Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : Elektrodenmodul für CATIA
440 am 10.11.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,wir fräsen unsere Elektroden auch mit negativem Aufmaß.Ich wüßte nicht, daß eins der für Catia erhältlichen Elektrodenmodule denBrennspalt konstruktiv in die Elektrode einbringt.Das Problem "Fräsereckenradius kleiner als Brennspalt" haben andere Systeme auch.Da muß man sich dann einfach mal fragen, ob man seine Elektroden denn wirklichunbedingt mit einem solchen Fräser bearbeiten muß. Bei dem dann noch verbleibendenRest trickst man dann halt.Irritationen bei den Maschinenbedienern vermeidet man, inde ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Freigeschliffene Werkzeuge
martin2 am 16.11.2010 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,kurze Frage: Wie legt Ihr eigentlich Werkzeuge in einem Werkzeugkatalog an, welche z.B. freigeschliffen sind.Ich kenne die Geschichte mit der Benutzerdarstellung (NOCUT, CUT) etc. doch sollte es doch möglich sein ein Werkzeug wie im Bild zu sehen auch über "normales CATIA" zu erzeugen. (über das MyCatalogVB2.CATScript)(Im Bild ist grün die Schneide, rot der freigeschliffene Teil und der Rest der Schaft.)Lösungsvorschläge? (Gibts eventuell einen "Number of Stages" - Parameter wie beim Stufenbohrer?)P. ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Elektrodenmodul für CATIA
CAMV am 13.11.2010 um 15:42 Uhr (0)
Hallo 440,danke für den Tip mit der Toleranz.Werde ich am Montag gleich ausprobieren.GrußCAMV

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Elektrodenmodul für CATIA
marques_CH am 13.11.2010 um 21:39 Uhr (0)
HalloUntermass ist nach wie vor "way to go" was machst wenn sich dein Brennspalt ändern willst, auf dein modell ist aber bereits ein Brennspalt mitberechnet. Das verwirrt doch nur.Bei uns hat eigentlich immer der Erodierer bestummen welchen Brennspalt er haben will, davon abhängig ob er planetär Auslenken will oder auskugeln. Bei einer Aussenecke kannst eh kein Eckenradius haben dass kleiner als dein Brennspalt ist. Ich finde damit erledigt sich das Thema schon.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Maschinen-Simulation nicht gleich NC-Code-Simulation
martin2 am 16.11.2010 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich: Ist das Maschinenachsensystem so wie in CATIA oder nicht?Weiterhin: Tritt das Fehlverhalten nur bei den Dreh- und Schwenkbewegungen auf - oder auch bei den normalen X, Y, Z-Bewegungen?(5-Achs-Maschine?)Schon mal was vom Controller Emulator gehört?Was sagt der PP-Programmierer?GrußMartin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Fehler in R19 beim Tieflochbohren mit Entspanen
Peter St1 am 24.11.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Martin,ich verwende Catia V5R19SP3HF41 auf Windows XP 64Bit.LGPeter

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : NC Schneidenradiuskompensation
martin2 am 16.12.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,a) Am Besten Du probierst aus, ob er es versteht oder nicht. Alternativ: PP-Programmierer fragen.b) Versteh die Frage nicht - ganz normal eben.c) Du hast im CATIA ein Werkzeug mit einem Werkzeugradius definiert.Diese Werkzeug spannst Du in die Maschine ein - gibst in der Maschine aber ein R0 in den Werkzeugspeicher ein. GrußMartin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Angegebenes Rohteil ist nicht korrekt
AMG_C30 am 13.01.2011 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,habe seit langem mal wieder das Problem, dass die Catia bei der Videosimulation das Rohteil anmeckert (siehe Fehlermeldung).Es handelt sich um ein recht komplexes Gussteil, welches auf den zu bearbeitenden Flächen Aufmaß hat und Spannlaschen sind auch noch dran.Das erzeugt die Gießerei so aus dem Fertigteil und stellt es uns bereit.Ich habe schon alle Flächen abgeleitet, wieder einen Flächenverbund erzeugt und mit Reparatur bearbeitet bis sich daraus wieder ein Solid erstellen ließ.Man sollte ja nun ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Angegebenes Rohteil ist nicht korrekt
AMG_C30 am 13.01.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,habe mit Catia lange rumprobiert, Part als cgr und stl abgespeichert aber keinen Erfolg gehabt. Die stl-Datei war z.B. ca. 100MB groß und beim Einfügen in den Process kam die Meldung, dass sie Schleifen enthält und nicht geschlossen ist, demzufolge ging auch die Videosimulation nicht.Habe dann den Part mit 3D-Tool geöffnet und als stl abgespeichert, die datei war nur 12MB groß und ließ sich in der Videosimulation verwenden.Da frag ich mich schon warum es mit dem mächtigen und teuren Catia solche Prob ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Welche CATIA Module?
martin2 am 17.03.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,also meiner Meinung nach:- braucht Ihr fürs "Nur Bohren" keine Advanced Machining Lizenz- würde Euch eine einfache PMG-Lizenz reichen.- würde ich Euch aber zu einer RM2-Lizenz raten.- könnt Ihr euch die Machine Tool Builder Lizenz von Eurem Vertriebspartner kurzfristig ausleihen, bzw. das Maschinenmodell gleich dort generieren lassen. (kostet auf jeden Fall weniger)- werdet Ihr wohl eine Maschine Tool Simulation Lizenz benötigen.(um eventuelle Kollisionen beim Drehen und Schwenken zu sehen)Frage: Ben ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Welche CATIA Module?
RSchulz am 14.01.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Jo,ich denke es wäre falsch, hier auf irgendjemanden zu hören bzw. zu denken, dass hier jemand wissen kann, was genau ihr braucht. Hierfür solltet ihr Vertriebspartner haben, die euch genau sagen, was ihr braucht und kaufen müsst. Ich würde hier auch definitiv schauen, ob es ein Packet gibt, da diese oftmals deutlich günstiger sind.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Welche CATIA Module?
jo121314 am 14.01.2011 um 08:35 Uhr (0)
Wir stehen vor der Anschaffung unserer ersten CATIA CAM Lizenz und müssen entscheiden, welche Module wir letztlich kaufen. .Der Anwendungsbereich ist das Bohren mit einer 5-Achs-Maschine. Die Module, an die wir bisher gedacht haben, sind folgende:CATIA Advanced Machining 2CATIA Manufacturing Review 2 CATIA Machine Tool Builder 2Sind einige davon unnötig oder wäre es gut, wenn wir auch noch andere Module hätten,für unsere Bohranwendung.Danke!JO------------------jo

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA MACHINE TOOL SIMULATION IM VERGLEICH ZU VERICUT
jo121314 am 14.01.2011 um 08:25 Uhr (0)
Was sind denn die wichtigen Unterschiede zwischen Vericut und CATIA Machine Tool Simulation 2? Gibt es da Vor-und Nachteile, die diese beiden Loesungen im Vergleich zueinander haben? Danke!JO------------------jo

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz