|
CATIA V5 Allgemein : Speicher Pfad
Waech am 27.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Marillion, 1. Möglichkeit: du kannst mit Dl-Names arbeitet. (hierzu gab es schon einige Beiträge im Forum). 2. Möglichkeit: Erzeuge im Explorer eine Verknüpfung von deinen Arbeitspfad . Anschließend kannst du diese Verknüpfung in den Ordner eigene Dateien verschieben. Diesen kannst du beim Speichern oder Öffnen innerhalb Catia direkt anwählen (icon eigene Datein in der linken Spalte anwählen). Gruß Andreas Wagner ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
Striezl am 13.01.2010 um 11:30 Uhr (0)
Oh Danke habs hinbekommen,hätte gleich nochmal was.Ich zeichne im Sketcher ein Rechteck - jetzt möchte ich die Ecken verrunden, das bekomme ich ja hin nur muß ich jeweils die beiden Linien auswählen - geht das auch schneller/einfacher... Klicken Ecke - Klicken Linie 1 Klicken Linie 2 - Radius festlegen und das ganze 4 mal. Oder gibt es eine Funktion. Wenn ich ein "Werkzeug" auswähle, dass dieses solange aktiv ist - bis ich ein anderes wähle.Vielen Dank für eure Hilfe
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kompaß
Petra3D am 12.06.2015 um 15:31 Uhr (15)
Hallöchenhab mal wieder ein problem .Die einstellungen sind nach dem update auf R24 wohl durcheinander gekommen.wenn ich den Kompas auf ein bauteil setze konnte ich zuvor immer mit der spacem. drehen und zoomen ohne etwas zu verschieben .Erst mit der normalen maus mauszeiger auf kompaß und ich habe das Bauteil verschoben.Jetzt aber verschiebt der mir das Teil sobald ich die Spacemouse berühredas nervt extrem.Danke für den tipp------------------Solidworks 2012Catia V5R19 SP9intel I7 3770 KQuadro 400016gb 64 ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher Rotieren Zahn für Zahnrad Inkonsistent
bgrittmann am 18.04.2010 um 17:26 Uhr (0)
ServusBei Drehen werden nur die internen Bedingungen (also zwischen den kopierenden Elementen) mitgenommen.Bei Verschieben innerhalb eine Skizze können auch externe Bedingungen mit kopiert werden (Es eben so).Workaround: Skizze erstellen - Skizze im GSD mustern - Skizze und Muster im GSD zusammenfügen (Join) - Join für weitere Features verwenden (Block, Tasche,...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf AKTUELLEN Macbooks
ImmanuelKant am 04.06.2007 um 12:20 Uhr (0)
Servus!Ich habe mir jetzt einige Beiträge durchgelesen über Catia auf Applerechnern. Die meisten sind ja schon sehr sehr sehr veraltet, aber alles in allem habe ich verstanden, dass man auf Mac OS bspw. Win XP laufen lassen muss, um Catia zu nutzen.Jetzt meine Frage: reichen denn die hardware komponenten eines aktuellen Macbooks mit bspw.:2,16 GHz Intel Core 2 Duodiesem onboard Intel GMA 950 Grafikprozessor 64 MBetc. aus um catia einigermaßen benutzen zu können?ich hoffe es gab keinen beitrag derart, aber ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Tiberius am 08.03.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,bei uns ist es so, daß der Kunde als Ergebnis ein part haben möchte.Abgenommen ich habe ein Part und in dieses sollen bereits erzeugte andere parts eingebaut werden. Dazu lade ich normal einfach das einzubauende Part und gehe dann über die Funktion Kopieren - Einfügen (Ergebnis mit Verknüpfung) in das besagte Part ein.Wie kann ich dann das eben eingebaute noch versieben. Die Funktionen wie im Assembly stehen mir ja nicht zur Verfügung?GrüßeTiberius
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichenproblem
oflow am 14.05.2005 um 20:34 Uhr (0)
Ganz einfach: Ruf das Modul Flächenerzeugung auf (GSD). Dort in der ersten Ebene dein gewelltes Profil zeichnen, daraus eine Extrusion machen (Fläche). Dann eine Offset Ebene erstellen. Dort einen Strich zeichnen, Extrusion in die andere Richtung. Nun den Befehl "Übergang" im GSD wählen. Beide Stützelemente und Kurven auswählen. Nun hast du drei einzelne Flächen. - Einfügen - Operationen - Zusammenfügen - die drei Flächen anklicken. Nun im Part Design - Einfügen - auf Flächen basierende Komponenten - Fl ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Transformation definieren
thomasacro am 02.06.2016 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ed93:ich würde gerne eine Transformation einer Skizze definieren.Hi Ed.Erlaube mir die neugierige Frage, wofür du sowas brauchst?Das verschieben der Skizze geht doch über das Verschieen der Originalskizze, genauer über die Modifikation der Sketch supports.Wenn du es über die Translationen machst und du dann die Skizze über einen Doppelklick ändern möchtest, wird dies nicht ohne weiteres gehen... !?------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hintergrundsbild einfügen?
kle am 09.04.2007 um 22:18 Uhr (0)
Hallo,definiert verschieben kann man die Pixelgrafik nicht, aber so ungefähr. Bei aktivierter Applications-Pixelgrafik Selektion der Grafik bei FOCUS OFF = weißer Rahmen. Zeiger auf Rahmen = Pfeile -- am Rahmen ggf. senkrecht zur Bildebene in andere Position schieben (Bild in Anlage).Beim Nachzeichen stets senkrecht auf Pixelgrafik schauen (zweckmäßig mit Stützelement), dann entstehen auch keine Fehler, wenn die Pixelgrafik nicht ganz genau auf der Zeichenebene liegt.MfGkle------------------kle
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
Tobias20 am 28.02.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite mit V5 R12. In einer anderen Projektumgebung habe ich diesen von Jochen erwaehnten Schalter. Keine Ahnung warum dies in der benoetigten Projektumgebung nicht der Fall ist. Aber auch mit dem Schalter erstellt er nur Duplikate! Die Original Linien sind nur versteckt und koennen auch wieder angezeigt werden. Mach ich da irgendwas grundlegend falsch oder funktioniert das einfach nicht??? Mit freundlichen Gruessen euer bald schon verzweifelter Tobias
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rotieren, Spiegeln, Verschieben
rummic am 25.02.2005 um 22:41 Uhr (0)
Woran kann es liegen, daß ich bei Flächenmodellen (teilweise komplexe Konstruktionenen aus V4), die ich rotiere, verschiebe, oder spiegele immer Probleme mit der Performance habe. Teilweise, warte ich da 15 min. auf eine Transformation. Benutze einen AMD 2400Mhz, 768MB Arbeitsspeicher und V5R14 (hatte aber auch schon mit früheren Releases dieselben Probleme). Kann ich da evtl. eine Einstellung vornehmen, damit die Ursprungsgeometrie nicht mehr im Hintergrund bzw. im Versteckt - Bereich abgespeichert w ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
RSchulz am 17.03.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo,auch dies würde über Makros gehen. Hierbei muss man nur bei einer Freigabe den alten Stand über die Namenskonventionen (Indezierung etc.) erkennen, verschieben oder löschen und das neu erstellte danach in die Freigabe schieben. Diese stellt man dann über eine Suchmaschine im Intranet oder per Programm den Usern zur Verfügung.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
Beemer328 am 10.02.2014 um 13:28 Uhr (15)
Hallo,gibt es im Catia Partdesign eine equivalente Funktion zum Versatz in eine Richtung aus Pro/Engineer Wildfire? Ich kann in Catia V5 zwar Volumen aufdicken, aber das geht nur senkrecht zur Fläche. Wenn ich aber in einer Step Datei Geometrie verschieben will, muss ich das erst aufwendig "zuschmieren" und neu basteln. Hab schon ne Weile im Forum und im google gesucht, aber nichts gefunden. ------------------GrüßeJulia
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |