|
CATIA V5 Allgemein : achsensystem im produkt
thomasfreiermuth am 16.11.2005 um 08:44 Uhr (0)
um mein "problem" genauer zu erklären....es ist genaugenommen kein assembly sondern prozessschritte ein und des selben bauteils das eine bearbeitung durch läuft. also ein produkt in dem 10 oder mehr parts von ein und dem selben teil sind. der eigentliche gedanke ist das man dieses bauteil verschieben könne sollte, also das achssystem,und da fände ich es nicht gerade toll wenn man das für alle 10 parts eigenständich machen müßte. und noch eine zusatzfrage....produkt aufgebaut mit ccp verlinkung im vergleich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum designpreisverdächtig?
thomasacro am 06.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hi weko!Nicht, dass ich nun als Verfechter der CATI-optik dastehe. Aber: Was möchtest du uns mit dem Screenshot sagen?Nebenbei gesagt mischst du gerade in dem Aufgenommenen Baum hybrides und nicht hybrides design! gefährlich! )Auch das verschieben - bei dir sogar zweimal!! - trägt definitiv nicht zur Änderungsfreundlichkeit bei! Wenn du so arbeitest, kann ich deinen Einwand verstehen.Aber ein System ist nur dann gut und effizient, wenn Grundregeln beachtet werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kommt man ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon-Leiste
kle am 19.11.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Mitgeplagte,nicht nur das Verschieben der Symbolleisten, teilweise außer Reichweite, ist ein Ärgernis. Auch das Arbeiten mit benutzerdefinierten Symbolleisten bereitet immer wieder Probleme.Der Vorschlag von tobler, sich die funktionssicheren CATSettings zu speichern, scheint im Moment die einzige Notlösung zu sein. Alternativ zu seiner Batchdatei kann das Laden der funktionierenden CATSettings aber auch gleich in der CATEnv-Datei eingetragen sein. Die im CATReferenceSettingPath angegebenen CATSettin ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
predy am 19.09.2006 um 00:17 Uhr (0)
hallo zusammen,@ribd:..das "Transformieren" über Achsenkruze ist auch ne Möglichkeit, jedoch ist die Methode, wie sie Catrin beschrieben hat, die "sauberere und vor allem übersichtlicher (wenn ich was konstruiere, dann doch gleich an der Stelle, wo es auch hingehört). Deine Methode benutze ich z.B. bei "fremden" parts (womöglich im fremden Format und "tote" Geometrie), um Anbauteile in Position zu bringen um evtl. weiter zu konstruieren. In einem sauber aufgebauten v5-Modell würde ich die von Dir vorgeschl ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile zur einer Szene Hinzufuegen
Nobby4711 am 21.08.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Zusammenich bins erneut :-(Ich habe folgende SituationEine Szene erstellt (1 Product), jede Menge Kleinteile verschoben und darauf eine Zeichnungsableitung gemacht.Nun bemerkte ich das ich ein Bauteil hinzufuegen moechte.Dies tat ich auch in dem Product.Doch wenn ich die Szene oeffne erscheint mein Bauteil nicht.Ich moechte mir ersparen das ich die Kleinteile erneut verschieben mussKann mir jemand sagen ob ich die Moeglichkeit habe dies auch in der Szene zuzufuegen ? Wnn ja, wie gehe ich genau vor ?G ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : pocket
em Michael Kirsch am 13.05.2003 um 14:35 Uhr (0)
hallo cgerber, in Deiner Konstruktion sehe ich auf ebenen Flächen schwarze Kanten (im beiliegenden Bild rot gekennzeichnet). Auf den ersten Blick würde ich diese Kanten als Nahtstellen aus einer früheren Solid-Operation interpretieren. Offensichtlich lagen auch hier die Skizzen ohne jede Überlappung direkt auf der Referenzkontur. Leider kommst Du da nicht mehr ran, da das Element ja eine Kopie ist. Ein Pocket nun wieder exakt entlang dieser haarfeinen Gletscherspalten einzufügen, ist meist ziemlich hoffnun ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1.Parameter 2. Drehen
predy am 29.05.2006 um 23:39 Uhr (0)
hallo caddag,ich tippe mal auf eine "unsaubere" installation der R14. Hast du noch ältere Releases auf dem Rechner drauf? Wahrschenlich kommen sich die beiden Versionen mit den Catsettings ins Gehege... Jetzt kommt mein Standard-Spruch:Lösche die Catsettings in /Dokumente und Einstellungen/DEINUSER/Anwendungsdaten/DassaultSystemes/CATSettings Beim nächsten Start von Catia werden die Standardeinstellungen von Catia wiederhergestellt...Du kannst natürlich die Daten vorerst an einer anderen Stelle verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Meridian am 21.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Resident,es gibt in Catia V5 die entsprechende Funktion die Du beschrieben hast. In der Baugruppe ein Part anklicken und es wird ein Kasten um das Bauteil erstellt, mit dem man das Bauteil im Raum bewegen kann. Die Funktion muss erst in den Options aktiviert werden. Tools -- Options -- General -- Display -- Navigation -- Display manipulation bounding box anklicken. Anschlienßend kann die Funktion im Assembly-Bereich verwendet werden.Gruß Meridian
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kante von Block in Zeichnung verwenden
JohNeck am 22.09.2020 um 13:18 Uhr (1)
vielen Dank für die Antwort.Das man nicht auf Blöcken Skizzieren soll höre ich zum ersten Mal..Ich habe cad mit creo gelernt und da ist das kein Problem und wurde mir auch so beigebracht, deshalb bin ich so vorgegangen. In Catia bin ich noch kompletter Neuling..D.h. richtig wäre es die Skizze auf einer Ebene zu erzeugen und diese dann zu verschieben??Ich sehe da noch nicht den Vorteil, da sich diese Skizze dann ja nicht "mitbewegt" wenn man den Block ändert..Catia ist ja mit Eltern/Kinder anders aufgebaut ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Anzeige von Skizzenbedingungen im 3D
glstef am 31.03.2016 um 12:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Darstellungsproblem. Beim Erstellen einer Skizze habe ich durch Verschieben eines definiertes Punktes die Koordinaten des Punktes erstellt. Nun bekomme ich dies auch in der 3D-Umgebung dargestellt und kann es nicht mehr löschen. Hat hier jemand eine Ahnung wie ich dies Löschen kann. Im Anzeigefenster kann ich die Koordinatenanzeige nicht anklicken und im Strukturbaum ist auch nichs zu finden. Ich hoffe durch das angehängte Bild wird mein Problem verständlich.Vielen Dank im ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte in gleichem Abstand auf Linie
alan bei der arbeit am 27.08.2008 um 16:07 Uhr (0)
Mr. Matt nicht gleich panisch werden, gibt es gar keinen Grund für...Gaaaaaaanz einfache Lösung:Sobald Du auf eine Linie des Baumes anklickst, wird dieser "aktiv" und Du kannst ihn zoomen, verschieben etc. Entweder wieder eine Linie des Baumes anklicken oder unten rechts im Catia Fenster auf das dünne Achsenkreuz, dann ist auch wieder der grafische Bereich "aktiv" Dann noch viel Spaß/Erfolg und nicht entmutigen lassen, sage ich mir auch jeden morgen------------------
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Matrize,Blechhalter,Stempel
123Zonk am 13.04.2016 um 20:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olivia1988:Danke für deine Antwort es geht um Catia V5 ich habe nicht so viel informationen in Google über dieses thema gefunden ich möchte WIssen was es allgemein betreff und auch wie ich alles machen kann .ich habe eher nicht mit Catia matrize,blechhalter und stempel gemacht ich habe es immer für skizze benutzt*LG OliviaHi!Also grundsätzlich hat dieses weniger mit Catia V5, sondern eher mit dem Werkzeugbau Stanz - und Umformtechnik zu tun. Mit Hilfe des Stempels wird Blech dur ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von kompletter Konstruktion
sunsetman am 13.03.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Christoph,mit dieser Frage sprichst du im Grunde genommen das Thema "Konstruieren in Einbaulage" an.Referenziert man die Konstruktion auf die Hauptebenen, so ist zwar das Endergebnis transformierbar, aber die Ausgangselemente bleiben, wie du ja richtig festgestellt hast, am Ursprung haften. Das nachträgliche Editieren von mithlife Transformations-Features erzeugter Parts ist nicht anschaulich und es lässt sich auch nicht so einfach als Kontextteil innerhalb einer Baugruppe verwenden.Was für Lösungen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |