|
CATIA V5 Allgemein : Hüllenkonvertierung
Jano am 03.12.2004 um 13:03 Uhr (0)
Also, das Model ist so 56 mb groß. Nach dem Import in V5 und als CatPart gespeichert noch 46mb. Sind ja schonmal 10mb, aber immernoch zu viel. Ich habe jetzt das Part auch nochmal als cgr rausgeschrieben. Öffnen kann ich es dann nur in einem Product (insert- existing...). Ich kann es aber jetzt nicht mehr verschieben oder drehen. Mach ich beim öffnen irgend was falsch, oder woran liegt das? Es muss doch möglich sein, ein model, stl oder cgr Teil noch im nachhinein zu positionieren.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD Modell für Simulation vorbereiten
cadnooob am 31.03.2020 um 18:16 Uhr (5)
Hallo an allen Leser dieses Beitrages,zuerst zu mir, ich bin Student und Leider nicht sonderlich fit im Catia, kann aber mit dem Part Design umgehen. Auch habe ich schon Baugruppen erstellt und mit dem Generative Shape Design gearbeitet. Ich dachte also, dass ich halbwegs mit dem Programm umgehen kann, bis heute. Heute wollte ich eine Gießsimulationaberechnung durchführen und habe das CAD Model als step. in das Programm geladen. Gewohnt bin ich es das in der step. das Bauteil, Angusssystem und Überlaufbohn ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kompass verschieben
TobiasW. am 19.12.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,Also bei mir geht es in der Vorderansicht zB ganz normal. Wie richtest du das denn aus? Wirklich über den Button "Vorderansicht" oder anders?Edit: Auf was für einer Release arbeitest du denn? Ich habe bei mir R16. Und kann es auch nur auf der testen. Edit2: Bei der Ansicht von oben und von unten bekomm ich es auch nicht zu fassen, bei den anderen geht es.------------------Gruß Tobi[Diese Nachricht wurde von TobiasW. am 19. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von TobiasW. am 19. Dez. 2006 editi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : New From-Dateinamen
K.Siebert am 09.09.2008 um 17:57 Uhr (0)
Vorgenesweise ist wie es im PDF Steht siehe Speichern.rarWas machen die einzelne Scripte :2_Punkt-5_Suche und Ersetzehier wird der Partname angepasst so wie man es aus anderen Programmen kennt Suche und Ersetzt3_Punkt-6_Exemplarnamehier wird der Exemplarname angepasst also Exemplarname = Partname (siehe auch hier)4_Punkt-7_Automatisches_Speichern von Partshier werden alle Parts und Produkte in dem neuen angegebenen Verzeichnis gespeichert( je nach Umgebung werden Komponenten als Produkt gespeichert können ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung statt Dateiöffnung
corsarino am 10.06.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein Problem beim Öffnen von Catia V5 - Daten.Die Parts und Products, die ich öffnen möchte, kann ich mir zwar mit „Detailansicht“ bei „öffnen“ noch ansehen, aber dann kommt folgende Fehlermeldung:***********************************************************************Beschädigtes Teiledokument: InC: ... Name.CATPart fehlen Komponenten (einschließlich das mechanische Teil)Datei C: ... Name.CATPart kann nicht geöffnet werden:Falsche AnwendungsstufeFehler beim Öffnen der Datei: C: ... Na ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 löschen eines layers
Mörchen am 17.08.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Wolfogolf,in der Symbolleiste Grafikeigenschaften kannst Du im letzten Feld "weitere Layer" selektieren. Im folgenden Fenster ist es unter anderem möglich, Layer zu löschen. . Falls dieser Layer Elemente enthält, werden diese nicht gelöscht und verbleiben auf dem Layer, der Zugriff über das Fenster auf diesen Layer ist aber nicht mehr möglich. Also evtl. die Elemente vorher verschieben.Eine andere Möglichkeit wäre, den betreffenden Layer einfach auszufiltern mit dem Befehl "Tools / Darstellungsfilter ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter in Baugruppe verschieben
bgrittmann am 20.05.2017 um 18:16 Uhr (1)
Servus VaxlErstelle dir die Parameter neu in der Baugruppe (geht auch per Copy&Paste).Dann in jedem Part für jeden Parameter eine Formel bearbeiten und auf den neuen Parameter (der aus der Baugruppe) "umbiegen".Dann den "alten" externen Parameter durch den neuen ersetzen.GrußBerndPS: falls du den "alten" externen Parameter nicht löschen kannst: erst isolieren und dann löschen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zum Arbeiten mit extruierten Netzen
bhd am 14.07.2006 um 12:55 Uhr (0)
zu 1: ändere mal den Darstellungstyp auf "mit Kanten". Randbedingungen können in Catia nur an Geomtrien angebracht werden, nicht an Netze. Frag jetzt bloß nicht warum.zu 2: du mußt die Knoten "condensen", d.h. durchs extrudieren hast Du jetzt Knoten übereinanderliegen, z.B. in der Ausgangsfläche mit den Knoten der letzten Elementreihe. Die Knoten sind nicht verbunden und können sich so gegeneinander verschieben. Duch "Condensen" finde Catia übereinanderliegende Knoten und verschmeltz diese, hierduch werden ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper über Parameter Curve steuern
Mörchen am 08.01.2013 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Florian,erstens solltest Du dir angewöhnen, die positionierte Skizze als die "ganz normale" anzusehen. Dort kannst Du zusätzlich den Ursprung und die Verdrehung der Skizze bestimmen.Dann ist wichtig, dass Du nur zum Skizzenursprung und H und V der Skizze referenzierst. Dann kannst Du ganz einfach die Skizzen verschieben.Wenn Du allerdings ein Maß auf ein 3D-Element referenziert hast, das sich nicht verschiebt, so bleibt Deine Geoemtrie der Skizze logischerweise ganz oder teilweise ortsfest, auch wenn ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle für Rohre
Marci83 am 23.06.2009 um 22:57 Uhr (0)
Einen wunderschönen bgrittmann Dich liest man wirklich oft, aber gern Kurz nach meinem Post kam mir auch der Gedanke, Bedingungen zu verwenden. An sich funzt es auch, nur muß die neutrale Faser( viele Teilstrecken ) mit dem Körper verbunden( Bedingungen ) werden -.-Ein Teufelskreis!!! Ich probs Morgen früh mit verschieben! Mir fallen schon die Lider runter! Laut meinem Auftraggeber wurden alle Dateien/Parts mit Eigenschaften versehen, keine Ahnung obs an der Kompatibilät liegt, dass nix mehr da ist oder ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Taschen und Bohrungen weg
Pyromane am 30.10.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe in Catia V5 R18 an einer Platte gearbeitet, welche als Plattform für ein Pneumatiksystem dienen soll. Um die Komponenten zu befestigen, habe ich die Platte mit Gewindebohrungen und einigen Taschen versehen. Eben habe ich in einer Skizze ein Maß verändert und bin zurück in die 3D-Ansicht. Dort waren auf einmal alle bisher angelegten Gewindebohrungen und Taschen verschwunden. Im Strukturbaum sind sie dennoch vorhanden, es gibt keinerlei Fehrlermeldungen und man kann sie weiterhin anklicken und ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeuglage separates Part?..
moppesle am 12.06.2013 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Power,Zitat:das Fertigteil und das Teil in der Werkzeuglage auseinander zu haltenWas genau meinst du damit?Zitat: Ich meine, es ist doch nichts neues, dass man Teile in der Werkzeuglage darstellt.Darstellung der Teile in Werkzeuglage ist natürlich klar aber du solltest das Teil in die Werkzeuglage "verschieben" und nicht "im Raum" konstruieren.Heist: Idealerweise erzeugst du dir ein Part in dem das Absolute Achensystem Bauteilnah positioniert wird. Dieses Part positionierst du dann im Raum (Werkzeug) ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Tiberius am 10.03.2008 um 08:15 Uhr (0)
Hallo,ich hab mir gerade mal die Funktion CATPart aus Product generieren angesehen. Hat anfangs ganz gut ausgesehen, jedoch führen wir die Angaben zum Projekt und zum Bauteil in der Bezeichnung der Komponente und nicht am Körper direkt. Wenn ich nun die Funktion starte werden nur die Namen der Körper übertragen. Abhilfe wäre jetzt von Anfang an Die Körper so zu benennen.Was mich allerdings mehr stört ist, daß die Körper scheinbar "tot" sind also ohne Verknüpfung umgewandelt werden. Habe zumindest einen rot ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |