Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : Fehlermeldung bei NC coder Erstellung
kollabierer am 02.07.2014 um 08:23 Uhr (1)
Hallo Martin und danke erstmal für die AntwortDass es die 32bit CATIA Version ist liegt an unserer IT Abteilung, mehr sollte ich dazu nicht sagen, sonst bekomme ich nur hohen Blutdruck Sollte ja aber nicht daran liegen.Ich habe keine Admin Rechte, hatte ich vorher allerdings auch nicht.Kein Releasewechsel, ist (sollte) die exakt selbe Version wie vorher sein, nur eben auf einem anderen PCProblem trat gestern erst auf, hab bisher noch keinen Support bemüht. Da es allerdings eine ED2 Lizenz ist gestaltet sic ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Bohrzyklus
Herbak am 03.05.2015 um 20:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,beim bohren eines Flansches mit G81 macht die Catia simulation alles richtig, aber wenn ich das NC-Code mit Okuma PP.erstelle bleibt die Rückzugsebene bei der Wert für Z-Koordynate R0. Kann mir jemand sagen wo ich diesen Wert beeinflußen kann. Schaut bitte die beiden Anhänge an, dann werdet mein Problem gleich erkennen.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Prozessvorlagen, Templates
GrossM am 04.05.2015 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,was Templates sind weiss ich auch. Ist meine Hauptbeschäftigung in CATIA momentan. Tiefe als fester Wert??? Wie geht das den? Das ist ja das Problem.Es gibt keinen Parameter der die Tiefe definieren sollte. Wenn du eins fidest dann sag bescheid. Und nochmal. Ich suche ein Atribut in einem Template der die Tiefe einer Kontur oder Tasche definiert. Dass ich Taschenboden oder ähnliches anwählen kann weiss ich auch.Hilft mir aber nichts. Vielen Dank!

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeugverwaltung Catia V5
123Zonk am 15.05.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo!Hat jemand zufällig eine externe Werkzeugverwaltung wie TDM, Wintool oder ähnliches im Einsatz und könnte schildern wie dabei das Zusammenspiel mit Catia funktioniert und wo die Vorteile einer solchen Software liegen?Gruß

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
cimnese am 22.05.2015 um 07:26 Uhr (8)
Hallo Martin2,ich finde dein Thema super, du hast mir aus dem Herzen gesprochen.Bei Punkt 12 muss ich leider anmerken das es da etwas gibt sogar im 3D.Der Icon nennt sich "Mindestmaß der Baugruppe berechnen" der funktioniert sogar ziemlich gut.Ich würde gerne noch einen Punkt hinzufügen.Punkt 16:Restmaterial Bearbeitung ist sehr kompliziert aufgebaut in anderen CAM-Programmen ist dies einfacher und effektiver gestaltet,da wird dies in einem Prozess behandelt und muss nicht wie in Catia bis zu 3mal berechne ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
cimnese am 22.05.2015 um 07:37 Uhr (9)
Ach ja ganz vergessen,Punkt 17:Einrichteblatt (Dokumentation),wenn ich überlege was mir hier Catia anbietet kriege ich die Krise,bei einem so kostenintensiven CAM-Programm erwarte ich das ich ein Einrichteblatt, Werkzeugdatenblatterstellen kann ohne das ich im VBA oder sonst wo den Master habe.Wenn ich da an die Konkurrenz denke geht das ohne Probleme, wenn wundert es wenn Systemhäuser da ihre eigenenVorschläge anbieten, allerdings in 4-stelliger Höhe.Ich hoffe das sich diese Liste noch erweitert und das D ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
zhnujm am 22.05.2015 um 08:06 Uhr (1)
Hallo martin2,zu Punkt 12, könntest du kurz sagen wie du die Ausspannlänge im 2.5D Bereich herausbekommst ?Ich kenne nur die von cimnese genannte Möglichkeit - die funktioniert mit axialen Bearbeitungen aber nicht und bei allen anderen (bei uns) schlecht (öfters Absturz oder unrealistische Ergebnisse)Allem anderen kann so zustimmen, aber was meinst du mit Punkt 10, beim Höhenschnittfräsen wird doch immer in jeder Ebene an/weggefahren ?

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
zhnujm am 22.05.2015 um 08:14 Uhr (1)
Punkt 18:Wenn man axiale Bearbeitungen die an einem Muster hängen von Hand verschiebt wird immer eine Kopie des Muster erzeugt was erstens unnötig ist und zweitens die Bearbeitungen auseinandereisst. (Zentrieren,Bohren,Gewindeschneiden haben dann z.b unabhängige Muster)[Diese Nachricht wurde von zhnujm am 22. Mai. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
123Zonk am 22.05.2015 um 11:59 Uhr (1)
Weiter gehts! Punkt 23: Ne Vernünftige Featureerkennung für Taschen inklusive kompletter Bearbeitung in einer Operation.Punkt 24: Wie Punkt 22 nur für Fasen.Punkt 25: Fände es ganz schick wenn es sowas wie Imachining für Catia geben würde.Noch mal zum Thema Werkzeugverwaltung: Beschäftige mich momentan mit externer Verwaltung ala TDM Systems und so weiter. Glaube fast das es in V5 unabdingbar ist auf sowas zurück zu greifen auch wenn nicht ganz billig. Die möglichkeiten sind schon um einiges besser, auch ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
martin2 am 22.05.2015 um 14:41 Uhr (2)
Hallo,@zhnujm: Zu Punkt 10: Korrekt - mein Fehler. Ich meinte Konturfräsen und nicht Höhenschnittfräsen. Als Erklärung noch ein Bild im Anhang. Die rechte "Werkzeugbahn" hab ich im CATIA konstruiert und ist im CAM leider nicht möglich. Das würde die Bearbeitungszeit aber stark verkürzen...Gruß Martin[Diese Nachricht wurde von martin2 am 22. Mai. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
AMG_C30 am 26.05.2015 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten mittlerweile seit 2003 mit Catia CAM und ärgern uns auch mit vielen Unzulänglichkeiten herum.Martins Liste ist schon ziemlich ausführlich, hier meine größten ÄrgernissePunkt 1:Eine Katastrophe, Konsequenz für jeden Schaftfräser eine Benutzerdarstellung, ein riesen Aufwand!Punkt 2:Ohne Freistellungsdurchmesser Probleme bei der Kollissionsanalyse z.B. in Radien.Punkt 3:Wir haben nur ein paar Werkzeuge mit Halter im Katalog, z.B. Messerköpfe und Scheibenfräser, bei denen sich die Länge nich ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
zhnujm am 26.05.2015 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AMG_C30:Bei großen Bögen gibt Catia einfach keine Kreise mehr aus.Toleranzeinstellungen beim Konturfräsen wirken sich auf die Kreisausgabe aus. Ein Bogen ist doch ein Bogen, oder?In der AufspannungMaschine kann man einen Minimalen und Maximalen Radius einstellen, nicht das es daran liegt ?

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
AMG_C30 am 26.05.2015 um 14:17 Uhr (1)
Hallo,nein daran liegt es nicht.Zur Sache mit den großen Bögen hat unser Systemhaus bereits eine Fehlermeldung aufgemacht.Beim Konturfräsen kann man bei stumpfen Winkel gut mit der Toleranz spielen, ob Kreisbogen oder nicht (kleine Kreise an der Fräsbahn).------------------Gruß Uwe

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz