|
CATIA V5 Allgemein : Position der Lichtquelle über Parameter steuern
chiemgauer am 05.10.2010 um 15:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,cad.de hat mir oft geholfen. Dafür besten Dank. Aber nun zu meiner ersten Frage.Kann ich bei Lichtquellen aus dem Photo Studio ode Real Time Rendering die Position über Formeln festlegen?Ich stelle mit Lichtquellen dar, wo der Blick von Kameras in meiner Konstruktion auf dem Boden trift. Die Kameras habe ich als Parts in der Baugruppe verbaut. Die Kameras werden immer wieder verschoben um die Konstruktion aktualisieren und dann sollten sich auch die Positon der Lichtquelle verschieben. Momen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Teil auf Ursprung verschieben..
TronenZimolade am 29.05.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammenich lese schon lange mit, jetzt hats mich aber selber erwischt und ich finde auch leider keine Lösung Ich habe eine stp Datei bekommen, die ich für einen Automobilhersteller aus München in ein paar Bauteile einbauen möchte. Leider liegt diese Mutter ausserhalb des Ursprungs, was mir nicht gefällt.Wie schaffe ich es denn, dass ich die Mutter direkt auf den Ursprung schieben kann? Vorher bestand das Teil nur aus "toten" Flächen, bis zu einem Solid habe ich es schon geschafft, aber weiter komme ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DC-Starmodell Fahrzeug
Eisenknicker am 22.03.2006 um 19:13 Uhr (0)
Hallo werde aus dem CAD Handbuch von DC leider nicht schlau.Ich muss zum ersten mal mit diesem Startmodel Fahrzeug arbeiten und habe nun Probleme mit der richtigen Konstruktionsmethodik. Laut Handbuch muss ich die vorgegebenen Skizzen verwenden, die sind aber an das Fahrzeugkoordinatensystem in X Y und Z richtung ausgerichtet. Mein Bauteil liegt im Fahrzeug aber zu keiner diesen Ebenen ausgerichtet. Wenn ich jetzt eine dieser vorgegebenen Skizzen verwenden muss, würde ich ja im Skizzierer alles unter irgen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spline im Skizzierer anpassen - Curvature Analysis
catfish am 22.06.2009 um 21:31 Uhr (0)
Hallo,Ich bin ein von ProE-auf-catiaV5-Umsteiger und habe folgendes Problem:Ich habe eine Spline im Skizzierer gezeichnet und möchte mir nun die "Curvature" darstellen lassen.Das geht anscheinend nur mit "porc... Analysis" (weiß jetzt leider nicht wie das geschrieben wird), dazu muss ich aber die Skizze verlassen.Benutze ich eine 3D-Spline (also nicht im Skizzierer) muss ich nach Verschieben eines Punktes (dies geht nicht, ohne den Punkt zu aktivieren ) regenerieren.Ich kenne das aus Pro-E, dass ich das i ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbelegung beim Space Pilot
jerome am 15.05.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Spacepilot.Habe CATIAV5 R14 SP3, sowie SolidWorks 2007 SP3.1 parallel am laufen. In SWX und auch bei den Explorer oder Office-Programmen läuft der Spacepilot einwandfrei.Im CATIA funktioniert das Drehen, Zoomen, Verschieben ebenfalls einwandfrei. Aber sobald ich auf eine Taste drücke gibt es eine Fehlermeldung ("3DxSrv hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.") und auch der grosse Knopf zum Drehen / Zoomen funktioniert nicht mehr. Erst wenn ich das " ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA nicht vorhanden; schräges Verhalten des CATParts
der-quest am 01.04.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Leute,in meinem ZSB (Product) befinden sich mehrere Bauteile (Parts). Bei allen Parts kann ich auf dem Desk-Kontextmenü CATDUA auswählen. Mit einer Ausnahme: Bei einem Bauteil wird CATDUA nicht im Kontextmenü angezeigt.Hinzu kommt, dass eben dieses Part schon ein "schräges Verhalten" an den Tag legt: Im Sketcher werden Geometrien als constrained angezeigt, obwohl sie es nicht sind (und sich auch noch mit der Hand verschieben lassen)...Bei solchem Verhalten hätte ich in aller Regel CATDUA laufen lasse ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Körper mit Phase verliert Bezugskante
xam0560 am 31.01.2013 um 10:11 Uhr (0)
HiVeröffentlichungen sehen wie in Bild "Ver_001" im Anhang aus.Was MML Links sind, ist, eben diese Veröffentlichung in ein Part als Verknüpften Link einzufügen.Wie das geht, steht oben.Dennoch hier eine Anleitung:1. Veröffentlichung erzeugen.2. Veröffentlichung/en markieren und in den Zwischenspeicher nehmen.3. Part wo du es brauchst öffen4. Auf das Part mit RMT klicken und wie in Bild "MML_002" auf einfügen spezial klicken5. Dann Wie in Bild "MML_003" das mittlere (mit Verknüpfung auswählen)6. TA DA und e ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kontur ist selbstschneidend ??
Lusilnie am 22.10.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo derAufgeregte,ich denke mal, der Grund ist folgender:Nach Setzen der Bedingung läßt sich das Pocket.2 im Part Deckel nicht mehr bilden, da die Kontur in der Skizze des Pockets sich selbst schneidet. D.h. anstelle eines z.B. Kreises ist die Kontur nun eine "Acht". Grund dafür ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, daß die Kontur mit Bedingungen an andere Parts geknüpft ist. Im beschriebenen Fall vermute ich, das Du die Kontur sowohl mit dem Kasten als auch mit der Platte in Abhängigkeit gesetzt hast, ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Easy to use ....was bedeutet das für den Anwender wirklich?
hannes_tirol am 16.06.2005 um 09:39 Uhr (0)
liebe Catia gemeinde! ich habe mir soeben bei SolidWorks die beiträge zum thema Ist Solidworks die richtige Lösung für Sie durchgelesen. auffällig ist dabei die lesezahl von derzeit: 1245 mal (16.6.2005 09:20). warum ich diesen beitrag hier gerne platzieren möchte (ein danke an den webmaster, dass er den beitrag nicht löscht) hat folgenden grund: ich bin dabei, ein dokument zu schreiben, was anwender der unterschiedlichen softwarelösungen unter dem thema EASY-TO-USE verstehen: - ob es ein einfaches f ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichung
Mörchen am 21.11.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Oezi82,ob du Links behälst, die ohne vorherige Veröffentlichung eingefügt hast (Einfügen spezial) hängt von den Voreinstellungen ab. (Tools / Optionen / Infrastruktur / Teileinfrastruktur / Allgemein :Nur die veröffentlichten Elemente für die externe Auswahl unter Beibehaltung der Verknüpfung verwenden aktiv schalten. Dann können nur noch veröffentlichte Elemente verlinkt werden)Mit der Veröffentlichung von geometrischen Elementen werden geometrische Komponenten für verschiedene Benutzer zur Verfügun ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hintergrundsbild einfügen?
Andrea Engel am 09.04.2007 um 20:47 Uhr (0)
HalloIch habe eine Lizenz für den SketchTracer so dass ich den WorkAround von Kalanja bis jetzt nicht verwendet habe.Mein Problem:Ich muss eine Bitmap parrallel zu sich selber verschieben da die beabsichtigte Bitmapebene nicht durch den Ursprung der Baugruppe bzw. des Bauteils geht. Die Bitmap bleibt aber weiter parrallel zur Y-Z-Ebene - siehe Bild im Anhang.Die neue Sketchebene soll mit der Ebene zusammenfallen in der die gelben Linien im Bild plaziert sind - siehe auch unterstrichenen Teil im Strukturbau ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dumme Modelle für den OEM?
sunsetman am 30.03.2007 um 12:42 Uhr (0)
Danke für die Antworten soweit Bei der Thematik kommt es stark auf das Bauteil an, welches man dem Kunden zu liefern hat. Handelt es sich um Rohbaukonstrukte, so ist es eigentlich eindeutig dass man dem Kunden die komplette Historie mitliefert, unter Beachtung von Methoden usw.Anders verhält es sich meiner Ansicht nach bei Zuliefererteilen. Folgendes Szenario: Als Hersteller von kompletten Systemen (Schwinwerfer, Klimageräte oder ähnliches) steht man im direkten Wettbewerb mit der Konkurrenz. Bei dieser S ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Optimaler Baugruppenaufbau
cadnooob am 18.11.2020 um 23:20 Uhr (9)
Hallo an alle Mitglieder dieses Forums, mir steht in den nächsten Monaten ein größeres Konstruktionsprojekt bevor und wie ihr meinem Namen entnehmen könnt, bin ich nicht der erfahrenste Konstrukteur. Mir stellt sich zunächst eine generelle Frage und eine etwas präzisere. Generell geht es darum, dass ich ein Gusswerkzeug umkonstruieren soll und bereits diese Daten sind nicht im besten Zustand. Ich möchte jetzt also die relevantesten Komponenten in einer neuen Baugruppe zusammenführen und dort neue Werkzeuge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |