|
CATIA V5 Allgemein : Problem
gnirf am 09.06.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hi Leute, oh mann ... ichhab etz mal echt aufwendig ein Zahnrad konstruiert und hab das in der x-y ebene im standard achsensystem gemacht ... Also ich hab nur die ein spline konstruiert dass die außenkontur des zahnrads darstellt. Jetzt wollte ich darauf ein schrägverzahntes ZAhnrad machen und zwar über loft, ich kann aber meine bereit vorhandene skizze noch in der z richtung verschieben ... wie soll das gehen ... ich kann keine transformation machen nix ... muss ich das ganze jetzt nochmal konstruieren ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot funktioniert nicht
xam0560 am 12.03.2013 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Michael N.Bitte die Systeminfo ausfüllen damit geholfen werden kann.Bitte an die Aministration, diesen Beitrag nach Hardware/3D-Connection verschieben.Selbst kann ich dies nicht.@ Michael, bitte dein System angeben, 32bit 64bit und welche 3D-Connection Treiberversion du installiert hast. Die neuste enthält leider derzeit zwei kleine Fehler, worauf dich aber nur einer der beiden auf den Piloten auswirkt.Hinweis: Du hast schon den Piloten, nicht den Pilot Pro?Gruß,Maximilian
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme V5R14
stefan_r am 28.02.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Dieter, wir hatten vor kurzem ein ähnliches Problem. In einem Part unseres Kunden (V5R12SP6)war eine Skizze im Skizzierer nicht mehr sichtbar. Die Elemente der Skizze (ca.45xGeometrie +Bed.)konnten nicht mehr mit Skizze- RMT- verdecken/anzeigen angezeigt oder verdeckt werden. Nur durch Einzelauswahl war das verschieben zw. verdecken und anzeigen möglich. CATDUA brachte keine Veränderung. Nachdem ich diese defekte Skizze kopiert hatte und dann die defekte Skizze durch die kopierte Skizze ersetzte ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Skizze wird nicht grün
AndiH1 am 13.10.2016 um 12:30 Uhr (1)
hallo james, wenn du die skizze einfach u. schnell grün bekommen willst, dann verwende den befehl "auto constraint" du muss nur den selectionsrahmen über die geometrie UND die skizzenachse ziehen dann ist alles in 1sek grün. der nachteil ist nur, falls du die skizze nachträglich über eine bemaßung verschieben willst ist es nicht so einfach genau die richtigen elmente zu deselektieren, welche diese verschiebung zu lassen. den auto constraint setzt bedingungen nicht unbeding so logisch u. sauber wie man es m ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
moppesle am 25.10.2011 um 21:25 Uhr (0)
Hallo rien Zitat:Ich habe gerade etwas im Internet gesucht und festgestellt das Catia anscheinend nicht in der Lage ist den Zoom auf das Mausrad zu legen?Ist das wirklich so? Ich komme mir etwas verarscht vor, immerhin soll es ja mehr als Nx können....Nur weil mein Mecedes als einziges Auto den Scheibenwischerschalter links hat ist es doch auch kein schlechtes Auto!Du solltest solche Aussagen mit bedacht anbringen. Vor allem dann wenn du noch nicht mit dem System gearbeitet hast.!?Die Bedienung (drehen,zoo ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koerper nach Namen suchen und Layer durchnummerieren
bgrittmann am 20.11.2019 um 19:00 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Das das verschieben des Themas ins richtig Unterforum im Moment nicht klappt antworte ich mal hier.Die VisProperties gelten immer für alle selektieren Elemente. Folgendes würde klappen: Elemente per Search selektieren Elemente in einem Array/Collection zwischen speichern Selektion leeren Elemente aus dem Array/Collection einzeln wieder selektieren und den Layer anpassenGrußBerndPS: Bei der Suche würde ich den Filter weiter einschränken (nur Körper). Das lässt sich gut mit dem Makr ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei KVS-Plugin
Matthias.M am 26.11.2009 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,danke für die Antwort. Das DLMONA liegt seit der GRC 3.5.5 umgebungsseitig voreingestellt lokal im User-Verzeichnis. Da bestehen die notwendigen Rechte. Mit Sent to geht das Verschieben ja problemlos. Die automatische Sicherung ist aktiviert. Mein CATTEMP habe ich schon einmal leer gemacht, aber ich schaue mir die Grundkonfiguration nochmal an. Vielleicht ist ja wirklich zu wenig Speicherplatz vorhanden.Mit der Packen / Entpacken - Procedure hast Du grundsätzlich Recht. Beim Entpacken werden ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kaputte Links bei senden an
miguel am 13.08.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hab jetzt herausgefunden warum das mit der Verzeichnisstruktur nicht klappt. Hab in meiner Konstruktion mit Tabellen gearbeitet. Diese Tabellen sind mit einer anderen Pfadangabe versehen wie die Catia Files. Es ist aber nicht möglich bei Send to von zwei verschiedenen Pfaden zu lesen. Wichtig ist dass der Beginn des Pfades gleich ist. Mit send to kann man auc nicht von verschiedenen Laufwerken gleichzeitig auslesen. Hätten somit schonmal den einen Punkt geklärt. Wenn ich jetzt noch mit dem Cleaner die Ghos ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Muster entlang Helix
thomasacro am 18.04.2005 um 11:11 Uhr (0)
Hi Peter, mit der muster -funktion wirst du nicht weiterkommen, da diese nur in der ebene funktionieren. ich denke mir da so folgendes: Bau in einem eigenen Körper eine gewünschte tasche auf. Auf der helix kannst du nun beliebig viel punkte anordnen, durch diese punkte auch linien ,welche senkrecht von der helix wegzeigen, um eine ausrichtung zu definieren. nun kannst du den ersten körper kopieren und als objekt mit verknüpfung im part wieder einfügen. danach auf die punkte verschieben und in die richtu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied neu aus, speichern unter....
denc_ag am 01.10.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Christian, in dem Fall würde ich das zu kopierende Part im Product selektieren, rechte Maustaste Copy , dann das Product anwählen Paste special/break Link. Das beirkt das gleiche wie ein New from und anschließendes Einbauen. Geht halt schneller. Wenn Du die Links im product erzeugst, dann müssten es Kontext-Links sein. diese sollen ja erhalten bleiben. Bei mir (im Moment R12 SP2) hat das Icon allerdings nach dem Einfügen angezeigt, dass der Link nicht im Kontext steht (braunes Zahnrad). Stimmt eigen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameterbaum erzeugen?
Booyaka am 19.09.2012 um 09:49 Uhr (0)
Servus,ich hätt da mal ein Anliegen (habe mit der Suchfunktion nix gefunden was mir weiter hilft) und zwar möchte ich ein "Parameterbaum" erzeugen also Parameter die im Parameter hierarisch aufgebaut sind.=====================Bsp.:Parameter| |-Grundplatte| || |-Länge| |-Breite||-Deckel | |-Durchmesser |-Höhe=====================Ich habe auch schon einwenig "rumgespielt" und für mich rausgefunden das ich die Parameter von sagen wir mal "Product1" in die Parameter von "Product2" verschieben kann, dann wür ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : GUTES ARBEITEN OHNE PDM ??
pacoili am 28.08.2008 um 13:20 Uhr (0)
Wer kann mir Methoden nennen, wie ich am besten arbeite, wenn ich kein PDM-System habe.Häufigsten Probleme sind:1 Modelle können nicht gefunden werden2 Modelle werden doppelt erstellt3 Teile in Baugruppen verschieben sich4 Modelle in Baugruppen fehlen5 Beim öffnen von Baugruppen werden Teile nicht gefunden6 keine sicherstellung, das am aktuellen Modell gearbeitet wird7 Modelle können nicht gemeinsam bearbeitet werden bzw. Konstruktionsstände werden überschriebenZu jedem Punkt brauch ich eine Lösung oder me ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA/Ghostlinks
Jens Zimmermann am 26.03.2004 um 07:56 Uhr (0)
Moin Kollegen, leider habe ich mal wieder das Problem, dass ich mit Hilfe des Programms CATDUA nicht alle Ghostlinks aus meiner Struktur entfernen kann. Dazu habe ich jetzt beobachten können, dass alle die Bezüge auf nicht mehr vorhandene Parts beseitigt werden, welche in Dateien (Products,Parts)angelegt werden. Offensichtlich funktioniert es jedoch nicht bei Komponenten, d.h. wenn ich ein Part aus einer Komponente entfernt habe, bleibt zu diesem Part ein Ghostlink erhalten, der mit CATDUA nicht zu beseiti ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |