|
CATIA V5 NC : werkzeugkatalog erstellen
EscoR am 21.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
hi, ich würde gerne alle verfügbaren fräser im betrieb in catia v5r19 "einbauen" aber leider weiss ich nciht wie ich einen neuen fräserkatalog anlegen kann.ich kann zwar einzelne fräser verändern aber keinen neuen katalog erzeugen.irgendwie überseh ich wohl das icon/ die registerkarte etc
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kürze PP frage
Noa I. am 26.11.2008 um 12:56 Uhr (0)
hi, danke für die hilfen.ich habs jetzt soweit hinbekommen aber eine frage hätte ich noch.in meiner ausgabe wird leider der werkzeugwechsel nicht aufgeführt.wenn ich allerdings andere dateien lade ( z.b. übungsdaten aus dem buch CAD/CAM mit catia V5 sind die werkzeug daten sehrwohl in der ausgabe enthalten... liegt es an den einstellungen (tools optionen) oder wo kann ich das festlegen?------------------Mfg Odis de Engelberts
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Aussengewinde fräsen
dandan am 07.02.2009 um 15:48 Uhr (0)
ja, hat das außengewindefräsen schon jemand gelöst?den bohrgewindefräser von VHF hab ich soweit das für mich ersichtlich ist, schon mal halbwegs richtig eingetragen (siehe anhang.png).wenn man ein wenig an den parametern herumspielt (oder schnell ausrechnet ) kann man die fräsoperation für innengewinde auch für außen verwendenmit den gewindefräszyklen von catia komm ich aber auch noch nicht so zurecht, da ich die vor- und rückzugsbewegungen nicht deaktivieren kann, und somit dann immer nur ein hohles tei ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Maschinensimulation:Werkzeugwender
Hamburger11 am 09.01.2010 um 17:00 Uhr (0)
Was das mit CAM zu tun hat?..Die Simulation dient zur kollisionsanalyse bei der NC-Bearbeitung. Die fertigung der teile mit dieser drehmaschine sollte realitätsnahe simuliert werden. Ich denke der werkzeugwender sollte sich schon drehen, denn bei anderen programmen wie Vericut kann man drehung des WWs simulieren. und ich dachte das kann man auch mit catia.vielen dank für eure antworten.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3D bemaßte CAD Datei für CAM Weiterverarbeitung!!!
Lothar Klein am 29.06.2010 um 13:50 Uhr (0)
Dann gibt es das aber zumindest für R20. Auf http://www.3ds.com/de/products/catia/portfolio/catia-v5/catia-v5r20/ steht:"Enhanced STEP Interface: CATIA V5R20 verbessert die Offenheit und Zusammenheit durch die Einführung eines einzigartigen neuen Produkts: CATIA Extended STEP Interface (Erweiterte STEP-Benutzeroberfläche). Die Archivierung großer Baugruppen wird durch integrierte Montageunterstützung verbessert. Gleichzeitig enthält das Produkt umfassende Verbundstoffdaten und FT&A im Standard-STEP-Format. ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : NC Machine Builder
ZockZock am 04.10.2010 um 23:29 Uhr (3)
Danke für die Zahlreichen Antworten^^Mittlerweile bin ich zu den entsprechenden Informationen gekommen.Für alle, die es interessiert : http://www.hotmold.com/cms/manual/catia/CATIA_V5R16_ONLINE/Simplified_Chinese/online/Simplified_Chinese/mtbug_C2/mtbugix.htm Mfg Zock[Diese Nachricht wurde von ZockZock am 04. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CAM Automatisieren
DaiVied am 19.09.2011 um 22:59 Uhr (0)
Ok ich verstehe was du meinst, aber darum dreht es sich nicht, das kann catia auch! Dankeschön aber trotzdem! Bei dem Projekt geht es um die Automatisierung der CAD/CAM Schnittstelle, sprich: Part öfnen, makro (oder ähnliches) starten, Code erhalten. Wie oben schon gesagt, Grundgeometrie, einspannung, Fräser, material usw. bleibt das selbe. Im nächsten Schritt kann man dann noch überlegen ob man eine externe GUI und mehr Funktionen einbaut. Aber das bleibt erst mal ganz hinten angestellt.Morgen gehts bei m ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Direkte Ansteuerung der CNC-Maschine
V5Playaz am 23.11.2008 um 13:37 Uhr (0)
ganz einfach,du musst dir ein beispiel nc-programm für genau deine maschine besorgen. dieses bekommst du normalerweise von deinem hersteller.dann schaust du was du mit den standard-pps aus catia heraus bekommst. anschließend vergleichst du einfach mal beide nc-programme, dann weißt du was angepasst werden müsste.vielleicht reicht es ja, am anfang die programme aus catia über einen normalen texteditor aufzubereiten.du musst dann nur noch ein pc über die vorhandene schnittstelle an die maschine anschliessen ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3-achs fräse simulieren
adrian83 am 25.11.2012 um 18:53 Uhr (0)
hallo! ich möchte auf einem 64bit vista rechner mit catia v5r19 die kinematik einer 3achsfräse simulieren. das bedondere daran soll die integration verschiedener aufspannvorrichtungen sein, die NICHT beschädigt werden sollen bzw. in der simulation sollen eventelle schäden anzgezeigt werden. wie soll ich vorgehen? ein cad/cam buch zu catia,allerdings r14 habe ich bereits. viele Grüße!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
Miniflyer am 14.06.2007 um 10:34 Uhr (1)
HalloIch verwende im rahmen meines studiums Catia V5R16 P3, und wir haben für unsere Modellbau-projekte nun eine 4-achs maschine (3-Achs wabeco umgebaut auf 4. achse, steuerung Mach 3).Das CAM in catia so umzusetzen, dass die simulation perfekt aussieht, ist kein problem (mehr). Jedoch habe ich beim speichern mit ALLEN vorhandenen Posts ein problem mit der DIN ISO ausgabe.Kopf- und fußzeilen würde ich "zu fuß" anpassen, aber dazwischen gibt er mir nur x- und z-werte an...ich brauche aber für die fräsbahn a ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
hasteloy am 05.09.2011 um 21:20 Uhr (1)
halloIst es möglich mit den standard PP´s bei catia v5 eine fräsbahn mit 4ter achse zu generieren?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 30.03.2013 um 09:45 Uhr (0)
hallo! ich bin ja momentan daran,mit makros im NC bereich zu arbeiten. nun habe ich eins aufgezeichnet,das aber abstürzt mit dem grund,das der body des bearbeitungstools( D10 fräser) nicht gefunden wird. diese ganzen tools sind zwar in einem katalog aufgeleistet, aber irgendwie nirgends als catia parts. kann man die tools aus dem katalog irgendwo runterladen? oder kann man sich selber z bsp. einen fräser konstruieren,der dann auch tatsächlich als catpart auffindebar ist? viele Grüße!-------------------Wind ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 02.04.2013 um 10:38 Uhr (0)
danke martin.es geht darum,dass bei der simulation einfach ein catpart hinterlegt ist,damit VB da auch einen body finden kann.bisher hab ich versucht einem bestehenden catalog durch administratorausführung von catia ein eigens erstelltes part zuzuordnen,das ging nicht. das part wurde mit cut/nocut erstellt. muss ich selber einen eigenen catalog erstellen? und wo finde ich dieses makro zum umwandeln der excel tabelle? und was muss diese tabelle enthalten ,wenn genaue daten wie länge durchmesser usw erstmal ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |