ravesite am 19.10.2008 um 13:23 Uhr (0)
Also ich fange gleich mal mit der Problembeschreibung an:Ich will (in CATIA P3 V5R17) eine Translation aus 2 Kurven erstellen, zeichne also die beiden Skizzen. Wenn ich jetzt auf Translation klicke steht diese im Strukturbaum aber vor den beiden Skizzen und ich kann diese nicht als Profil bzw Führungskurve auswählen. In der Statusleiste steht auch die Information "Auswahl nicht möglich, da sie nach der Komponente Translation.1 positioniert ist". Den Gleichen Fehler habe ich jedoch auch schon bei Taschen od ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Entkoppeln von UUID
gdir am 17.10.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hallo fireman, ich arbeite mit der englischen Oberfläche, daher File: New From . Wie Mimi schrieb heisst das in der deutschen Oberfläche wohl Datei: Neu aus . Wenn ich unter R11 SP03 ein Product auswählen, erscheint ein Dialogfenster mit allen referenzierten Parts/Unter-Products. Das Fenster ist zweigeteilt: Oben stehen alle Parts/Unter-Products, für die kein New From benutzt werden soll. Mittels einer Schalfläche kann man aber alle Dokumente in das untere Fenster verschieben, so dass auch von allen ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catalog does not exist
Manu_b am 12.09.2006 um 15:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem mit V5 (bin mittlerweile umgesteigen auf R16 unter UNIX). Nach der Definition eines neuen elektrischen Parts würde ich es gern in meinem erstellten Katalog abspeichern. Dazu existiert extra in der Workbench "Electrical Part Design" ein Icon, das da heißt "Store Device". Wenn ich nun darauf klicke, fordert er mich auf, den Katalog auszuwählen, was ich auch problemlos machen kann. Allerdings kommt beim Drücken auf OK die Fehlermeldung : Catalog does not exist... ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon bleibt nach Partausblendung unverändert
CharlyB am 18.08.2008 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusDie Komponenten im Part werden nur ausgegraut wenn du eine Fläche oder eine Komponente im Baum markierst und dann ausblendest.Dies ist allerding gefährlich, am besten immer das ganze Part in der Baugruppe ausblenden (schwierig zu bestimmen ewas beim Ausblenden markiert wurde).GrußBerndHallo Bernd,ich meinte nicht die Komponenten im Part, sondern das (oberste) Icon des Parts. Was im Strukturbaum von dem ausgeblendeten Part steht, istuninteressant, mit geht es nu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : E3D
lissnerw am 18.03.2010 um 08:55 Uhr (0)
Hallo und Danke für dein Feedback.Ich habe sogar mittlerweile hier eine Library eingebracht, in der alle Stecker, etc. "elektrifiziert" sind. bedeutet also, auch der ConnectionPoint ist da drinnen. Das Routen funktioniert ja auch komischerweise, auch das modifizieren eines Bundle-Punktes...dort wird aktualisiert, alles kein Problem. Nur das verschieben des Steckers macht Sorge. Er zeigt mir ja sogar den Fehler durch eine rote Linie als Distatanz vom Cable zum ConnectionPoint an, updatet aber nicht. Meine S ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automatische Strukturierung
inkauandi am 17.04.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich hätte eine Frage zur automatischen Strukturierung im Baum bei Catia V5.Ich weiß dass ich jedem neuen Teil dass ich einfüge einen neuen Namen geben kann. Doch was ist wenn mein Baum dann so "wirr" ist wie im Foto.Ich kann natürlich manuell die einzelnen Teile verschieben, doch geht das auch automatisch? Also, gibts dafür einen Befehl?Ich hoffe dass ihr meine Fragestellung verstanden habt!Ich danke euch jedenfalls schon im Vorraus!DANKE! ;-)Viele Grüße ------------------Nicht alles was gl ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
tberger am 17.04.2009 um 21:06 Uhr (0)
Hallo Resident,bist du wirklich im Assembly Design oder in einem anderen Modul (z.B. Knowledge Advisor)? Dann würde der Kompass auch nicht grün werden und keine Teile damit verschiebbar sein.Das passiert, wenn man im Assembly Design z.B. den Relations-Knoten doppelklickt.Grüße aus dem RheinlandThomasEDIT:Du hast R18SP4, da haben wir bei Ford (R18SP4HF41) schon mal ein Doppelklickproblem - soll heissen, dass wir keine Umschaltung per Doppelklick erreichen.------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[D ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 17.12.2021 um 09:05 Uhr (15)
Guten Morgen Reimund,super, vielen lieben Dank, die Datei sieht klasse aus, läßt sich einlesen und als Block / Tasche umsetzen.Dennoch werde ich gemäß der Anleitung mein Glück probieren.... ich will das lernen und ohne Hilfe hinbekommen.Vielen Dank nochmals, IHR seid klasse!!!!Eine Frage hätte ich da noch.... wie kann ich ein Objekt so einbinden, das es grundsätzlich zentriert plaziert wird?Ich muss das dxf jetzt zig mal verschieben, skalieren usw. bis es dort liegt wo es hin soll.Gruß KaiPS: falls einer m ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Iconleisten
artle am 20.02.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Oli_1970!Du kannst die Catia-Symbolleisten wie überall im Windows platzieren. Ebenso ist dies mit den Catia-Bedienelementen, welche du zusätzlich noch unter Tools/Anpassen/Symbolleisten sperren kannst.Mit dem anhängen ist dies so eine Sache, da die Leisten sich den nächstbesten Platz suchen, aber du kannst diese ja von Hand verschieben wobei sich hier eine zusätzliche Reihe öffnet und du diese nicht in den Bereich der Bearbeitung ziehen musst, wo diese dir dann das Teil verdecken.Ich hoffe deine Frag ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Logo erstellen
Daniel Mourek am 21.08.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Cietian,1) Zuerst mußt du in Assembly Design dein Part haben.2) Jetzt mußt du in Menü "Ansicht-Wiedergabemodus-Schattierung mit Material" aktivieren.3) Dann in Menü "Sart-Infrastruktur-Photo Studio /oder Real Time Rendering/" ist in Symbolleiste "Material zuordnen" ein Befehl "Aufkleber anwenden".4) In diese Funktion mußt du zuerst auf eine Modellseite klicken.5) Es ist möglich Bild auswählen 6) Du kannst auch mit dem Bild verschieben, rotieren und skalieren7) Auf OK klickenJetzt kannst du zurück zum ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
Norman Schulz am 09.01.2008 um 11:10 Uhr (1)
Hallo!Ich habe, hoffentlich ein loesbares, Problem, dargestellt an folgenden Beispiel:Habe einen Quader in Flaechenformat und moechte an diesem aus einer bestimmten Blickrichtung alle sichtbaren Flaechen mit einem Rahmen selektieren und in ein andreres Set verschieben.Ich finde aber keine Moeglichkeit, dies durchzufuehren. Permanent selektiert Catia alle Flaechen, auch die welche aus der Blickrichtung her nicht zu sehen sind.Gibt es hier eine Moeglichkeit?Habe die MD2 Lizenz zur VerfuegungVielen Dank.Gruss ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : achsensystem im produkt
noose am 23.11.2005 um 19:56 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du eine Teilebewegung innerhalb eines Prozesses, z.B. MontagefortschritteDu hast die Option weitere Achssysteme in einem Part zu erzeugen.In diesem Achssystem konstruierst du dann, der Bezug zum globalen Achsstystem wäre ein Punkt, ggf. Linien für die Richtung; abgefragt im Erzeugungsdialog.Diese Geometrieelemente könntest du nun verschieben.In den verschiedenen Parts würde ich dann die verschiedenen Positionen/Lagen darstellen = ProzessfortschritteDas könnte a ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
Mörchen am 11.09.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo DerNico,wenn alle möglichen Befehlsicons in einem Workbench versammelt wären, würdest Du nichts mehr finden. So sind sie inhaltlich sortiert. Alles was Solids betrifft findest Du im Part-Design, alles was Drahtgeometrie oder Flächen betrifft eben im GSD. Wenn Du den Befehlsnamen weißt, kannst Du den Befehl in der Eingabeleiste direkt eingeben, egal, in welchem Workbench Du bist (C:Befehlsname_engl oder B:Befehlsname-Deutsch je nach Umgebungssprache). Außerdem kannst Du Dir auch Icons, die Du oft benu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |