|
CATIA V5 CAM : Nachbearbeitungsbereich/Restmaterial
Heiko-CAM am 02.06.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo !!Hab da das Problem das ich nicht weiss wie ich vorgehen muss(CATIA Neuling) um Die Restmaterialbereiche zu fräsen. Hätte jemand da eine schrittweise Anleitung ?Vielen Dank in voraus für eure bestimmt hilfreichen antworten. MfG Heiko
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Nachbearbeitungsbereich/Restmaterial
Peter St1 am 04.06.2012 um 07:34 Uhr (0)
Hallo,um die Restmaterialbearbeitung zu nutzen, gehst Du wie folgt vor:1. Du hast mit einer "AMG"-Lizenz einen Prozess zur Bearbeitung eines 3D-Bauteiles geöffnet. Nach Deinen Schrupp- und Schlichtoperationen möchtest Du von Catia das übrige Restmaterial ermitteln lassen.2. Dazu klickst Du auf das Icon "Nachbearbeitunsgbereich". Es öffnet sich ein Eingabefeld mit dem Namen "Komponente des Nachbearbeitungsbereiches".3. Unten unter Referenz wählst Du mit Klick auf den Senkrechtpfeil neben "Kein" das letzte b ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Zirkularfräsen
AMG_C30 am 13.06.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Uwe,der Unterschied zwischen Anwählen des Bohrungsdurchmesser oder dem Durchmesser der Fase ist mir schon klar.Was ich nicht verstehe und für einen Fehler in Catia halte, wenn ich das komplette Bohrungsfeature anwähle wird auch der Durchmesser der Fase bearbeitet, obwohl die richtigen Angaben vorhanden sind (siehe Bild).Was ist mit der Herstellungswarnung, kommt dir bei dir auch?------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Gefüllte Flächen
Heiko-CAM am 14.06.2012 um 12:22 Uhr (0)
Hallo !!Wie kann ich es vermeiden das meine gefüllten Flächen mitgefräst werden ? (Catia V5)Im voraus vielen Dank für die bestimmt hilfreichen Antworten.MfG Heiko
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Gefüllte Flächen
moppesle am 14.06.2012 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Heiko,kannst du dich genauer ausdrücken.Was meinst du mit gefüllter Fläche.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Gefüllte Flächen
moppesle am 14.06.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Heiko,du mußt die Fläche zu deinen anderen Flächenverband hinzufügen.Im GSD mit der Funktion "Join".Darauf achten, das kein Lücken dazwischen sind.Dies kannst du ,nachdem du den Join gemacht hast, mit der Funktion "Boundary" prüfen.Hier sollte nur eine (grüne) Geometrie zu sehen sein.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Gefüllte Flächen
Heiko-CAM am 14.06.2012 um 13:29 Uhr (0)
Mein Catia ist in Deutsch. Wenn du so nett wärst .MfG heiko
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Gefüllte Flächen
moppesle am 14.06.2012 um 13:32 Uhr (0)
Join = ZusammenfügenBoundary = Begrenzung ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Gefüllte Flächen
moppesle am 15.06.2012 um 10:17 Uhr (0)
Halo 440,Zitat:Aufwendig, dieser WegIch bin zwar nicht der Programmier aber ich würde lieber den Aufwendigen Weg gehn um dem der nachträglich eventuel nochmals Programmieren muß so mitteile, das die Tasche nicht mitgefräst wird. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Maschinensimulation nach Werkeugbahn ok, nach NC-Code total verkehrt?!
Peter St1 am 16.07.2012 um 06:27 Uhr (0)
Hallo SKD,hast Du dir mal den APTSource-Datei, die Catia erzeugt, angeschaut? Dort müßten ja Deine Rundtischdrehungen mit A-,B- oder C-Drehachsbewegungen wieder auftauchen. Wenn die dort erscheinen, so liegt es eindeutig am Postprozessor. Dem PP muss mitgeteilt werden, das eine 5Achsausgabe gewünscht ist und natürlich muss die Maschinensteuerung, bei uns die iTNC530, bei allen 5Achsbewegungen mit einer besonderen Anweisung (z.B. M128) die Verrechnung der Werkzeuglängen, Nullpunkte usw. mit in das Programm ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Restmaterial Schruppen ???
moppesle am 03.08.2012 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Heiko-CAMSuFu hat mir das gebracht. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000666.shtml------------------Gruß" ------------------Gruß/A UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 03. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Restmaterial Schruppen ???
Peter St1 am 03.08.2012 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Heiko,wenn Du z.B. die PM2-Lizenz oder eine entsprechende NC-Lizenz besitzt, so gibt es ein besonderes Icon welches sich "Nachbearbeitungsbereich" nennt (unter den Menüs der Bearbeitungsoperationen).Dieses wählst Du mit der Maus aus. Im Reiter Definieren bestimmst Du die zu bearbeitende Geometrie, unter Referenz wählst Du das kleinste zuletzt für dieses Teil verwendete Werkzeug aus und wählst unter "Andere" die Bearbeitungstoleranz (z.B. 0.005mm) sowie die Überlappung in % aus (z.B. 5%). Ohne Überlap ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : RADIEN
Peter St1 am 09.08.2012 um 06:33 Uhr (0)
Hallo Heiko,also ich arbeite schon sehr lange mit Catia-CAM aber ich weiß nicht genau was Du meinst. Handelt es sich bei Dir um reines 2 1/2D-Profilkonturfräsen, Taschenfräsen, 3D-Fräsen, 5Achsfräsen ..., oder sogar evtl. NC-Drehen? Wieso wird die Zustellung in welchem Radius größer? Oder meinst Du die Vergrößerung des Vorschubs bei Aussenradien?Liebe GrüßePeter
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |