|
CATIA V5 Allgemein : Anfängerhilfe
Mörchen am 26.05.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Felix,im Assembly gibt es Baugruppenkomponenten (Assembly Features): hier gibt es den Befehl Trennen (Split). Dieser Befehl erlaubt den Schnitt durch mehrere Komponenten, die man innerhalb des Befehls auswählt.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung aufbrechen
Mörchen am 14.05.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo RBB86,Du darfst nicht die Komponente ersetzen, dann hast Du wieder nur mehrere Exemplare der gleichen Komponente. Du brauchst verschiedene Komponenten, also musst Du das neu erzeugte Part (mit "neu aus") normal einfügen und dafür ein Exemplar der alten Komponente rausschmeißen.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : intelligentes Verschieben von Achssystemen?
Norman Schulz am 10.08.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo! Ist es mittlerweile (unter R12) möglich, die Funktion Intelligentes Verschieben auch auf Achssysteme mit einem Mausclick anzuwenden? Ich konnte bisher immer nur eine Kongruenz erzeugen, die 2. oder 3. muss ich dann wie gehabt über die Funktion Kongruenz erzeugen. Ich habe eigentlich gehofft, dass mir die Funktion das gleiche bietet wie Versetzen , nur das halt alle Kongruenzen, welche für das Positionieren zweier Achssysteme notwendig sind, sofort und automatisch erzeugt werden. In anderen Berich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler bei Datei öffnen
flohsse am 18.12.2005 um 19:08 Uhr (0)
hallo leute ,ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich ein Part das mit R14 erstellt wurde mit R12 öffnen will.un zwar fólgende:" Falsche Anwendungsstufe"" Ungültige Datenstruktur""beschädigtes Teiledokument.CATPart fehlen Komponenten einschliesslich das mechanische Teil"kann ich das irgendwie beheben?mfg flo
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wanderkennung bei catiav5r14
Mörchen am 05.10.2007 um 12:20 Uhr (0)
Hallo David,lia ist falsch, da machst Du ein Volumen (hohl!).Du musst ins Part-Design wechseln und hier den Befehl "Aufmaßfläche" ausführen. Sieht ähnlich aus, Bedienung gleich, aber das Ergebnis ist ein Solid! Den befehl findest Du in der Symbolleiste "auf Fklächen basierende Komponenten")GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
mboemelburg am 25.01.2009 um 18:05 Uhr (0)
Entschuldigung..Ich meinte den Verzeichnisbaum.Den Befehl "Umordnen Anwendungsdaten" konnte ich nach ca.1 Stunde ausprobieren nicht aktivieren.Vielleicht gibt es ja eine Anleitung dazu? Die OnlineDoku hat mir keine Info`s dazu gegeben.Trotzdem schönen Dank!Gruss Martin
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Isolierte Elemente suchen und mit Kompass verschieben
KYD am 02.03.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hi Thomas! Ich verstehe jetzt gerade Deine Frage nicht so richtig. Suchst Du nach einer Moeglichkeit isolierte Flaechen zu finden, oder weisst Du wie das geht und suchst nach einer Moeglichkeit, isolierte Flaechen automatisch in den vorgesehenen Platz in der Geometrie zu verschieben. Das 2. ist meiner Meinung nach nicht moeglich. Zum isolierte Flaechen finden habe ich mal hier im Forum finden koennen: Join aller Flaechen ohne Connexity Checker und dann den Join disassemblen ABER nur zu den Domains (da ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 07.06.2017 um 07:02 Uhr (1)
Zum einen:Warum hast du das Masterpart als Dummy behalten? Warum nicht einfach den intelligenten Körper Kopiert und eingefügt?Zum anderenBei den Teilen mit dem grünen Zahnrad hast du innerhalb des Produkts die Geometrie kopiert und eingefügt.Die kannst du innerhalb dieses Produkts nicht verschieben. Naja, die Parts kannst du verschieben, aber die Körper bleiben genau dort, wo sie jetzt liegen. Andersherum bewegen sich alle Körper, wenn du dein Masterpart verschiebst.Siehe Link Management Kapitel 3.2(Abhilf ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Resident am 17.04.2009 um 19:16 Uhr (0)
Negativ, wird er nicht, egal was ich mit dem Kompass mache
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : intelligentes Verschieben von Achssystemen?
bhd am 10.08.2004 um 08:42 Uhr (0)
Mit der Funktion Versetzen (Snap) lassen sich Parts im Assembly über die Achsensysteme positionieren (seit R12)
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper emtlang seinen Freiheitsgraden verschieben
Supermarc1 am 20.08.2009 um 16:50 Uhr (0)
Funktioniert perfekt! Vielen Dank Thomas! Grüße aus BaWü - Marcel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingung Schwerkraft
Sirworkalot am 15.05.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo, leider darf ich das Projekt nicht veröffentlichen. Ich befinde mich im Assembly Design, und möchte die zusammengebaute Apparatur an einer Linie entlang Manipulieren ( Manipulation) unter Berücksichtigung weiterer Bedingungen wie Kongruenz. An den Kongruenzpunkten kann sich die Apparatur um Achsen drehen. Die Apparatur besteht aus mehreren Teilen, die untereinander hängen. Dabei verschieben sich Teile der Apparatur aber "unnatürlich" da eine Kraft nach unten (normalerweise die Schwerkraft) fehlt, und ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbarer Body
CEROG am 19.06.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo thhimm,wie hast du das Beispielpart erstellt? Aus dem Baum scheint hervor zu gehen, dass das Part mit dem Hybrid Design "verunreinigt" ist. Der Hinweis liegt für mich in der Anordnung des Skizze der Rippen im Baum. Sowas habe ich bis jetzt nur im Hybrid Design gesehen.Wenn ich dein Beispielpart mit einem Texteditor öffne, finde ich den String "Hybrid" darin - in einem Testpart nicht, das ich ohne Hybrid Design erstellt habe. Für mich scheint das Problem dadurch mit verursacht zu sein. Viele Grüße,CER ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |