|
CATIA V5 Allgemein : GUTES ARBEITEN OHNE PDM ??
tomcadinfo am 28.08.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,mal kurz und knapp:1.Struktur im Windows2.Miteinander reden3.Strukturierung in Produkten - Teile im Ursprung konstruieren und im entsprechendem Produkt verschieben, nach Speichern des Produktes merkt es sich die Lage des Teiles4.Modelle reinhängen und Produkt speichern5.an festgelegte die Struktur (siehe 1.) halten!6.Sicherungsverwaltung beim speichern benutzen7.Modelle gemeinsam bearbeiten geht nicht, macht auch keinen Sinn. Konstruktionsstände umbenennen und in Archivordner speichern.Alles in allem ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile beim Verschieben nicht markieren
tberger am 26.10.2009 um 14:56 Uhr (0)
Falls du die ganze Baugruppe nur woanders hindrehen möchtest, zwecks besserer Betrachtung:du könntest vorher "Cameras" in V5 erstellen, die deinen Viewpoint vorher definiert festhalten und per Doppelklick diese anwählen, um eine andere Sicht einzustellen. Dann hast du das Highlighted umgangen.Ansonsten denke ich wäre das Fitting Modul geeignet, um einen Verfahrweg zu erstellen und diesen dann abzuspielen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler in der Sicherungsverwaltung
Holger_BW am 14.10.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben gerade drei neue Rechner bekommen (Dell Precision 670 mit XP SP2) und auf allen drei Rechnern tritt folgendes Problem auf:wenn ich eine Baugruppe von einem Verzeichnis (z.B. c:quelle) in ein anderes speichern will (z.B. c:ziel) und bei der Sicherungsverwaltung auf "Verzeichnis weitergeben" drücke, erscheint bei einigen Komponenten als Ziel "c:zielc:quelle". D. h. der alte Speicherort wird nicht gelöscht, sondern der String wird als Text einfach an das neue Ziel drangehängt. Die Sic ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts über Rotationsachse koperen und positionieren
lukas304 am 28.01.2011 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,und vielen Dank für den Tip. Habs eben mal schnell angetestet, funktioniert einwandfrei. Besten Dank. Erspart einiges an Zeit, gerade bei komplexeren Baugruppen.Das einzige, was jetzt noch stören könnte, ist, sollte man z.B. eine Schraube aus technischen Gründen verschieben müßen, geht das wohl nicht, da es in Abhängigkeit von diesem "Reuse pattern" (assembly features) ist und direkt ein update verlangt und wieder in die Ursprungslage geht. Aber vielleicht hast Du ja hierfür auch nochne Lösung parat ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile nach Aktualisierung wieder da
Athome am 12.11.2010 um 09:38 Uhr (0)
Habe noch ein Problem. ich habe in einer Baugruppe Bauteile (Schrauben) über ein Muster eingefügt. Jetzt brauche ich von diesem Muster nicht alle Schrauben und lösche die unnötigen wieder heraus. Sollte ich jetzt aus irgendeinem Grund ein Bauteil oder eine Schraube kurz in ihrer Position verschieben, so dass ich Aktualisieren muss (um z.Bsp. Bedingungen wieder herzusdtellen), dann sind die gemusterten Schrauben alle wieder da, auch die, die ich vorher rausgelöscht habe. Danke und Grüße
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
Dän am 11.04.2007 um 10:16 Uhr (0)
Dann ist es aber einfacher wenn du dein bereits bestehendes Part zweimal in dein Endteil kopierst und das eine davon mit dem Kompass verschiebst.Oder dein Hauptkörper in dein bestehendes Part nochmal Kopierst und es dann wie oben auch mit dem Kompass verschiebst.Du könntest auch ein Produkt machen und es, wenn alles fertig ist, mit "Tools-CATPart aus Produkt generieren..." in ein Part mit mehreren Körpern umrechnen lassen.Ich hoffe das hilft dir weiter ------------------MfGDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe in zwei Varianten öffnen
cbernuth@DENC am 23.01.2014 um 14:17 Uhr (1)
Hallo PukyRider,ich klimpere auch auf beiden Systemen und muß Dir mitteilen, dass es leider kein wirkliches Equivalent zu den FamTabs gibt.Die Assembly Variants habe ich mal getestet und für nicht praktikabel befunden. Die basieren auf Design Tables.Der Weg über die Szenen ist durchaus gangbar, hat aber den entscheidenden Nachteil, dass Du datenverwaltungstechnisch nur eine Sachnummer für beide Produktvarianten hast.Solltet ihr Windchill/PDMLink im Haus haben (höhö) ergeben sich allerdings neue Möglichkeit ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : NX11 Zeichnunh Symbol in neue view
rnau am 04.04.2019 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich arbeite in NX11 und muss in einer ZG ein Kantensymbol einbringen.Dazu habe ich eine neue dumme view erstellt. Bin folgendermaßen vorgegangen:1. View erstellt2. dumme Konstruktion erstellt3. Das Symbol aus NX aufgerufen4. beim ablegen die aktive view bestätigt und einen Punkt angegeben.Der Ablagepunkt bezieht sich aber immer auf das Koordinatensystem der Zeichnung.Sobald ich die "neue" view verschieben will bleibt das Symbol liegen.Ich bekomme da Symbol nicht in meine neue view.Was mache ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Jpg Import mit Sketch Tracer
moppesle am 05.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Marco, Zitat:Wie definiere ich ein StichmaßEine Skizze erstellen und ein bekanntes Maß definieren (z.B. 100mm Siehe Bild 1)Nun das Bild so skalieren und verschieben, bis das Maß 100 deckungsgleich mit dem Sketchmaß ist.(sieh Bild2)Nun hast du das Bild auf den Maßstab des Sketches angepasst. Wenn du nun im Sketch die Geometrien des Bildes nachzeichnest, hast du alles im richtigen Maßstab, und kannst sie gleich optisch kontrolieren. Zitat:Was ist denn ein JPEC?ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Explosions-Darstellung
schweikaldo am 16.08.2005 um 14:36 Uhr (0)
Servus, ne meines wissens gibt es da keine direkte Möglichkeit für so was. Darum ist das ja auch ein Part (Einzelteil) Da ist sowas eben nicht vorgesehen. Vorschlag 1: Könntest vielleicht die Geometrie des Parts über Copy/ Paste Special/ as resault auf mehrere Parts verteilen und diese in ein Product einlagern. Da ist eine Explosionsdarstellung einfach möglich. Vorschlag 2: Copy/Paste Special/ As Result ins gleiche Part. Die dabei entstehenden Bodies mit isolierter Geometrie mit dem Kompass verschieben..MF ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Generative Shape Design
marcodebus am 07.04.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo, Mit dem Befehl Parallele Kurve läßt sich lediglich eine parallele Kurve auf der entsprechenden Stützfläche bzw. -ebene, auf der die Kurve liegt, erstellen. Folglich gibt es nur zwei Richtungen, in die eine Kurve parallel versetzt werden kann. Soll die Kurve in eine andere Richtung parallel versetzt werden, muss man den Befehl Verschieben benutzen. Über Ausgangselement verdecken/anzeigen kann man hier entscheiden, ob man das Originalelement weiterhin sehen möchte oder nicht. Gruss Marco
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
KYD am 18.05.2005 um 18:59 Uhr (0)
Tut mir leid, aber ich wuesste nicht, was da falsch laufen koennte.. - Cadpart verschieben (besser macht man das natuerlich anders als einfach mit Copy and Paste im Explorer, aber nun is das ja zu spaet) - CadProduct oeffnen - Bei der Fehlermeldung, dass das Cadpart nicht gefunden wird ueber schreibtisch und finden (fernglas) dann die neue position des teiles angeben. - das Cadpart erscheint nun weiss (sollte es zumindest). - cadproduct speichern, damit die neue position gemerkt wird aber bei Cadpart ers ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - Darstellung der (Vor-)Auswahl sehr langsam
lespaullefty am 04.01.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hallo,vielleicht könnt Ihr mir bei folgendem Problem weiterhelfen:Wenn man in CATIA V5 ein Objekt auswählt, oder mit der Maus drüber fährt, wird es orange umrandet und (vor-)ausgewählt. Bei mir ist es nun so, dass die Darstellung der orangen Umrisse extrem langsam ist. Ich kann sehen, wie jede Kante einzeln ausgewählt wird. Am Detailierungsgrad scheint es nicht zu liegen. Wenn erst mal alle Kanten orange gefärbt sind, kann ich alles in normaler Geschwindigkeit drehen und verschieben.Vielen Dank für Eure Un ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |