Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : CATIA V5 Mehrspindelmaschinen/ mehrere Revolver
Uwe Hoffmann am 16.05.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo carra87,ich programmierer in unserer Firma eine Maschine, die eine 3-Achs-Spindel und eine 5-Achs-Spindel hat. Die Programmierung in Catia erfolgt so, das ich ein Herstellungsprogramm für die 3-Achs-Spindel, und danach ein Herstellungsprogramm für die 5-Achsspindel generiere. In der Simulation werden dann die Verfahrwege für die Bearbeitungen angezeigt. Im NC-Programm gibt es eine Ausgabe, die jeweils die 3-Achsspindel anspricht, und dann die 5-Achsspindel. Also relativ einfach.------------------Gruß ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Zirkularfräsen
martin2 am 06.02.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,habs gerade auch probiert. Ist bei mir exakt das gleiche Problem - ich würd sagen ein Catia-Bug. (V5 R19 SP9 HF36)Evtl. kannst Du Deinen PP dazu bringen den unteren Wert zu verwenden?GrußMartin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

222.zip
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalogerstellung
martin2 am 30.05.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,@Eremit:Was meinst Du mit "Wir haben alle Fräser in der Werkzeugdatenbank deklariert und dazu Aufnahmen."Wurden die Werkzeugaufnahmen & Werkzeuge im CATIA direkt oder mit einer Excel-Tabelle und Makro (MyCatalogVB2.CATScript) erzeugt?Im Anhang eine kleine Beispieldatei mit Werkzeugaufnahmen; die Erstellung eines Werkzeugkataloges mittels Makro funktioniert ohne Fehlermeldung in der report-Datei - allerdings ist im CATIA dennoch keine Aufnahme auswählbar. Fragen:- Was ist falsch daran? (Muss evtl. au ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA MACHINE TOOL SIMULATION IM VERGLEICH ZU VERICUT
martin2 am 17.06.2011 um 20:46 Uhr (0)
Hallo,das jemand beides hat ist wohl eher unwahrscheinlich.Zu CATIA Machine Tool Simulation kann ich nur sagen, das:- man erst noch die Machine Tool Builder-Lizenz benötigt, damit man überhaupt eine Maschine erstellen kann. (Oder man lässt sich die Maschine vom Dienstleister gegen Entgelt zusammennageln.)- die Geschichte dann natürlich in CATIA integriert ist. (nur ein Programm)- dort standardmäßig nur die internen CATIA-Daten simuliert werden, während Vericut wahrscheinlich das echte NC-Programm simuliert ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CATIA V5 Mehrspindelmaschinen/ mehrere Revolver
carra87 am 20.06.2011 um 13:02 Uhr (0)
danke für die Antwort.also in meinem Fall würde ich dann ein Herstellungsprogramm für den oberen Revolver machen und eins für den unteren Revolver, somit hätte ich zwei NC-Codes auch, die werden dann Parallel an der Maschine laufen ?!Oder wie funktioniert der Schritt vom NC-Code hin zur MaschineBeispiel Sinumerik 840 D als SteuerungDanke

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Problem beim Taschenfräsen
XFire am 27.06.2011 um 12:28 Uhr (0)
Hallo JPF,woher weiß Catia welche Seiten der Tasche offen sind und welche nicht? Weil die Kontur muss ja geschlossen sein.Danke und MFG

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Wie entsteht eine Fräsbahn
Micky Maus am 28.06.2011 um 16:27 Uhr (0)
Hallo CAD/CAM Gemeinde,ich schreibe meine Bachelorarbeit zum Thema CAD/CAM. Im Grundlagenteil soll ich dabei beschreiben wie eine Fräsbahn in Catia entsteht, also was im Programm passiert wenn ich z.B. eine Taschenfräsoperation ausführe. Welcher Algorithmus berechnet dann diese Fräsbahnen und wie funktioniert dieser???Kann mir irgendjemand helfen, oder zumindest einen Ansatz geben nach welchen Stichworten ich suchen muss??? Ich tappe im Moment vollkommen im Dunkeln. Vielen Dank für eure Hilfe!!!

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 4-Achse Catia
hasteloy am 30.08.2011 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Forumarbeite seit knapp einem Jahr mit Catia V5. Ich erstelle NC-Programme für Hurco 3Achs Maschinen.Jetzt hat mein Chef eine 4te Achse gekauft und will die natürlich auch Programmiert bekommen. Habe bei Catia immer die standard Postprozzesoren benutzt und hat bis jetzt auch alles super geklappt. Jetzt mein Problem: Wie bekomme ich mit Catia V5 einen NC-Code für die 4te asche hin?? habe es mit IMS probiert, das unterstützt aber nicht mehr als 3 Achsen (meine erfahrung). Mit ICAM habe ich auch mal rum ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 4-Achse Catia
martin2 am 30.08.2011 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,ich hab nicht alle Standard-PPs durchgecheckt aber ich schätze dafür benötigst Du einen angepassten PP. Weiterhin kommt jetzt auch noch das Problem das bei komplexeren Teilen evtl. eine Kollision zwischen Tisch und Kopf beim Drehen entstehen könnte. Falls das geprüft werden soll, läuft es auf die Maschinensimulation hinaus. Diesbezüglich müssen evtl. auch die ganzen Aufnahmen, Spannmittel etc. abgezeichnet und katalogisiert werden.Dann wirds aber richtig richtig teuer...GrußMartin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 4-Achse Catia
hasteloy am 01.09.2011 um 12:50 Uhr (0)
hallo MartinErstmal danke für die Antwort. Mit der Kolision löse ich es in dem ich immer das Werkzeug verändere. Sprich den Schaft auf Durchmesser 50 stelle und es verlängere. Hat bis jetzt immer gut Funktioniert.Bin noch mal paar PP´s durchgegangen. ICAM Acra21 macht einen guten Eindruck. Die Fräsbahnen sehen gut aus, nur der Vorschub vom Drehtisch sprengt jeden Rahmen.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CAM Automatisieren
DaiVied am 21.09.2011 um 10:04 Uhr (0)
Die Anweisung funktioniert, allerdings nur alleine!Hab ich ein Part davor geladen, so zeigt die Anweisung keine Wirkung mehr!Ich hab erst gedacht, das in VB die Anweisungen nicht wie in C Schritt für Schritt abgearbeitet werden, aber daran liegt es glaub ich auch nicht, da ich nun zwei Makros erstellt habe, eins um den Part zu laden und eines um in die Workbench zu wechseln."Manuell" kann ich ja zwischen Partdesign und verschiedenen Workbenches wechselnweis jemand Rat?Hier mal der Quelltext:Code:Sub CATMai ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CAM Automatisieren
DaiVied am 19.09.2011 um 12:07 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,Ich habe den Auftrag erhalten über folgendes Thema zu recherchieren, finde aber leider keine Anhaltspunkte. Vll könnt ihr mir weiterhelfen:Die CAM schnittstelle von Catia soll automatisiert werden, soll heißen, man läd ein part, startet ein Makro und bekommt dann sogleich den CNC Code geliefert. Es handelt sich dabei um Kugellabyrinthe, die wir zu testzwecken fertigen. Das heißt, das Grundwerkstück besteht immer aus der gleichen rechteckigen PVC-Platte, Die Aufspannung ist immer die sel ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : CAM Automatisieren
RSchulz am 19.09.2011 um 12:42 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,mit CAM im CATIA kenne ich mich leider nicht direkt aus, da wir fernab von CATIA ein anderes Tool verwenden. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte vieles davon aber mit Powercopies gehen, nur um dir mal ein Stichwort zu nennen. Es könnte aber auch durchaus mit Makros gehen. Kleiner Tipp: Starte mal die Makroaufzeichnung und mach das, was du automatisieren würdest. Danach lasse das Makro nochmal so beim gleichen Bauteil ablaufen. Wenn das funktioniert, dann musst ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz