|
CATIA V5 Allgemein : Mehrere Constraints(typen) auf einmal ändern
Jensch am 17.06.2008 um 13:49 Uhr (0)
Für meine Arbeit:1. Wenn ich in deinem Bedingungsset 30x Offset sehe das Teil aber nur über 3 Offsets positioniert wird und alles noch am besten auf kleinem Raum zusammen sitz, was bei mir oft vorkommt dann leidet man schon.1.1 Wenn über großem Raum gebaut wird und man hat mehrere Dutzend bzw vielleicht sogar paar hundert Offsets und überall liegen die Maßlinien rum? Nich so doll.2. Bei mir haben die Bauteile eine Fixe Lage die sich nicht mehr bewegen werden, deswegen ist ein verschieben an drei Achsen zie ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3 D Zeichnungen übereinander legen
tberger am 17.09.2013 um 12:31 Uhr (1)
Hallo BlauerSamt,ohne dir etwas zu wollen, aber das sind wirklich die allerersten Basics einer Schulung im Assembly Design. Das Forum ist eigentlich nicht der Platz für solche Fragen.Um dir dennoch eine Möglichkeit zu geben, weiterzukommen:In der Baugruppe bei aktiver Baugruppe (zur Sicherheit Doppelklick auf die oberste Position im Baum) den Befehl "Kongruenz" suchen (rechte Leiste und danach z.B. 2 Linien=Kanten beider Parts oder 2 Flächen etc. zur Deckung bringen, die Vergleichbar sind. Mit drei solcher ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 hängt - Teile snappen/verschieben nicht mehr möglich
HoBLila am 25.06.2012 um 16:21 Uhr (0)
Da würde ich mal eine FireWall, einen VirenScanner oder eine Verschlüsselung unterstellen.Also die Fragen:- Sind alle Ports für CATIA offen (im Windows 7 kann das schnell passieren, dass man da flasche Regeln drin hat, weil man kein Admin ist)?- Stört sich der VirenScanner an irgendwas, vielleicht uach im FileSystem, weil er nicht ran kommt?- Ist die Festplatte verschlüsselt?Ansonsten kann es sein, dass der Rechner sich etwas eingefangen hat / etwas kaputt gegangen ist, dass er einen Klemmer hat. Vielleich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem
PetraPetra am 03.07.2014 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ganz kurz um euch auf meinen Wissensstand zu bringen: Ich bin keine Konstrukteurin und habe kaum Erfahrung mit Catia. Ich hoffe, dass meine Frage nicht zu kompliziert ist Ich habe im Assembly Design einige Bauteile eines Produkts (die ich aber nicht konstruiert habe). Einige Bauteile (z.B. eine Welle) stehen nun schräg im Raum, da das Produkt so zusammengebaut wird. Nun wurde die Welle ja bestimmt ursprünglich zu einem Koordinatensystem konstruiert und erst nachträglich im Assembly Design ge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
Tobias20 am 02.03.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich danke euch beiden fuer eure Antworten und auch fuer eure Diskussion hier . Nun mal im Ernst ich danke euch wirklich(immerhin seid ihr die ersten die mir das so erklaeren konnten das ich es erstens mal verstehe und zweitens auch nachvollziehen kann). Eine wirkliche Loesung fuer mein Problem gibt es ja anscheinend erst in R14. Hoffe mal das wir in einem halben Jahr auch auf R14 umsteigen werden. Geplant ist es ja. Bis dahin muss ich wohl oder uebel die versteckten Urspruenglichen O ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Netzwerkauslastung Catia V5
RSchulz am 02.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Siassei:Servus, Nun, erstens einmal gar nicht :D Das Netzwerk dient nur als Bindeglied zwischen dem Server und Client. Ersterer muss ja erst einmal die Daten von der Festplatte lesen und aufbereiten. Jetzt hängt es sehr stark davon ab, welche Festplattenconfig ihr habt. Vielleicht RAID 0+1 mit 10 Platten? Also ich denke schon, dass es etwas bringen kann. Wie gesagt es kommt auf viele Komponenten an. Wir haben jetzt extrem Leistungsfähige Server mit mehreren SAS-Platten im ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5.18 Bewegliche Baugruppe definieren
grafiker am 07.10.2016 um 18:07 Uhr (1)
Hallo!ich möchte für eine Werkzeugmaschine eine bewegliche Baugruppen definieren. Hierbei soll z.B. eine Unterbaugruppe auf einer Linearführung hin und her geschoben werden können, um (optisch) bewerten zu können, ob Kollisionen entstehen. Bisher habe ich nur mit Part Design und Assmbly Design gearbeitet. Was ist die einfachste Möglichkeit, das umzusetzen? Aus solidworks kenne ich es so, dass man in einer Baugruppe einzelne Bedingungen definiert. Wenn man nun eine Unterbaugruppe mit der Maus herumzieht (d. ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tubing Design
CharlyB am 12.02.2013 um 10:00 Uhr (0)
Hallo liebe Tubing-Experten,vorab gefragt: gibts hier nirgends ein spezielles Tubing- und/oder Piping-Forum? (Tubing scheint ziemlich dünn besiedelt zu sein... )Ich komme aus dem Anlagenbau. Bislang konstruierten wir unsere komplette Anlage nur im Part-/Assembly-Design und haben uns eine eigene Bibliothek mit über 6.000 Parts angelegt.Seit ein paar Wochen bin ich mit fünf weiteren CAD-Kolleginnen/-Kollegen auf der Suche nach einem evtl. geeigneterem CATIA-Tool, wenn nicht sogar ganz anderem CAD-Programm, ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Farbe bei Einfügen Spezial -> Als Ergebnis
martin2 am 03.06.2025 um 14:28 Uhr (1)
Hallo nochmal,also erstmal Danke für die Rückantwort.Leider ist mir die Geschichte - auch nach mehrmaligem lesen und testen - noch nicht ganz klar.Weiterhin ist mir aufgefallen, dass in der englischen Doku ein Absatz mehr drin steht als in der deutschen. Wenn ich "Alle Farben" anklicke, werden alle Farben übernommen. "Eigenschaften zurücksetzen" geht dann allerdings nicht mehr. Ich kann aber manuell jede Fläche anders einfärben.Wenn ich "Farbe überlagerter Teilflächen" auswähle werden alle Flächen übernom ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 hängt - Teile snappen/verschieben nicht mehr möglich
cycotainment am 25.06.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit ein paar Wochen hat sich bei mir ins CATIA V5 R19 ein Bug quasi eingeschlichen. Es ist mir beim arbeiten immer öfter aufgefallen, dass z.B. ein Teil in einem neuen Fenster öffnen (z.B. nur ein Würfel - keine komplexe Geometrie) schonmal eine Minute dauert. Letzte Woche wurde es immer schlimmer, es waren z.B. beim ein/ausblenden Wartezeiten von 1-2min keine Seltenheit. Seit heute ist es in der Baugruppe (nur Solids) nicht mehr möglich, Einzelteile zu snappen oder zu bewegen.Die selbe Bau ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Parameter neu anordnen
KaiWa am 07.01.2009 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Solidos: Genau damit bekomme ich keine Sortierung nach ABC oder so. Klar, ich kann einzelne anwählen, und hintereinander stellen und an einem bestimmten Ort verschieben. Aber wenn man über 100 Parameter hat, dann braucht man dazu viel Zeit und Geduld.Externe Parameter:Verstehe ich das falsch, wenn ich denke, hinter einem "Externen Parameter" bestehen verknüpfungen, also genaue Daten, die ausgelesen werden können (zB in Excel) dann nach einem Schema sortiert werden könnten, und ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen im Sheet Metal Design
catz am 12.04.2006 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maerz001:hallo,ich arbeite mit V5R12 und möchte ein Blechteil im Drawing mit "unfolded view" darstellen.Das funktioniert wunderbar solange alles im Sheet Metal Design erstellt wird, aber Bohrungen die ich im Part Design zufüge werden dann nicht mehr angezeigt.Unter sheet metal design sind Funktionen wie Bohrung oder Spiegeln nicht in den Symbolleisten definiert. Deshalb der Wechsel zu Part Design.Wenn ich die SMD Symbolleiste anpasse und Bohrung hinzufüge kann ich diesen Befehl ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Revisionieren ohne Smarteam
DenNew am 06.10.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Konstrukt1352 und Danke für dein Feedback,Ja, das Problem liegt daran, dass ich einen großen Projekt habe und ehrlich gesagt nicht genau weiß, womit ich zuerst anfangen muss.Ich habe heute noch mal Gedanken gemacht und stelle mir jetzt Arbeit so:1. Ich arbeite in einem Ordner A (Entwurf), wo alle CAD Dateien sind.2. Wenn eine Baugruppe (nicht Hauptprodukt) fertig ist, dann speichere ich sie über „Sicherungsverwaltung“ in Ordner B (freigegebene Teile), wo alle Daten schreibgeschützt sind. Jetzt, wenn ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |