Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : DIN / ISO Ausgabe möglich?
CatiAndy2 am 16.03.2008 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Martin,heute ist doch Sonntag! Dachte nicht, dass es so schnell geht!Danke vielmals.Die Maschine ist ne ganz effes 3-Achs-Fräse. Zum Testen ist der Werkzeugwechsel noch manuel.... Also DIN/ISO reicht!Ich habe früher schon mal mit Deskproto NC-Daten aus Autocad *.stl Dateien generiert. Nur der NC-Teil ist fast genauso umfangreich.Ich meinte auch eher das gesamte Catia. Da gibts z.B. den Shape-Sculptor. Als Beispiel kann man ein Schokohasen laden und bearbeiten.Von anderen Worbenches erst garnicht zu r ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : DIN / ISO Ausgabe möglich?
martin2 am 16.03.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hi!Wenn Du mit dem Product arbeitest murrt CATIA garantiert nicht - es ist darauf "ausgelegt".Noch ein Tip:Wenn Du eine erfolgreiche Simulation hinbekommen hast versuch mal noch folgendes:- Nachdem die Simulation (Videokamerasymbol) erfolgreich bis zum Ende gelaufen ist klickst Du auf das Diskettensymbol (ohne den blauen Haken).- Dann kannst Du Dein "Simulationsteil" als cgr-Datei abspeichern.- Dann öffnest Du das CATProduct und lädst die erzeugte cgr-Datei in Dein Product.Nun siehst Du gleich ob Du alles ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : DIN / ISO Ausgabe möglich?
CEROG am 16.03.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,CGR steht für CATIA Graphics Representation. ES handelt sich dabei um tesselierte Daten.Viele Grüße,CEROG

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : DIN / ISO Ausgabe möglich?
martin2 am 16.03.2008 um 12:22 Uhr (0)
Hallo nochmal,Thema: "Wie bekomme ich ein Part in das andere hinein?"Normalerweise erzeuge ich das Rohteil im Teil. (Einfügen - Körper - dann in diesem Körper das Rohteil konstruieren)Du kannst auch das Teil kopieren und dann im gleichen Teil wieder einfügen und dann Bohrungen etc. einfach rauslöschen (oder deaktivieren)Alternativ kannst Du Dir auch ein Rohteil automatisch erzeugen lassen. (Im Flächendesign - Erzeuge Rohteil anklicken; evtl. vorher die entsprechenden Symbolleiste einschalten - die ist näml ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : allgemeine Tips zur NC-Bearbeitung
wolfgangTUM am 18.03.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Martin,danke für Deine Antwort. Man muss tatsächlich nur die untere Kontur wählen und schon klappts ;-) (bin davon ausgegangen die komplette Seitenfläche markieren zu müssen).1.Allerdings ist mir teilweise noch unklar, wie Catia die Werkzeugbahen erzeugt bzw. warum Catia teilweise Bahnen falsch berechnet.Kann man die Bahnberechnung beeinflussen, bzw Catia mitteilen welcher Abschnitt nicht stimmt?2.An-/Wegfahrbewegung: @Martin: Von aussen zustellen klappt.Ich würde gerne den Anfahrpunkt bei den Makroe ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : allgemeine Tips zur NC-Bearbeitung
martin2 am 18.03.2008 um 23:00 Uhr (0)
Hallo!Hier ein paar Anhaltspunkte / Infos für Dich:a) Persönlich würde ich hier nicht "Taschenfräsen" sondern "Profilkontur" verwenden.b) Wie dem auch sei - versuch mal bei "Aufmaß an offener Begrenzung" was einzugeben. (evtl. Negativwert?)c) Weiterhin solltest Du den "Farbmodus" in der Simulation einschalten dann wird alles deutlicher. (Das ist der dritte Button von links im Simulationsfenster) Die Werkzeugbahnen werden dann in unterschiedlichen Farben dargestellt. Jede Farbe bedeutet dabei einen untersch ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : allgemeine Tips zur NC-Bearbeitung
wolfgangTUM am 18.03.2008 um 11:36 Uhr (0)
Ich hoffe diese Bilder verdeutlichen das Problem mit der Werkzeugbahn...Catia fährt unnötigerweise schräg ins Bauteil. Ich habe das ganze als Tasche erzeugt.Grüße, Wolfgang

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Arbeiten mit STL-Daten
AMG_C30 am 16.04.2008 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Raggus,kann man denn mit Catia auf STL-Daten fräsen, also bei mir geht das nicht!?Wir verwenden STL-Daten nur zum Ausrichten von 3D-gescannten Gußteilen.------------------Gruß Uwe[Diese Nachricht wurde von AMG_C30 am 16. Apr. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5-Achs Programmausgabe
schmatzrübe am 25.04.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallobin Catia Neuling und habe ein Problem bei der Programmausgabe über den PP.Ich habe eine 5-Achs Konturbearbeitung erstellt die auch einwandfrei in der Simulation funktioniert. Gebe ich das Programm mit dem Postprocessor aus, fehlen jedoch die Schwenkachsen A und B. Wir haben keinen speziellen PP für die Maschine, sondern wollten die in Catia integrierten nutzen.

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5-Achs Programmausgabe
AMG_C30 am 25.04.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo schmatzrübe,wenn ihr die in Catia integrierten PP`s nutzen wollt, werdet ihr wohl auf eine 5-Achs-Ausgabe verzichten müssen.Mir ist nicht bekannt, das ein fertiger 5-Achs-PP dabei ist, zumal es ja viele verschiedene Varianten von 5-Achs-Maschinen gibt.Am besten ihr lasst euch einen zu eurer Maschine passenden PP erstellen.------------------Gruß Uwe

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Videosimulation V5R17SP5 streikt
Kmuster am 13.05.2008 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Uwe,hast du das Problem lösen können?Ich habe ebenfalls das Problem, dass die Videosimulation stockt. Zuerst dachte ich auch der Rechner ist abgestürzt, aber mit ausreichender Geduld kann man doch noch die Simulation sehen. Dh. bei einer einfachen Planoperation wird das Werkstück (Rohteil) mit Werkzeug dargestellt, dann dauert es ca. 1 Minute bis die erste Schnittbewegung erfolgt, dann rechnet(?) die Simalation wieder 1 Minute bis es weiter geht. Auf dem gleichen Rechner eine identische Bearbeitung e ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Videosimulation V5R17SP5 streikt
Kmuster am 13.05.2008 um 23:09 Uhr (0)
Hat sich erledigt.Ich hatte im Werkzeug eine Schneidenlänge definiert, die nicht größer als die Schnitttiefe ist. Sobald hier ein sinnvoller Wert zugewiesen wird, läuft die Simulation flüssig ab.Warum aber CATIA bei jeder Bahn ca. 1 Minute rechnet bis es weitergeht ist mir aber immer noch ein Rätsel.MfGKlaus

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drehtisch/C-Achse drehen??
romos am 30.05.2008 um 19:57 Uhr (0)
Hallo zum Programmieren mit der C-Achse muß man CATIA bekannt machen, das man eine Maschine mit Ruchtisch (C-Achse) hat. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:1. Im Maschineneditor eine Maschine mit Rundtisch (C-Achse) definieren.2. Eine Maschine mit Rundtisch aus den Beispielen laden.Danach können alle Tischdrehungen durch rechte Maustaste auf Herstellungsprogramm und Tischdrehungen einfügen.oder Manuell einfügen. ICON befindet sich neben WerkzeugwechselRomos

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz