 |
CATIA V5 Allgemein : Move Warning deaktivieren
PAP am 07.04.2014 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Community,ich frage mich, wie es möglich ist, die lästige "Move Warning" zu deaktivieren.Wir verwenden zwei verschiedene Umgebungen, und in einer kommt jedesmal, wenn ich ein Solid im Part mit dem Kompass verschieben will, oder eine Translation benutze die Frage "Move will modify CATPart : Continue anyway? Ja / Nein", die bestätigt werden muss.Da ich mir doch immer sehr sicher bin, das entsprechende Part verändern zu wollen, wenn ich die Translation auswähle, oder den Kompass darauf absetze und es ve ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog für 2D Vorlagen
denyo_1 am 08.12.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Jörg,ein Zeichnungskatalog zu erstellen ist im nicht viel anders als einen Katalog für 3D Teile zu erstellen. Wichtig ist, das NUR 2D-Komponenten in einen Katalog aufgenommen werden können (also Details).Am besten gehst du folgendermaßen vor um einen Katalog zu erstellen:1. Neue Zeichnung öffnen2. Neues Detail-Blatt einfügen3. Ersten Blatt (normales Blatt) löschen4. Eine View erstellen5. In die View alles "reinschrieben", zeichnen, etc. was in dem Katalogteil sein soll6. Drawing speichern (als CATDra ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symetrie Achse Endpunkte
Christian.O am 18.04.2011 um 22:16 Uhr (0)
Servus,und Willkommen im Forum.Wenn du nach "Iso-Bestimmtheit" konstruieren willst dann muß du alles (Linien, Punkte) bemaßen, so dass kein Element einen Freiheitsgrad mehr hat.Diese Methode hat natürlich den Nachteil, dass du mehr Zeit in deine Konstruktion/Skizze stecken mußt, da du (wie schon gesagt) alles vermaßen mußt. Wenn ich du wäre dann würde ich nur darauf achten, dass deine Skizzen grün sind. Soll heißen, dass deine Geometrie in sich so vermaßt ist, dass man sie nicht mehr verschieben kann. Ob P ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kongruenz Problem
DiegoTheWolf am 10.09.2013 um 18:33 Uhr (5)
Servus zusammen,ich bin schon seit einiger Zeit am mitlesen in diesem Forum und es hat mir eigentlich immer weiter geholfen, nur jetzt habe ich selbst ein sehr komisches Problem:Wie man im Anhang sieht habe ich in einem neuen Produkt zwei Teile.Eine Platte und ein Lager. Die Platte ist als Grundelement für meinen Aufbau fixiert.Jetzt versuche ich das frisch hereingeladene Lager per Kongruenzbedingung auf die Achse der Halterung zu positionieren, ODER ich bestimme erst die Kontaktbedingung.In beiden Fällen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum ordnen
Rubino am 13.11.2009 um 14:02 Uhr (1)
Sehr interressantes Thema, aber rein aus meiner Sicht ist es zwingend Notwendig die Struktur ständig zu überarbeiten und hierbei die sinnvollste Struktur festzulegen.z.B. Erst das Grundgebilde, dann ein wichtiger bereich der z.B. abgezogen werden soll in einem komplett neuen Körper usw.. Dadurch hat man die Möglichkeit z.B. den Grundkörper mit weiteren Funktionen zu erweitern OHNE, dass die anderen Teilbereiche mit abgeändert werden oder konflikte entstehen, da die Körper nur in Lage zueinander Definiert s ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile bewegen geht nicht mehr in V5 R18
Wespo am 06.02.2014 um 15:47 Uhr (1)
Hallo!Quasi ohne bewusstes zutun funktioniert bei mir nun jegliches Bewegen eines Part/sketches mit der Maus nicht mehr, weder verschieben, drehen noch zoomen. Lediglich der Strukturbaum lässt sich mit dem Scrollrad nach oben und unten bewegen sowie mit Strg+Scrollrad vergrößern. Der Part jedoch bleibt starr, es lässt sich lediglich mit dem "rotate"-Button drehen (Hand mit der kugel drinn, in der leiste), und dann auch nur einmal nachdem man den button aktiviert hat.Bin ich einfach zu dödelig und habe irge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Baugruppenmodellierung V5R19
n00bcount am 30.06.2009 um 13:28 Uhr (0)
Danke für den Hinweis an der Stelle - allerdings hab ich schon fleißig gesucht im Forum und auch schon einiges selbst probiert!Trotzdem komme ich nicht weiter...Ich kann zwar die Zeichnung zerlegen, allerdings nicht entlang festgelegter Achsen oder Positionen.Ich würde z.B. gerne die Passfeder einfach nur entlang der z-Achse nach oben herausziehen - ich kann zwar mit dem Kompass meine Teile positionieren wie ich möchte, allerdings ist das gerade in 3D sehr aufwändig und mühsehlig.Gibt es nicht einen Befehl ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehen eines Products
UFLO am 20.08.2003 um 23:47 Uhr (0)
Hi miguel, Du hast recht, dass alle einzelnen Parts auf dem ersten ausgerichtet werden. Aus dem Grund laden wir immer erst ein leeres Part. Da wird uns das Achsenkreuz als Referenz angezeigt. Alle weiteren Modell werden in diesem Nullpunkt positioniert. Wie Martin schon geschrieben hat, können die einzelnen Part mit Bedingungen verschoben und positioniert werden. Es gibt noch eine weitere Möglichkeit (ähnlich der V4 Transfor-Move) wo Du die Modelle von Achsenkreuz auf Achsenkreuz verschieben und damit gle ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Document Template erstellen
Harzer32 am 19.11.2009 um 14:42 Uhr (0)
Ich muss das Thema leider nochmal ausgraben ^^Ich hab eine neue Template angefangen, mit dem Auftrag, dass sich das neue Product um die Blechdicke verschieben lässt, es sich horizontal um 180° dreht, man zwischen 3 verschiedenen Versionen durchschalten kann, den Bolzendurchmesser einstellen kann und dass es sich um die eigene Achse Stufenlos zwischen 0 und 360° drehen lässt. Und genau dort ist das Problem. Alles funktioniert. Das Abrücken um die Blechdicke, das Horizontale drehen per Rule,das Durchschalten ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
KaiWa am 26.01.2008 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noProBlem:5. Die Symbolleisten verschwinden oft oder verschieben sich ausserhalb des sichtbaren Bereichs.das passiert nicht wenn der Monitor breit genug ist (21 Widescreen)- wie man mit einem 19 Moni überhaupt gescheit arbeiten kann ist mir ein Rätsel Zitat:7. Innerhalb der Standardlizenzen ist es für Zeichnungen nicht möglich für Schnitte eine bestimmte Schnittebene zu wählen. was genau meinst du hiermit ?? Breakout view und dort kannste dann die achsenkreuze in anderen Ansic ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : LINKS Isolieren
Erich am 19.12.2006 um 13:53 Uhr (0)
Hallofolgende Thematik:Im Bauteil gibt es External-References. Diese sollen im Zuge von Archivierung-Maßnahmen gekappt werden.Vorgehensweise:Über EDIT-LINKS die entsprechenden Einträge selektieren und über ISOLATE trennen.Es geschieht folgendes:Ein GEO-Set mit Namen - ISOLATED External-References wird erzeugt und die ehemals External_Links werden hier hineingeschoben.Nun zu meinem Anliegen:Zum Einen ist es nicht sinnvoll von CATIA hier die Elemente einfach zu verschieben, schon gar wenn die External-Links ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hotkey erstellen
Christian.O am 19.11.2010 um 17:08 Uhr (0)
Servus Daniel,dachte ich mir auch. Wurde aber leider eines Besserem belehrt, dass sich die Icons nach ca. 2 Wochen arbeiten doch wieder verschoben haben. Somit fing das Spiel "Such den Befehl/Icon" wieder von vorne an. Abhilfe (bis jetzt bei mir sehr erfolgreich, solange man selber kein Icon verschiebt) jede Workbench die man braucht (Part Design, Assembly Design, Drafting und GSD) nacheinander öffnen und die Icons/Toolbars so verschieben wie man sie haben will. Danach Catia schließen und wieder neu starte ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drawings: Länge Bemaßungspfeile two-parts anpassen
Catia-dude23 am 21.01.2020 um 08:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter weiß...Unser Kunde hat bei der Zeichnungsrevision moniert, dass ein Maß nicht normgerecht dargestellt ist......und zwar handelt es sich um eine Bemaßung mit "two part" dimension line... wenn ich hier ein Klammermaß mit Ø eintrage, wird die horizontale Linie abgeschnitten. Ist nur die Klammer oder der Durchmesser gesetzt, wird die Bemaßung korrekt angezeigt. (siehe dazu auch die angehangenen Bilder) Meine Frage ist jetzt, wie ich Catia da ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |