Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : Drehzahl runden
Uwe Hoffmann am 06.10.2006 um 06:44 Uhr (0)
Hallo Doc Schneider,habe anfangs das gleiche Problem gehabt. Dann habe ich in meinem Werkzeugkatalog (Excel-Tabelle) die Werte für Drehzahl und Vorschub mit 8 Nachkommastellen ausgegeben. Danach gibt mir Catia nach der Rückrechnung Werte ohne Nachkommastellen aus.GrußUwe Hoffmann------------------GrußUwe Hoffmann

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drehzahl runden
Thomas Harmening am 06.10.2006 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Schneider:Katalogwert Vc=64,403m_mn.Nun muss ich mal eine Lanze für Catia V5 sprechen :-)Nun hast du 2 Unterschiedliche Werte, Deine und die V5.Wie kommst du nun drauf, das Catia mit PI() falschrechnet!Weil du annimmst: 41000,2232 = 64,403m_mn/(0,5mm*PI())PI() ist eine Zahl mit einer sehr hohen Genauigkeit gegenüber dem Wert 64,403m_mn - und ich hoffe doch, das die meisten Programme für PI() mehr als 12 Stellen intus haben :-)Wo also könnte die Ungenauigkeit herkommen? Rech ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drehzahl runden
Doc Schneider am 02.10.2006 um 08:58 Uhr (0)
Ich hole mir Fräser, Drehzahl und Vorschub aus einem Werkzeugkatalog. CATIA V5 R14 bzw. R16Die Drehzahl errechnet Catia über Formel n=Vc/(D*PI)Katalogwert Vc=64,403m_mn. Blöderweise kann man nicht mehr Kommastellen eingeben. Fräserdurchmesser 0,5mmErgibt nach meiner Rechnung 41000,2232 Umdrehungen.Nach CATIA Berechnung jedoch 40999,969.Wieso? Rechnet CATIA mit falschem Wert für PI?Wie könnte man das Ergebnis runden?Bei unserm Release R16 SP2 werden die 3 Kommastellen angezeigt dafür aber verschiebt es die ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Zerspanvolumen, Werkzeugweg, Rohteilgeometrie
SeL1 am 12.10.2006 um 21:11 Uhr (0)
HalloThema Zerspanvolumen: Möchtest Du den Vorschub als Funktion des Zerspanvolumens ausgeben? Ich mache es ab und zu. Funktioniert gut und ergibt eine Prozesszeitreduktion. Aber es ist in CATIA nicht möglich (noch nicht möglich), ich verwende dafür externe Simulationsprogramme. Bei komplexen Teilen bis 30% Zeiteinsparung auf der Maschine, aber es ist ein Zusatzaufwand.GrussSeL1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drehzahl runden
farsad123 am 06.10.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,Man kann die Einheit bzw. die Kommastellen der Einheit auch unter CATIA Optionen ändern. Das wäre leichter!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
Raggus1 am 12.10.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,doch, du hast mich schon richtig verstanden.Zur Aufklärung: Einer unserer Kunden möchte NC-Daten haben, die nicht auf Fräsermittelpunktsbahn basieren, sonder auf Berührungspunkt (Bauteilkontur) ...damit dann mit Radiuskorrektur an der Maschine gefahren werden kann werden wie üblich die Werkzeugdaten aus den Maschinenspeicher geholt. Leider sind dort aber nicht die Untermaße eines Werkzeuges abgelegt, sondern die IST-Durchmesser. Und da können wir nichts mit Anfangen, wenn wir Fräsermittelpunktsbahnen ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC-Probleme bei V5-wer hat Erfahrungen mit anderen Systemen??
SeL1 am 12.10.2006 um 20:18 Uhr (0)
HalloUmschlingungswinkel ist ein Technologieproblem, hat mit CATIA nichts zu tun. Das Spanvolumen nimmt zu und zu und danach ab. Ein Ansatz: Reduziere den Vorschub proportional zum Volumen, das ist die Lösung. Das grösste Spanvolumen gibt den kleinsten Vorschub. Vorsicht f=2000 ist zu hoch, das gibt dazu noch Steuerungsproblem.GrussSeL1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drehprozesssimulation
SeL1 am 12.10.2006 um 20:35 Uhr (0)
HalloIch glaube, dass das Innendrehen in CATIA-Simulation nicht funktioniert.Ich verwende Vericut.GrussSeL1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : R16 Kreisausgabe bei kleinen Kreisen
SeL1 am 12.10.2006 um 21:40 Uhr (0)
HalloEs gibt Maschinen, welche 0.003 und weniger wiederholbar anfahren können, also sollten wir eine Lösung haben. Ich mache es so (im Werkzeugbau), dass ich in CATIA die Abweichung konstruktiv ermittle, dann diese als mach. tol. eingebe und keine Kreise aktiviere. Vorsicht beim Vorschub der Maschine (Probleme mit Satzwechselzeit), dieser muss angepasst werden.GrussSeL1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
SeL1 am 13.10.2006 um 10:11 Uhr (0)
HalloDer Grund (Berührungspunkt/Kontaktpunkt) ist einfach; der Maschinenbediener hat meistens nicht das gleiche Werkzeug wie in CATIA programmiert.GrussSeL1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Tasche mit G00
martin2 am 13.10.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Manfred!Den Eilgang kannst Du in den Zustell- bzw. Rückzugsmakros ändern.(Ich hab grad kein CATIA da, aber) ich glaub es heißt entweder Sicherheitsbereich oder Verbindung.Bei diesen Bewegungen - Rechtsklick auf die entsprechende Linie - Vorschub auf Zustellung oder Rückzug setzen - Fertig!GrußMartin!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
crash am 13.10.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Beruehrpunkt und die Kontur sind nicht immer identisch.Bsp: Kontur ist eine Wellenlinie mit Radien von 1mm Der Fraeser hat eine Duchmesser von 10mm, dann sieht die CATIA Linie anders aus.Wenn Ihr mit Konturbearbeitung in PMG oder SMG arbeitet,gibt es einen Schalter um die Ausgabe auf "2D Radials Profil" zu stellen und dann ist die Ausgabelinie als weisse Linie eingeblendet bei der Berechnung. Hier muss dann aber eine An- und Abfahrstrategie gewählt werden sonst gibt es auf der Maschine " ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
Raggus1 am 19.10.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,....muss ich wohl noch einmal im PMG testen.Aber ansonsten sehe ich trotz der von dir beschriebenen Vorteil zu Variante A, keinen Sinn darin.In den meisten Fällen liegt NC-Null ja doch nicht im Bemaßungursprung einer Zeichnung bzw. eines Bauteiles. Von daher wird der/die MaschinenbedienerIn eh nicht kontrollieren können.Sieht vielleicht bei einem "einfacheren" Bauteil anders aus, aber die machen wir eigentlich nicht ....und schon gar nicht mit Catia V5 :-)Aber es kann natürlich auch sein, dass ich ir ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz