|
CATIA V5 CAM : 3 nach 5 Achsen Konverter oder MMG/AMG
konvictmu am 05.11.2015 um 18:05 Uhr (1)
Hallo User,wir wollen uns demnächst eine CATIA 5-Achslizenz im NC Bereich zulegen. Entweder MMG oder AMG.Da man jedoch aber auch mit dem 3 nach 5 Achsen Konverter aus der SMG Lizenz simultane 5-Achs-Bewegungen realisieren kann,frage ich mich wo da der Vorteil einer MMG oder AMG Lizenz ist.Was kann ich mit einer MMG/AMG mehr was ich nicht über den 3 nach 5 Konverter i.wie hinbekomme.Beim Fräsen handelt es sich hauptsächlich um Elektroden und Formen für den Formenbau.Viele Grüße
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3 nach 5 Achsen Konverter oder MMG/AMG
moppesle am 05.11.2015 um 21:29 Uhr (1)
Hallo konvictmu,die Frage kann dir bestimmt der Anbieter der MMG oder AMG Lizenz am besten beantworten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : KOSY/MCS Postprozessor gesucht
Beemer328 am 23.11.2015 um 12:34 Uhr (1)
Ich habe einen vorhandenen PP von einer Heidenhain ISO Steuerung genommen und diesen etwas umgeschrieben. Siehe Bild. War in CATIA vorhanden. Und dann habe ich über ein kleines Script die "nc" Datei, die CATIA rausschreibt, noch angepasst. Anbei die Einstellungen für den PP und das Script. Dieses muss im selben Verzeichnis wie die "nc" Datei sein. Bitte beachtet, dass ich von Programmierung keine Ahnung habe und mir das in Foren zusammengesucht habe.------------------GrüßeJulia[Diese Nachricht wurde von Be ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Negatives Aufmaß auf Teil kleiner als Fräsereckenradius
konvictmu am 04.01.2016 um 15:59 Uhr (1)
Innerhalb der Elektrodenprogrammierung wird für den Funkenspalt mit Aufmaßen auf Teilflächen programmiert.Wieso kann CATIA keine Berechnung durchführen, wenn das negative Aufmaß größer als der Fräsereckenradius ist?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Negatives Aufmaß auf Teil kleiner als Fräsereckenradius
konvictmu am 04.01.2016 um 17:40 Uhr (1)
Ist mind. CATIA V5 R21.Habe es nur im Fräsen in Höhenschnitten, Spiralfräsen und Kopierfräsen ausprobiert. Da geht es jedenfalls nicht. Glaube in anderen Operationen auch nicht.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Negatives Aufmaß auf Teil kleiner als Fräsereckenradius
konvictmu am 05.01.2016 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zhnujm:Das geht nur beim 2D Fräsbearbeitungen, bei 3D Bearbeitungen geht kein minus Aufmass kleiner als Fräsereckenradius.Bei unseren Vorgängersystemen allerdings auch nicht...[Diese Nachricht wurde von zhnujm am 05. Jan. 2016 editiert.]Die Frage ist eben "warum" es nicht geht? Wo liegt da das Problem?Rein theoretisch muss es doch funktionieren. Ich glaube, dass es dafür wichtig ist zu verstehen, wie CATIA bei Aufmaßdefinitionen vorgeht und rechnet (Welche Daten/Vektoren/Punkte ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Negatives Aufmaß auf Teil kleiner als Fräsereckenradius
zhnujm am 05.01.2016 um 13:11 Uhr (1)
Der Fehlermeldung nach würde es mich nicht wundern wenn CATIA einfach ein Offset des Fräsers benutzt und bei "mehr als eckig" rummeckert.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Positionierlogik der Drehachsen in der Simulation
Raggus1 am 26.01.2016 um 17:36 Uhr (1)
Dreht CATIA denn?Du bekommst doch nur eine "Endposition" ausgegeben in der APTsource.Wie die Bewegung an der Maschine aussieht ist doch von den Einstellungen der Steuerung abhängig ....oder habe ich etwas falsch verstanden?VG
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : pptable Parameter
daengl am 10.03.2016 um 10:04 Uhr (5)
Hallo zusammen,Wir lassen gerade einen neuen PP für CATIA V5-6R2015 erstellen und müssen dazu eine neue pptable generieren.Gibt es eine Liste, welche Parameter bei den verschiedenen MOs verfügbar sind bzw. wie man auf die einzelnen Werte zugreifen kann? Leider ist die Hilfe hier nicht wirklich ausführlich.Aktuell benötige ich beispielsweise beim Profilfräsen den Wert, welcher bei "Compensation output" (None, 2D radial tip, 2D radial profile) ausgewählt ist und welchen Wert die aktuell aktive Radiuskompensa ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : pptable Parameter
daengl am 14.03.2016 um 12:19 Uhr (1)
Hallo Uwe,Wir haben in Zukunft einen universellen PP, da wir 4 verschiedene CAM-Systeme haben.Der Ersteller des PP arbeitet mit dem von CATIA generierten APT-Code, wobei wir versuchen, diesen in allen Systemen möglichst ähnlich aussehen zu lassen.Da unser CATIA-Reseller ebenfalls als möglicher PP-Lieferant in Betracht gezogen wurde, den Auftrag aber verloren hat (was in unserem Fall als Maschinenhersteller, der auch PPs zu den Maschinen verkauft, ca. 10 verkaufte PPs pro Jahr bedeutet) ist die Unterstützun ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Positionierlogik der Drehachsen in der Simulation
martin2 am 28.03.2016 um 21:10 Uhr (2)
Hallo,ich meine die CATIA-Maschinensimulation.Manchmal dreht sich da der Rundtisch nach links und manchmal nach rechts. Kann man vorhersagen, wie der Tisch sich drehen wird.Die Frage ist also: Wie ist die virtuelle CATIA-Maschine da eingestellt?(Wenn man das wüsste, könnte man sich evtl. auch einen Controller Emulator sparen. Bei der "normalen" Maschinensimulation ist nämlich in erster Linie das Dreh- und Schwenkverhalten nicht vorhersagbar...)GrußMartin
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Produkt Liste fehlt
moppesle am 01.06.2016 um 15:42 Uhr (1)
Hallo Johanna,wenn ich dich richtig verstehe kannst du mit einem Doppelklick auf die Aufspannung ein neues Produkt auswählen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Produkt Liste fehlt
moppesle am 01.06.2016 um 16:03 Uhr (1)
Ach so,such mal in den Tools Optionen, da gibt es ein Häckchen wodurch automatisch bei geöffnetem Part und gleichzeitigen Wechsel in die Cam-Workbench ein Proces mit dem NC-Geometriepart angelegt wird.Kann die im moment aber leider nicht sagen welcher, weil ich kein Catia zur Hand habe.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |