Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : Werkzeug definieren + Radiuskorrektur
WMuno am 11.09.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Stephan,zu Punkt 1 :Es gibt die Möglichkeit, in CATIA, ein CATPart als Werkzeug anzuzeigen. Man sollte aber mit dem Werkzeug aus einem Werkzeugkatalog arbeiten. Also CATPart des Werkzeuges ( + Halter ) mit Sketcher und Partdesign erstellen. Abspeichern.Bei Windows ist nun ein Weg den Werkzeugkatalog mit einer EXELdatei zu erstellen und in der letzten Spalte den kompletten Pfad und Name des CADParts hinzufügen. Bei UNIX könnte man nun folgenden Weg gehen.Werkzeug mit WKZ-Folder definieren ( Werkzeug e ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 NC : Suche Windows-Tool zum APT nach NC zu posten
ok2 am 31.07.2003 um 20:03 Uhr (0)
Hallo, suche einfaches Tool zum APT Code in NC Code umzuwandlen. Am besten wäre wenn er freie Übersetzungtabellen ermöglichen würde. Gibt es sowas? Bezahlbar? Im HyperForm oder WorkNC kann man der Postprozessor selbst generieren ohne Aufpreis, hier bei Catia scheint dies eine gewinnträchtige Beschäftigung der Systemhäuser zu sein. Wäre schön wenn jemand hier eine Tip hat. Gruß Oli

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Suche Windows-Tool zum APT nach NC zu posten
martin2 am 17.08.2003 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Oli! Ich weiß nicht, ob ich Dir hiermit weiterhelfen kann (kennst Du Dich ein bißchen mit C aus?), aber ich versuchs mal... Vor einiger Zeit hab ich mich mal sehr stark mit dem PP-Problem auseinandergesetzt und versucht selbst ein Wandlungsprogramm zu programmieren. Das Ergebnis kannst Du im Anhang erkennen. Es handelt sich hierbei um den C-Quellcode des Wandlungsprogrammes, sowie einer abgeänderten pptable-Datei. Als Übersetzungscompiler habe ich dabei stets den Visual C++ 6 von Microsoft verwendet ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Suche Windows-Tool zum APT nach NC zu posten
WMuno am 11.09.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Oli, natürlich ist auch in CATIA V5 ein kostenloser Postprozessor- Formatter intregiert um einfache Postprozessoren zu erstellen. Ich habe selbst noch nicht damit gearbeitet aber er soll, für einfache Postprozessoren, benutzbar sein. Tools - Optionen.. - NC Manufacturing - Ausgabe - IMS selektieren NC Workbench starten Icon NC Code in Stapelverarbeitung generieren selektieren Folder NC-CODE auswählen Postprozessor auswählen mit ? Beschreibung lesen Button Formatter selektieren und PP anpas ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Programmier API für Werkzeugdaten
innico am 23.09.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte eine API -Schnittstelle von CATIA V5 nutzen, um Werkzeugdaten ohne Zwischendatei zu importieren. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen gesammelt oder Dokumente dazu? Besten Dank, Nicolai Ehrenreich

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : LMG: Planare Hinterschnitte bearbeiten
Peter S am 25.09.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand eine Lösung, wie man in der Umgebung LMG Hinterschnitte im Profilkonturdrehen-Schlichten bearbeiten kann, wenn diese Hinterschnitte wie z.B. beim Freistich Form F in einer Planfläche liegen? Catia bearbeitet bei mir zwar mit einem Aussendrehwerkzeug mit der Option Aussparung alle technologisch möglichen Unterschnitte im Durchmesserbereich (also auch den Freistich Form E ), aber die 8-Grad-Eindrehung in die Planfläche für Form F wird ignoriert, selbst dann, wenn das Werkzeug so gene ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Objekt Selection für Werkzeugwechsel
A. Hofmann am 02.10.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Catia Programmierer, mit dem Objekt Selection will ich den Namen eines selektierten Werkzeugwechsels ermitteln mit folgendem Script (Ich befinde mich im PMG, SMG oder AMG): Set MfgDoc1 = CATIA.ActiveDocument Dim mySelection as Selection Set mySelection = MfgDoc1.Selection Dim SelMfgAct As ManufacturingActivity Set SelMfgAct = Nothing Set SelMfgAct = mySelection.Item(1).Value MsgBox SelMfgAct.Name Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht: SelMfgA ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : VNC (Virtual Network Computing)
al-bast am 07.10.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, CATIA V5R10 ich habe folgendes problem: wenn ich versuche, VNC-Bridge zu konfigurieren, bekomme ich folgende meldung: VBScript HTML browser error Please, update the file C:ProgrammeDessault SystemsB10intel_acodecommandroURL.bat Hat jemand von euch so was schon mal gesehen? Was will er eigentlich von mir? wie kann ich VNC konfigurieren? Vielen Dank für eure Antworten. al-bast

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Eine Werkzeugbaugruppe in Nc erstellen
klaberm am 14.08.2003 um 19:54 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich eine Werkzeugbaugruppe im NC erstellen bzw. stellt Catia werkzeugbaugruppen zur Verfügung? Möchte mit Werkzeugaufnahme und Werkzeug auf Kollision prüfen. MFG Herbert ------------------ Herbert

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC??? Hilfe!
graue_zelle am 07.08.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo! Bin totaler Neuling in Sachen NC und muss mich im Moment in das Thema Prismatic und Surface, sowie Advanced Machining mit Catia einarbeiten. Ich hab sowohl eine R8 als auch eine R10 zur Verfügung. Nun aber zu meinen Fragen: - gibt es eine Möglichkeit, sich die Abtragungen am Rohteil Schritt für Schritt anzusehen? Soll heißen, ich habe ein Quader und bearbeite ihn durch Schruppen. Danach wird etwas gebohrt. Nun würde ich gerne ein Bild haben wie der Quader (bzw. das was von ihm noch übrig ist) nach d ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Simulation eier Materialabtragung
Mone am 16.10.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Ich habe einen Fräser in CATIA V5 R10 erstellt. Dieser soll eine Fase an einem Werkstück erstellen. Die Form des Fräsers steht noch im Versuch. Ich möchte gerne eine Materialabtragung simulieren, um somit die enstandene Fase zu prüfen. Mit welchem Modul von CATIA V5 ist so etwas möglich und ist es überhaupt möglich? Eine nähere Beschreibung des Fräsers ist unter meinem Beitrag Werkzeug einrichten zu entnehmen. Gruß ------------------ mone

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeug einrichten
Mone am 15.10.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Ihr, ich bin blutiger Anfänger bei der Anwendung von CATIA V5. Ich habe einen Fräser in CATIA V5 R10 erstellt. Diesen würde ich jetzt gerne als Werkzeug einrichten. Ist das möglich und wenn wie? ------------------ mone

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugnullpunkt/Baugruppennullpunkt
martin2 am 01.11.2003 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Vfuenf! Hab mal folgende Fragen/Vorschläge für Dich: Frage: Nach welcher Methode wird bei Euch gefräst? - Habt Ihr unter Tools-Optionen-NCManufacturing-Allgemein die Option Ein CATPart erzeugen um die Geometrie zu speichern aktiviert oder nicht? Vorschlag falls nein: - Man könnte im Stanzwerkzeugaufbau den Werkzeugnullpunkt als externe Referenz in jedes Part kopieren - dann kann man beim Fräsen des Parts auf diesen Punkt auch zugreifen. Vorschlag falls ja: - In das erzeugte NC-CATProduct fügt ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz