|
CATIA V5 Allgemein : Constrains
Andy.Schmidhuber am 28.07.2008 um 18:09 Uhr (0)
Ich habe ein baugruppe mit mehreren teilen. jedes teil ist wie es sein soll in einem eigenen produkt.ich habe auch ein normteil eingefürg. Bei den normteil und einem beliebigen meiner teile kann ich beliebis constrains vergeben ohne probleme. Aber wenn ich bei zwei meiner teile constrains vergeben will (ich will die kanten einer Oberschale und einer Unterschale einer fernbedinung aneinander kleben(quasi)) kommt die meldung "Loop design between geometry and constrains".Was muss ich tun damit ich meine teile ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie nachträglich die position eines eingefügten Objektes ändern?
myTea am 03.10.2005 um 20:52 Uhr (0)
Für 4 Tage ist es doch ganz gut. Trotzdem hat kle schon recht: alles was in echt ein Einzelteil ist macht man in Catia normalerweise auch als Einzelteil (Catpart) und nicht nur als eigenen Body. Und die ganzen Einzelteile baut man dann in einem Produkt zusammen. Erst so kannst Du sie dann auch über Constraints positionieren bzw. mit dem Compass verschieben.Aber die ersten Tage ist es normal dass man erstmal probiert alles in einem Part zu konstruieren.Probier das mit dem Produkt aber mal aus: mach den Laut ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3 Touch Elemente in Catia verschwunden (Dreieck, Rechteck, Kreis)
lucider5 am 27.11.2013 um 15:46 Uhr (1)
Hi,ich hatte in die Catia V5 die ganze Zeit 3 "Touch-Elemente" (Rechteck, Kreis, Dreieck), mit denen ich mein Werkstück zoomen, drehen und die Ansicht verschieben konnte. Diese befanden sich direkt unter den Koordinatenachsen (Rechts am Rand in der Mitte)Nun habe ich aber meine Touchpad Treiber vom Laptop aktualisiert und seit dem finde ich diese 3 Elemente nicht mehr. Ich finde leider auch keine Option um diese wieder einzublenden.Kann mir jemand sagen, wie ich diese wieder einblenden kann? Alte Treiber z ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Immer noch Probs mit Baugruppenschwerpunkt
schulerbible am 14.12.2006 um 16:26 Uhr (0)
der Bezugspunkt für diese Koordinaten ist normalerweise das Koordinatensystem des "aktive Document", also des obersten Products (Root-Product).Der "Kasten" (Quader) in der 3D-Ansicht ist ein Quader, der alle in die Massenberechnung einfließenden Komponenten umschließt und an den Hauptträgheitsachsen ausgerichtet ist. Alle Kanten sind also, wie in Deinem Bild zu sehen, parallel zu der grünen, roten oder blauen Achse!Genau, so ist das auch, nur kann ich das Koordinatensystem des Root-Products ueberhaupt nich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge müssen umziehen...
D_Schreiter am 21.12.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo!Wenn man den Katalog öffent und mit send to in das neue Verzeichnis verschiebt, bekommt man alle vom Katalog abhängigen Dokumente angezeigt und kann diese gleich mit verschieben. Die Links werden dabei automatisch angepasst... Das hilft auch wenn ein Katalog bereits veraltete Links hat. Man muss dann nur vorübergehend die Linked Document Localization Settings so anpassen, das CATIA die betroffenen Dokumente findet. Einmal send to auf den Katalog anwenden und alle verlinkten Dokumente mitschicken. Die ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Mörchen am 18.04.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Resident,ein Tipp: Wenn Du in CATIA arbeitest, vergesse solange den Inventor (und auch alle anderen, wie V4 oder ProE...)Bei jedem Programm gibt es eigene Vorgehensweisen.Wie Bernd schon gesagt hat: Verwende den Kompass: Wenn Du ihn im grünen Zustand an den geraden Kanten fasst, verschiebt sich das Bauteil linear in die entsprechende Richtung. An den runden Linien wird gedreht. Wenn Du auf den grünen angedockten Kompass doppelklickst, kriegst Du ein Fenster, in dem Du die Verschiebungen / Verdrehunge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Getriebe mit 3 Wellen - Schnitt durch jeweils zwei?
DB1979 am 19.05.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, im Rahmen eines Hochschul-Konstruktionsprojektes bauen wir gerade ein Getriebe mit drei parallelen Wellen, die - stirnseitig gesehen - im Dreieck angeordnet sind. Die Komponenten (drei Wellen mit Anbauteilen) sind bereits in 3D gezeichnet und jeweils als Assembly gespeichert. Nun stellt sich das Problem, dass für die Zeichnungserstellung in 2D ein Schnitt durch Antriebs- und Abtriebswelle und ein Schnitt durch Antriebs- und Zwischenwelle gefordert ist. Leider ist es mir noch nicht gelungen, die Well ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsrahmen
DanielFr. am 27.05.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,eine 2D-Komponete ist ein Zeichnungsdetail das auf einem eigenem Detail-Blatt in einer eigenen View liegt. Dieses kann dann beliebig oft auf der Zeichnung "instanziert" (also eingefügt) werden.Der Vorteil ist erstens, das man diese 2D-Komponenten in Zeichnungskatalogen speichern und zweiten beliebig oft auf einer Zeichnung einfügen kann. D.h. das Detail wird zentral auf dem Detailblatt "verwaltet" (geändert, etc.) und alle Instanzen auf dem(n) Hauptblatt(ern) werden geändert. Die Vorgehensweise ist f ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Body im Part ausrichten
sero83 am 20.03.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Von einem Zulieferer bekomme ich ein rotationssymetrisches Bauteil. In diesem Part in ein Body mit der eigentlichen Geometrie. Allerdings liegt das Koordinatensystem des Parts nicht in den Symetrieachsen des Bodys (Wenn man auf die Frontansichten klickt liegt das Teil immer noch schief im Raum). Sprich: Der Body liegt schief im Raum. Was muss ich machen damit das Koordinatensystem des Bauteils (Parts) mit den Symmetrieebenen des rotationssymmetrischen Bodys überienstimmen? ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Clipping View Linien ausblenden
weko am 23.03.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hallo ihr Catiaclipperman nehme das andere Icon um schon gehts"Clipping view" ist mit Kreis und außerhalb gelöscht"Clipping view Profile" ist mit Linien und außerhalb gelöscht"Quick Clipping view" ist mit Kreis kompletter Kreis bleibt erhalten"Quick Clipping view Profile" ist mit Linien und alle Linien bleiben erhaltenwahrscheinlich ist das Clipping so quick das er die Linien nicht mehr löschen kann?????aber trotzdem bleibt die Frage kann man die Linien und den Kreis verschieben?????gruss weko------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit: „Einfügen als Ergebnis mit Verknüpfung“.
der_Bert am 11.03.2005 um 19:46 Uhr (0)
Hallo mseb, du verwendest wahrscheinlich Context- & Import-Links, das passiert, wenn du einfach deine Skizze im Product als Ergebnis mit Verknüpfung in ein anderes Part einfügst und so in einem Context, also deinem Porduct bleibst. Der Import_Link zeigt von der Kopie der Skizze aufs Orginal, der Context-Link verweist auf das Product, somit ist Position fix. Wenn du das Part seperat öffnest, d.h. Rechtsklick im Strukturbaum Part.xy in neuem Fenster öffnen und wieder mit "Einfügen als Ergebnis mit Verknüpfun ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Invertierte Achsen: ein Problem?
fireman am 15.12.2006 um 06:06 Uhr (0)
Pauschalaussagen sind meiner Meinung nach hier auch nicht gut. Linksseitige Achsensysteme stellen in erster Linie zwar offensichtlich ein Hinderniss dar, da wir ja meist mit rechtsseitigen Systemen Arbeiten, und wenn man da was verdröseln will passt natürlich nix.Einen tollen Effekt, den ich aber schon mal (durch Zufall) feststellen konnte: mit einem linksseitigen System kann man in Kombination mit einem rechstseitigen System ein Bauteil verschieben und invertieren in einem Atemzug. Ich war verblüfft!Also ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Lusilnie am 11.03.2008 um 00:00 Uhr (0)
Hallo HolgerWilzbach, hallo bgrittmann,wie fixiert Ihr einen Körper im Part, sodass er auch "Fix_in_space" ist?Ich kann zwar einen "Fix" setzen, jeodch diesen nicht "Fix in space" deklarieren, Ergo habe ich das gleiche Problem wie mit den "nicht-Fix-in-space-Fix" im "Asssembly_Design": Wenn ich den Body mit dem Kompass bewege, kehrt er nach einem "Update" nicht mehr an seine Ursprungs-Position zurück.Mache ich einen Fehler oder funktioniert dies wirklich nicht? (Der Test erfolgte mit isolierten Solids [- P ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |