Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
crash am 19.10.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Raggus1,bezogen auf deine anfägliche Frage:A) es ist möglich in PMG die Bahn auszugeben, die die Werkzeugschneide in der Nähe der Kontur beschreibt. Hierzu ist dann G41/42 oder RL/RR oder .. erforderlich. Der Werkzeugradius wird dann in der Maschine als Werkzeugradius eingegeben. Die Maschine muss eine rechnerische Lösung für diesen Radius finden.Catia nimmt nicht die Kontur sondern berechnet von der Kontur das Aufmass, darauf den Werkzeugradius, dann habe ich die Mittelpunktsbahn(Hier werden Übersch ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
Raggus1 am 20.10.2006 um 16:52 Uhr (0)
:-Dtja, da sollten sich die Franzosen doch eine alte Steuerung aus unseren Breitengraden kaufen ...sofern nur ein Z-Wert kommt, laufen die ganz normal weiter :-) ....zumindest die, die ich kenne ;-)Aber ich will ja nicht meckern, die Programmierung von CATIA ist bestimmt um ein vielfaches komplexer als so ein schnödes NC-Band :-)vgRaggus1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
Raggus1 am 19.10.2006 um 15:24 Uhr (0)
....da hast du Recht. Diskutieren und dadurch die Möglichkeiten erkennen ist sinnvoll....Wenn du mit "Korrektur" Cutcom meinst? ...das steuer ich nur über die PP-Anweisungen. Alles andere ist mir da zu unsicher, da ich keinen direkten Einfluss darauf habe was CATIA davon macht ...aber solche Erfahrungen hast du dann wohl schon damit gemacht ;-)GrussRaggus1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
crash am 19.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Raggus1,ich kann dich nur bestätigen, Varante B) ist auch für mich die bessere Lösung, man sollte jedoch alle Varianten betrachen und diskutieren, vielleicht übersieht man ja was.Ich kann bei Variante B) auch jede Kontur (ohne Korrektur programmiert) durch PP Anweisungen oder auch im NC File zu einer korregierten Kontur machen. Dies kann z.B. bei Änderungen der Werkzeugachse mit eingeschalteter Korrektur erforderlich sein, da CATIA dort gern von selbst die Korrektur ausschaltet.Grusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC Simulation Video/Foto
Doc Schneider am 20.10.2006 um 10:52 Uhr (0)
Möchte Geometrie während oder nach der Simulation anzeigen lassen.z.B. Einsatz an Fräsergebnis Elektrode.Kontrolle ob alle Flächen bearbeitet sind.Brennspalt ist natürlich weg. Das ist klar.Leider blendet CATIA alles aus.Es wäre möglich eine cgr zu erstellen und dann zu vergleichen.Ist aber umständlich.Ideen und Vorschläge?

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC Simulation Video/Foto
crash am 20.10.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Doc Schneider,gib dein Fertigteil in der Aufspannung an und verwende Fotokontrolle und Analyse. Da zeigt die CATIA die Aufmasse und Hinterschnitte gut an.Da gleiche geht auch per Video, wenn du mit angestellten Achsen arbeitest, jedoch benötigst du dafür die LizenzGrusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgabe Berührungspunkt
crash am 16.10.2006 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,als Beispiel ist das natürlich schlecht. Ein Beispiel sollte gut funktionieren und den Anwendern Sicherheit geben.Wer rechnet denn den Berührpunkt nicht? CATIA V5 ist dazu in der Lage. Das Problem ist die NC Maschine, wenn der Radius der konkaven Kontur kleiner ist als der Werkzeugradius, dann bleibt die Maschine stehen. Dieser Fall tritt leider auch auf, wenn ein Knick in der Kontur ist und ein Element wegfällt.Was verstehst du unter Technologiedaten anpassen?Grusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Konturstartpunkt
martin2 am 25.10.2006 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Manfred!Ich schätze Du meinst damit die Operation "Profilkontur fräsen" - korrekt?In dieser Operation kannst Du in der zweiten Registerkarte neben der eigentlichen Kontur auch eine Start- bzw. Endgeometrie auswählen.Für Deinen Zweck würde ich evtl. in Deinem Teil einen "Punkt auf Kurve" erzeugen - evtl. geht auch das direkte Anklicken einer bereits vorhandenen Geometrie etc.In der Fräsoperation dann einfach den erzeugten Punkt als Start- bzw. Ende anklicken.Gleich- und Gegenlauffräsen kannst Du bei d ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Kreistasche
christy am 26.10.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet NC-Bearbeitung mit Catia und weis nicht weiter: Ich möchte eine Kreistasche fräsen. Zuerst habe ich es mit Taschenfräsen probiert. Allerdings fräst er die letzte Bahn nicht vollkommen zuende. Am liebsten wäre mir eine Zyklusfunktion, die ich aber nicht finden kann. Gibt es eine Radiuskorrektur? Wenn ja, wo finde ich die? Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : CNC Datensatz erstellen?
Flasen am 26.10.2006 um 22:16 Uhr (0)
Hallo,also ersteinmal... ich habe null Ahnung von CNC Datensätzen. Mich interessiert, wie ich einen CNC-fähigen Datensatz in CatiaV5 erstelle. Mit Catia-Modellierung ansich kenn ich mich aus.(MechanicalDesign, GSD, DMU)Gibt es da exportierbare CNC-Formate die von Catia selbst generiert werden? Ist schwer vorstellbar für mich...Hab Ihr Literatur Erfahrung in diesem Bereich? Gibt es darüber Dokus oder ähnliches?Thanx im Voraus!Gruss------------------Slavinho

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : CNC Datensatz erstellen?
KlausJ am 27.10.2006 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Slavinho,Herzlich Willkommen im Forum.Zuerst einmal entnehme ich, daß Du V5 meintest. Deshalb werde ich die Frage ins entsprechende V5 Forum verschieben.Generell ist es so, daß CATIA nur ein CLDATA, bzw ein APT-File erzeugt. Dieses wird von einem Postprozessor gelesen und ein ein CNC-Format umgeschrieben. Ich glaube aber, daß die NC-Anwender im Forum dazu mehr sagen können.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : CNC Datensatz erstellen?
crash am 27.10.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,im folgenden eine kurze Anleitung zur NC Kode Erstellung.1. Geht in TOOLS-OPTIONEN-NC BEARBEITUNG-Ausgabe und stelle den Ordner für Postprozessor auf IMS2. Programmiere dein Bauteil in CATIA und speichere den Prozess ab3. Wähle "NC Kode interaktiv generieren" und gehe auf den Reiter "NC-CODE". Hier kannst du das Format der Ausgabe wählen und bei IMS mit dem Formatter das Format noch anpassen. (ein sehr kleiner Subset des IMS Postprozessor Generators, wenn du mehr Infos brauchst melde dich)Den IMS Gen ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Catia V5 NC und 3D Fräsen
m.schneider am 27.10.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir haben schon seit längerer Zeit eine Lizenz zum Catia Fräsen.Diese haben wir aber nie benutzt, da wir unsere Programme mit Work NC schreiben. Jetzt wird es an der Zeit das CAM Modul von Catia mal auszuprobieren. Wir fräsen hauptsächlich 3D Formen (Gesenke und Spritzgussformen u.s.w)Hat von euch jemand erfahrung ob das Catia Fräsmodul für 3D Bearbeitung geeignet ist ?Danke im vorraus.

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz