|
CATIA V5 Allgemein : Explosionsdarstellung vin Flächenmodel
bgrittmann am 01.07.2009 um 11:06 Uhr (0)
ServusEntweder dein Modell in verschiedene CATParts aufteilen und in einer Baugruppe verbauen.Oder das Flächenmodell "von Hand" verlegen (im GSD trennen) und die einzelnen Flächen verschieben (zB mit dem Kompass). (ich würde von dem Modell eine Kopie für die Explosionsdarstellung erzeugen)GrußBerndPS: Groß- und Kleinschreibung machen Texte leserlicher.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ringkontakt
Eisbär am 07.07.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Wollandg, ich vermute mal das es nicht möglich ist dort auf herkömlichen Wege einen Kontakt herzustellen. Habe es mal mit intelligentem Verschieben mit automatischer Erzeugung von Bedingungen versucht. Dabei erkennt V5 immer nur die Kongruenz der beiden Achsen. Habe auch so ziemlich alle Befehle in der MD2 abgesucht die es dort gibt. Leider ohne Erfolg. Sorry. Gruß Lars
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe Normteile ordnen
bgrittmann am 18.02.2019 um 09:57 Uhr (1)
Servus AlexWie dabei vorgegangen wird ist sehr von der Konstruktionsmethodik und Konstruktionsrichtlinien abhängig (siehe auch den Post von Wolfi).Bei großen Baugruppen mache ich häufig eine "Unterteilung" der Baugruppe mit Komponenten. Dabei packe ich die Normteile die zur Montage des Bauteil/Unterbaugruppe dazu (eventuell noch ein Skelett). Das hat den Vorteil, dass der Baum (in meinem Verständnis) übersichtlicher bleibt und ich leichter Normteile tauschen kann ohne dass diese sich auch an einer anderen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nutzt ihr eigentlich Tastatur-Shortcuts in CATIA?
CatiaThor am 31.07.2020 um 08:50 Uhr (1)
Hallo, Sorry, wenn es als Werbung rüberkam, bin halt einfach überzeugt. Hatte auch am Anfang meine Bedenken, neben der Spacemouse noch eine Tastatur stehen zu haben, aber als technikaffiner Konstrukteur muss man auch mal etwas Neues probieren. Ich finde sich mit dem Thema freidefinierbaren Shortcuts in CATIA wieder einmal zu beschäftigen, war es zudem allemal wert. Der Preis, ja das stimmt, ist hoch, aber ich habe mich bewusst für die Neuware entschieden. 60 Tasten sind es ja nicht, sondern aufgeteilt in ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe! Einfaches Positionieren eines Bohrlochs nicht mehr möglich!
Matse.P am 26.01.2009 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Leute!Nur ein kleines Problem! Schaut Euch mal folgenden Block an: http://www.mping.de/test.CATPart Ich habe in den Einstellungen von CATIA V5 P3 R19 SP2 einiges Eingestellt und seitdem ein großes Problem, was mir echt das Leben schwer macht. Leider ist mein CATIA-Kurs schon zwei Jahre her und das Vergessen erstaunlich groß, wenn man da nicht jeden Tag mit arbeitet.Also:Ich will nichts anderes machen, als auf der Stirnseite mittig eine Durchgangsbohrung anzubringen und scheitere wie bei anderen Aktio ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
cwillmann am 14.06.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hi, also hier zunächst mal das PDF als Anhang. Ansonsten solltest Du ggf. mal die Ordner c:dokumente und einstellungen$useranwendungsdatendassaultsystemscatsettings verschieben (erst mal nicht löschen) und sehen, ob die Probleme noch da sind. Die CATSettings sind leider häufig der Grund für merkwürdiges Verhalten von CATIA. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neues Achsensystem in STP
bgrittmann am 28.02.2017 um 12:21 Uhr (1)
ServusDu willst also "nur" die Geometrie zum neuen Achsensystem verschieben?Dann die "Axis to Axis" Transformation vornehmen, Achsensysteme ausblenden und dann als STEP exportieren (oder ggf reicht schon das transformierte Part)Oder was hast du genau vor, bzw was soll es bezwecken?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten vertikal anordnen
jupa am 19.09.2012 um 11:30 Uhr (0)
Mit Symmetrie hat das gar nichts zu tun. Die Ausgangsfrage war, wie man zwei Kreise vertikal übereinander bekommt: Bemaßung von einem Mittelpunkt zum zweiten, dann mit Rechtsklick Horzontalbemaßung erzwingen und Wert 0 eingeben. Fertig. Das hast Du in Deinem ersten Posting aber schon so geschrieben, deshalb habe ich meinen Beitrag auch wieder gelöscht (und vergessen das Bild zu löschen). Einfacher wirds wohl nicht gehen, wobei mir persönlich die Variante mit der senkrechten Hilfslinie besser gefällt. (Ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bildschirm friert ein
RSchulz am 06.09.2011 um 08:50 Uhr (0)
Moin,hast du das gleiche Problem sowohl unter Win7, als auch unter WinXP?Handelt es sich bei dem Problem immer um die gleichen Komponenten? Handelt es sich um große Baugruppen oder spielt die Größe hierbei keine Rolle? Hast du mal im Taskmanager geschaut, was die CPU während des Einfrierens auslastet?Versuch mal etwas nieder zuschreiben, damit man das Problem eingrenzen kann. An der Hardwareausstattung dürfte es nicht liegen und ein Defekt der Hardware kann auch ausgeschlossen werden.------------------MFGR ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ausblenden von Menüs
j.sailer am 30.06.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,unter Tools-Anpassen (Customize)kann man die Toolbars bearbeiten. Register Toolbars. Dort kann man auch die ursprüngliche Position wieder herstellen. Im Register "Optionen" (Options) kann man auch die Toolbars sperren, dass sie sich nicht mehr verschieben lassen. Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 hängt - Teile snappen/verschieben nicht mehr möglich
bgrittmann am 25.06.2012 um 16:43 Uhr (0)
ServusHast du mal ein anderes Environment probiert (also auch andere Global-Settings)?Vielleicht hilft es auch das CATtemp-Verzeichnis löschen/umbenennen. (ggf auch CATReport und CATCache)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 25. Jun. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
jamesmk am 09.11.2016 um 15:30 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe mit großer Mühe diese Zeichnung erstellt. Jetzt habe ich bemerkt, dass der Ursprung Mittig auf "Straßen-Ebenne" liegen soll, also quasie frontal vom Auto mittig auf Höhe der Straße. Bitte, gibt es eine Möglichkeit dieses so zu verwirklichen, ohne alles nochmal neu zu zeichnen?Viele Grüße
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Clipping View Linien ausblenden
weko am 23.03.2011 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Clipperdas mit dem Doppelclip geht bei mir nichtaber durch Zufall gelingts mal und meistens nicht!!!!(Bild)ist Catia eine Software mit Zufallsgenerator???wie kann man den Clipping-Kreis nachträglich verschieben??löschen und neu machen?!?!gruss wekoVersion V5R19Sp3------------------leben und leben lassen![Diese Nachricht wurde von weko am 23. Mrz. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |