Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
OlliKr73 am 18.06.2008 um 16:46 Uhr (0)
HalloIch erstelle zur Zeit über eine Excel Tabelle einen Werkzeugkatalog für CATIA V5 R16.Nun habe ich da mal ein paar fragen und hoffe auf kompetente Hilfe.Wenn ich möchte, das in CATIA (Werkzeug auswählen) ein Kommentar stehen soll, gebe ich doch in meiner Tabelle MFG_COMMENT (String) ein und schreibe dann in meiner Excel Tabelle das gewünschte in das jeweilige Feld. Gibt es für die (ich nenne sie mal Befehle) MFG_...._ irgendwo eine Liste, in der ersichtlich ist wie ich in der Tabelle z.B Max. Eintauch ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
OlliKr73 am 19.06.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Uwe, Hallo Martin.Erstmal danke für eure Antworten.Werde das gleich morgen ausprobieren, ob ich die MFG Definitionen finde.Mein anderes Problem betrifft wohl doch eher Excel, wie Catia. Das mit dem Fenster fixieren ist ein guter Tip und habe es bereits erfolgreich ausprobiert. Manchmal sieht man aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für die Tips. GrussOlli

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : bild umwandelen zum gravieren aber wie?
Axel.Strasser am 24.06.2008 um 12:24 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist auch über Type3 zu gehen. Dies ist als V5 Applikation verfügbar.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Geschwindigkeit Videosimulation
martin2 am 14.07.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hallo!Das einzige was Du aus CATIA heraus machen kannst ist Einzelschritt etc.Ansonsten könntest Du nur noch ein anderes Programm mitlaufen lassen, das dann die Prozessorlast so steigert, das CATIA etwas ausgebremst wird...Gruß Martin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 03.09.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,was gibt es bei Euch für Erfahrungen in der NC-Programmierung mit CATIA V5?Ich dachte vor allem an systematische Vorgehensweisen, Automatisierungen, die Arbeit mit Parametern und Publications, die Erstellung der NC-Programme (aufgeteilt in einzelne Bearbeitungsschritte/Herstellungsprogramme?), etc.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 08.09.2008 um 10:49 Uhr (0)
Ich denke für den Anfang wäre es nicht schlecht zu wissen was alles möglich ist, beruhend auf die Erfahrung diverser Benutzer.Es gibt doch sicherlich allgemeine Vorgehensweisen für die systematische Arbeit im CATProcess?grüße Dominik

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
martin2 am 10.09.2008 um 17:07 Uhr (0)
Hallo!Jetzt glaube ich bewegst Du Dich in dem Bereich den jeder für sich selbst rausfinden sollte, bzw. rausfinden lassen sollte.Wie gesagt - rausfinden was gut ist muss das aber wohl jeder selber...Gruß Martin

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 09.09.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Martin,das hört sich interessant an, was alles machbar ist.Ich habe mittlerweile mit einen Standard-Prozess erstellt, in den ich nur noch das entsprechende Teil einfüge und die Bearbeitungsflächen/-Eingaben tätige.CATIA bietet da eine Funktion zum isolieren eines CATProcess (unter Tools- Zerspannungswerkzeuge - Prozessdaten isolieren), wodurch ein Vorlagen-Process erstellt wird.Gibt es die Möglichkeit in der Vorlage die Flächen der Bearbeitungsoperation über Veröffentlichungen anzugeben, die später i ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 10.09.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Martin,Voraussetzung hierbei ist, dass die Veröffentlichungen von der Benennung her identisch sein müssen?!Wie lassen sich am effizientesten NC-Programme erstellen? (pro Programm oder pro Operation?)In welcher Struktur baut man den Process am besten auf?Mein bisheriger Aufbau (Struktur):Aufspannung |-Herstellungsprogramm |-Werkzeugwechsel |-Schruppen |-SchlichtenIch möchte zwei Programme erstellen, einmal für Schruppen und einmal für Schlichten.Bisher aktiviere/deaktiviere die beiden O ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Cutcom/ON Problem
martin2 am 01.10.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Anbei ein paar Infos:- Wenn Du in den An- bzw. Wegfahrmakros die CUTCOMs setzt, so musst Du in der vorderen Registerkarte "2D radiales Profil" ausschalten.- Wenn in den An- bzw. Wegfahrmakros die CUTCOMs stehen, so muß in der NC-Maschine R0 als Radius des Werkzeuges eingegeben werden. Dann ist es egal wie groß der An- bzw. Wegfahrradius in CATIA ist.- Allgemein muß Dein PP die Bahnkorrektur auch unterstützen / auswerten können. (Könnte sein, das er nicht weis was er mit CUTCOM machen soll...) Diesbez ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Cutcom/ON Problem
Clint am 01.10.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Leute,arbeite normalerweise mit "2D radiales Profil", um im NC-File die Radiuskorrektur G41 u. G42 zu erhalten. Habe aber an der Maschine jedesmal Kreisendpunktfehler oder bei Radiuskorrektur würde Werkzeug ins Teil fahren. Ich habe auch die Toleranz in Catia V5R16 von 0,1 auf 0,01 runtergesetzt, hat nicht geholfen. Den Ratschlag cutcom/on oder off in den An-Ab-fahrtsmacros zu benutzen, zeigt bei mir im NC-Code gar kein G41(G42) mehr. Oder muss ich cutcom/left right benutzen, dachte cutcom/on reicht. ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugbahn editieren
Hokay am 17.10.2008 um 16:21 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe mal ne ganz banale Frage.Ich erinnere mich an meine 1. Catia NC Schulung. Dort bekam ich kurz gezeigt, dass man im Catia die generierten Werkzeugbahnen eingreifen kann. einzelne punkte rein oder raus. Ich weiss absolut nicht mehr wo / wie man die Werkzeugbahn händisch editiert.Ich meine nicht das editieren der Aptsorce oder NC-Code.Das ging irgendwie direkt im Catia NC.MFG Hokay

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Konturfräsen - Catia ignoriert axiale Schnittaufteilung
GriMatz am 23.10.2008 um 05:59 Uhr (0)
Du musst entweder eine obere Ebene auswählen, so daß Catia sich, anhand der maximalen Schnitttiefe, die Anzahl der Spuren selber berechnet, oder du musst "Anzahl Schnitte ohne obere Ebene" auswählen.

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz