|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmtheit Skizze
Dragunov am 08.10.2009 um 14:45 Uhr (0)
Müssen Skizzen immer komplett grün sein?Falls ja, wie kann ich bei dem Befehl Drehen oder Verschieben die Bedingungen mit kopieren? Wenn ich zB einen Lochkreis erstelle mit sehr vielen Kreisen, müsste ich ja alle einzelnen Kreise per Hand mit Bedingunen versehen damit die Zeichnung komplett grün ist.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mausproblem
santacad am 25.03.2007 um 19:08 Uhr (0)
Hi Leute, hab einen neuen Grafikkartentreiber installiert, für Geforce FX 5350 GO, da ich ein open-gl-Problem mit Catia V5 hatte.Catia funktioniert jetzt an sich einwandfrei, aber die Maussteuerung geht nicht mehr, also drehen, zoomen und verschieben.Es geht nur noch übern Kompass, sehr umständlich.Hat da jemand nen guten Tip?Gruß tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Overload Properties
ideas am 27.06.2003 um 08:39 Uhr (0)
Ich leite von einem CATProduct eine 2D Zeichnung ab und möchte mit Overload Properties ausgewählten Komponenten besondere Strichstärken etc. zuweisen. Bei der Auswahl dieser Komponeten ist jedoch keine Multiselektion möglich, so dass ich jedes Teil einzeln selektieren muss. Bei größeren CATProducts wie z.B. einer kompletten Hinterachse ist das ziemlich aufwendig. Habe ich da bei der Selektion vielleicht irgendwas übersehen? Ansonsten würde ich behaupten die Funktion Overload Properties ist nur etwas für K ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem Bollsche-Operation beim Bohrungssetzen
NilsArmstrong am 25.06.2013 um 09:11 Uhr (0)
Hey Bernd,also verschieben geht nicht, da ich die bohrung genau an dieser Stelle brauche.Ich habe auch versucht, die Bohrung flacher zu machen, was leider auch nicht geholfen hat.Nils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter sortieren?
bgrittmann am 20.06.2019 um 13:19 Uhr (1)
ServusHast du auch im Fenster "Neuordnen" das Nach ausgewählt und dann einen Parameter selektiert, hinter dem die Parameter verschoben werden sollen?Standardmäßig ist Innerhalb ausgewählt mit dem du in ein anderes ParameterSet verschieben kannst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
moppesle am 14.02.2014 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Wenn man Getriebe konstruiert, ist es halt manchmal von Vorteil, wenn man so einen Schnitt durch verschiedene Achsen hat.Du kannst das sehr gut mit "Assambly Features" machen.Ist meines Erachtens auch besser vom handling.Einfach den Profil in einer Skizze erzeugen (geschlossen, gegf. publishen) Dann eine Tasche im Assambly erzeugen. Komponenten wählen die du geschnitten haben möchtest, fertig.Den Schnitt kannst du dann deaktivieren wenn nicht mehr benötigt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe bei Strukturaufbau
bgrittmann am 10.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
ServusMeine Empfehlung ist:- Jedes Einzelteil in ein separates Part- Unterbaugruppen nur erstelle wenn: - die Baugruppe vormontiert werde kann (und zum Beispiel auf Lager gelegt wird) - wenn die Baugruppe auch in einem anderen Projekt verwendet werden kann - wenn dadurch die Erstellung/Darstellung der Zeichnung einfacher und klarer wird- zum zusammenfassen von zB Mutter, Schraube und Scheibe kann man Komponenten verwenden (diese "Baugruppe" erscheint dann nicht in der Stückliste)GrußBernd ----------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Splinelänge steuern
cbernuth@DENC am 07.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Moin, wie kann ich einen Spline (Connect Curve oder Spline, auf jeden Fall freie Raumkurve) in der Länge steuern? Der Spline soll mit einer konstanten Länge zwei Punkte (nicht direkt, sondern als Schleife) verbinden. Wenn ich die Punkte verschiebe, soll der Spline sich abrollen, oder aufwickeln. (Anwendung Hydraulikschlauch zwischen zwei Komponenten). Nun die eigentliche Herausforderung: das ganze soll nur mit Part und/oder GSD erstellt werden... ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punktebezeichnung mit Detail oder Block?
bgrittmann am 21.04.2009 um 11:17 Uhr (0)
ServusSchau dir mal die Doku dazu an: Zitat:Wenn Text enthaltende 2D-Komponenten als Symbole verwendet werden sollen, ist es erforderlich, sowohl die Eigenschaft Maßstab anwenden für den Text (auf der Registerkarte Bearbeiten - Eigenschaften - Text) als auch die Einstellung Erzeugen mit einer konstanten Größe (auf der Registerkarte Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Drafting - Anmerkung und Aufbereitung) zu aktivieren: Die Größe der 2D-Komponente und des ihr zugeordneten Texts ist dann vom Maßst ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multibody-Volumen positionieren
Kabuki Joe am 15.07.2008 um 09:38 Uhr (0)
Danke! Mit den "Verschieben" und "Drehen" bei den Transformationskomponenten hat es funktioniert, die einzelnen Operationen sind editierbar und man kann somit das Teil positionieren.Die Methode über den Schalter Bedingungen funktioniert auch sehr gut.Vielen Dank für Eure Antworten, es hat mir sehr geholfen ------------------Kabuki Joe
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteil im Assembly verschieben
moppesle am 24.05.2017 um 21:16 Uhr (1)
Hallo schulzjoh,du mußt dich nur entscheiden, welche Variante du nutzen möchtest.-alte Konkurent löschen und neue setzen-alte Konkurent löschen und das ganze mit dem Kompass verschiebenwelche du möchtest beleibt dir überlassen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionsgruppen ziehen Schlieren
lasker am 23.04.2020 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Allerseits,seit einiger Zeit habe ich das Phänomen, dass beim Verschieben von Funktionsgruppen die Grafik "schlieren" zieht (siehe Grafik). Das ist durchaus lässtig. Kennt jemand eine Lösung?Ein Update etc. was das Phänomen erklären könnte gab es nicht-
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschiebung innerhalb eines Produkts
RSchulz am 03.01.2013 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Lukas,Zitat:Original erstellt von lukas304:Welche Möglichkeiten hätte man nun noch, um mehrere aneinanderhängende Einzelteile auf einmal neu zu positionieren (verschieben (linear) und verdrehen (Winkel))?Ich weis ja nicht, wie du die verschiebst, aber per Hand kannst du auch alle markieren und dann gleichzeitig verschieben. Per Bedingungen müsstest du wohl alle Teile einzeln anpacken bzw. die vorhandenen Bedingungen entsprechend ändern.Zitat:Original erstellt von lukas304:Oder gibt es eine Möglichkei ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |