|
CATIA V5 NC : DIN / ISO Ausgabe möglich?
martin2 am 16.03.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hi!Mit vorhandene Komponente hinzufügen (ganz normal halt)MfGMartin
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : 2tes Part in Productlist einfügen
martin2 am 06.07.2004 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Bulli_XX! Ergänzend zu der Antwort vom Elektrodenmann noch folgendes: Wenn Du im PMG, SMG oder MMG bist und Du auf Bearbeiten-Verknüpfungen klickst, (eventuell mußt Du vorher noch einmal auf die Aufspannung klicken) so kommt ein Fenster, in dem angezeigt wird, mit welchen Dateien Dein Process verknüpft ist. Unter anderem wirst Du dann auch Dein NC-CATProduct finden. (wenn Du mittels Tools-Optionen automatisch eines erzeugen läßt) Ein Doppelklick auf dieses öffnet dann das NC-CATProduct in einem s ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Trochoides fräsen, Startbohrungen, Resmaterial entfernen
martin2 am 03.04.2009 um 19:20 Uhr (0)
Hallo!Thema Abbilden:Zuerst erstellst Du Dir einen "Bereich für die 2.5-Achsnachbearbeitung" - anschließend wählst Du dann die erzeugte Komponente in der Bearbeitungsoperation aus. (ich würd dann aber evtl. nicht mehr Taschenbearbeitung sondern Konturfräsen verwenden)Thema Vibrationen in den Ecken:In der Taschenoperation HSM einschalten und den Eckenradius entsprechend einstellen.Weiterhin kann mit "Verkleinerung des Vorschubwertes in Ecken" der Vorschub bewusst vor den Ecken heruntergesetzt werden.P.S. Ev ...
|
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : Produkt in Process tauschen + alte Geometrie verwenden?
martin2 am 24.11.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo nochmal! Hab mal folgende Fragen / Anregungen für Dich: Ich vermute mal, Du hast sehr ähnliche Platten, die sich nur in der Anordnung der Bohrungen unterscheiden - ist das korrekt? Falls ja - folgende Vorgehensweise für Dich: a) Erzeuge Dir einen komplett fertigen Process b) Mache nun Neu aus aus dem Process (aber ohne das Produkt) c) Öffne den neuen Process d) Tausche das alte Produkt in der Aufspannung durch das neu zu fräsende aus. e) Bei der Erzeugung des alten Processes wurden Bearbeitu ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Text auflösen zum Gravieren
martin2 am 20.06.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo nochmal!Pauschal fällt mir jetzt mal folgendes ein:a) Tools-Optionen: bei dxf kann man soweit ich weis irgendwo einstellen ob Bemaßungen als Bemaßung oder als Einzellinien importiert werden sollen - evtl. dort was umstellen. (evtl. wird der Text wie eine Bemassung importiert...)b) Wenn die dxf-Zeichnung wieder geöffent worden ist und man geht mit der Maus zu einer Linie etc. - werden dann alle Linien hervorgehoben - oder nur die eine. Falls alle: Rechtsklick - 2D-Komponente zerlegen. Dann sollten es ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Werkzeug definieren + Radiuskorrektur
martin2 am 09.09.2003 um 22:56 Uhr (0)
Hallo Stephan!Zu Punkt 1: (Ich hoffe ich versteh Dich da richtig...)Du mußt in der dritten Registerkarte Deiner Bearbeitung (die wo das Werkzeug angezeigt wird) nur auf den Wert, den Du ändern willst doppelklicken dann erscheint ein Eingabefeld, wo Du den neuen Wert eingeben kannst - so kannst Du Dein Werkzeug Schritt für Schritt auf Deine Belange anpassen.Falls Du standardmäßig andere Werkzeuge in Deinem Werkzeugkatalog haben willst, so mußt Du Deinen Werkzeugkatalog modifizieren, bzw. selbst einen neuen ...
|
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : Suche Windows-Tool zum APT nach NC zu posten
martin2 am 17.08.2003 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Oli! Ich weiß nicht, ob ich Dir hiermit weiterhelfen kann (kennst Du Dich ein bißchen mit C aus?), aber ich versuchs mal... Vor einiger Zeit hab ich mich mal sehr stark mit dem PP-Problem auseinandergesetzt und versucht selbst ein Wandlungsprogramm zu programmieren. Das Ergebnis kannst Du im Anhang erkennen. Es handelt sich hierbei um den C-Quellcode des Wandlungsprogrammes, sowie einer abgeänderten pptable-Datei. Als Übersetzungscompiler habe ich dabei stets den Visual C++ 6 von Microsoft verwendet ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Mehrere Aufspannungen
martin2 am 29.06.2009 um 18:16 Uhr (0)
Hallo!a) Drei Aufspannungen: (Ich gehe davon aus, das das Teil umgespannt wird; nicht irgendwie mittels A, B oder C-Achse gedreht wird oder so...)Nachdem Du die erste Aufspannung programmiert hast, simulierst Du den Materialabtrag komplett durch. (Symbol: Kamera bzw. Kamera/Fotoapparat)Wenn Du damit fertig bist, klickst Du auf das Symbol mit der Diskette (nicht verwechseln mit der Diskette mit blauem Haken!)Damit kannst Du das "aktuelle Fräsvolumen" als cgr-Datei abspeichern.(Im entsprechenden Speichern-Un ...
|
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |