Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
Peter St1 am 02.04.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo TotoF,Du kannst nur entsprend deines Schneidenradiusses über die Drehmitte hinausfahren, also z.B. bei einem Schneidenradius von 0.8mm auf X-0.8 (D-1.6). Denn beim Schruppen orientiert sich die Software an einem Rohteil und ein negatives Rohteil ist mathematisch nicht denkbar. Ich könnte mir vorstellen dass Du dieses im gewissen Rahmen gerne möchtets, weil sich Material "wegdrückt", also nicht vollständig entfernt wird.Anders sieht es bei Schlichtoperationen ohne Rohteil aus. Da erlaubt Dir Catia z.B ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
zhnujm am 05.04.2012 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter St1: Was jedoch nicht klappt - das gleiche Werkzeug mit gleichem Namen und Werkzeugnummer in Catia 2 mal aufrufen - Catia meint das Werkzeug wird schon verwendet und gibt keinen Werkzeugwechsel aus. Und das brauche ich schon öfters, z.B. erst Zentrieren, dann alle anderen Drehoperationen mit Reitstock, dann Reistock weg und nochmal zentrieren (nenne das gleiche Werkzeug dann mit Anhang 2. Aufruf)In der Fräsumgebung kann man über den Befehl "Werkzeugwechsel" manuell einen ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
Peter St1 am 05.04.2012 um 22:33 Uhr (0)
Hallo zhnujm,danke für den Tipp, werde das nach Ostern ausprobieren.Liebe GrüßePeter

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
TotoF am 08.04.2012 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Peter,bei den Schulungsfirmen gibt es aber auch unterschiede, zu mindest haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Drehen noch ein bisschen Stiefmütterlich beahndelt wird. Beim Erodieren betreut uns Cenit, mit denen kann man schon ganz gut zusammen Arbeiten. Leider betreut uns jetzt eine andere Firma, und gerade im Drehbereich fehlt denen die Erfahrung.Liebe GrüsseTotoF

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
Peter St1 am 10.04.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo TotoF,habe es ausprobiert. Egal wie man einen Werkzeugwechsel generiert hat,Catia bringt bei gleicher Werkzeugnummer keinen Werkzeugwechsel raus. Liebe GrüßePeter

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
TotoF am 18.04.2012 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Peter,wenn ich aber einen neuen Werkzeugwechsel generiere, kann ich das Werkzeug noch mal aufrufen. Dann nimmt er z.B. ein zweites mal das Schlicht Werkzeug 3. Was glaube nicht geht, einfach den WErkzeugwechsel kopieren und neu einfügen.LG Toto

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
Peter St1 am 18.04.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo TotoF,Du ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei. Du hast vollkommen Recht, so läßt sich auch ein 2. Werkzeugwechsel generieren. Das ist dann auch im Strukturbaum zu sehen. Selbst dann, wenn ich diesem Werkzeug einen neuen Namen gebe, z.B. "... 2. Aufruf", wird nur von Catia im APT-File ein richtiger Werkzeugwechsel ausgegeben, wenn sich die Werkzeugnummer auch unterscheidet.Catia erkennt also, das eine bestimmte Werkzeugnummer schon einmal verwendet wird und der APT-File für diesen Werkzeug ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
Peter St1 am 04.04.2012 um 06:23 Uhr (0)
Hallo TotoF,da hast Du bestimmt Recht, die CAM-Umgebung von Catia ist oftmals sehr rätselhaft. Jedoch gibt der Software-Hersteller keine CAM-Lehrgänge, das übernehmen eigenständige Firmen wie z.B. Cenit oder Desys. Allerdings kann ich schon mit einem Schruppstahl auch schlichten, na klar, es gibt noch zu viele Einschränkungen für Kombinationen, die einem Softwareschreiber unlogisch erscheinen, aber in der Praxis gemacht werden. Was jedoch nicht klappt - das gleiche Werkzeug mit gleichem Namen und Werkzeugn ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia LMG Schruppen über Drehmitte
zhnujm am 18.04.2012 um 15:20 Uhr (0)
Achso, der WW fehlt nur im APT-File.Das könnte auch eine Einstellungssache in der pptable sein.Vielleicht mal bei eurem Postprocessorlieferanten nachfragen.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Tasche (Oberfläche) mit Hindernis; nach Hindernis wird im Eilgang gefahren
Peter St1 am 27.04.2012 um 09:54 Uhr (0)
Hall kollabierer,ich habe mal ein ähnliches Teil wie Deines nachkonstruiert und dann mit Taschenfräsen durchlaufen lassen. Bei mir gibt es keine Kollision. Möglicherweise liegt es an dem Softwarestand von Catia, ich verwende Catia V5R20SP6 unter Windows Xp Professional 64Bit.Oder Du solltest andere Strategien verwenden.Liebe GrüßePeter

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Tasche (Oberfläche) mit Hindernis; nach Hindernis wird im Eilgang gefahren
kollabierer am 27.04.2012 um 08:53 Uhr (0)
Halloich habe ein Problem festgestellt und weiss nicht mal sicher, wo genau es erzeugt wird...Habe ein Bauteil erstellt und über PrismaticMachining CNC Daten erzeugt.Es läuft auch ganz gut, doch von Zeit zu Zeit rauscht die Maschine im Eilgang in das Material.Nach einigen Versuchen habe ich nun festgestellt, dass es immer nach einem Hindernis ist.Also beispielsweise eine tasche, bei der in der Mitte ein Zapfen steht.dann fährt die Maschine in die Tasche, fährt einige Bahnen ab, hebt das Werkzeug, überfährt ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Nachbearbeitungsbereich/Restmaterial
Heiko-CAM am 02.06.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo !!Hab da das Problem das ich nicht weiss wie ich vorgehen muss(CATIA Neuling) um Die Restmaterialbereiche zu fräsen. Hätte jemand da eine schrittweise Anleitung ?Vielen Dank in voraus für eure bestimmt hilfreichen antworten. MfG Heiko

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Nachbearbeitungsbereich/Restmaterial
Peter St1 am 04.06.2012 um 07:34 Uhr (0)
Hallo,um die Restmaterialbearbeitung zu nutzen, gehst Du wie folgt vor:1. Du hast mit einer "AMG"-Lizenz einen Prozess zur Bearbeitung eines 3D-Bauteiles geöffnet. Nach Deinen Schrupp- und Schlichtoperationen möchtest Du von Catia das übrige Restmaterial ermitteln lassen.2. Dazu klickst Du auf das Icon "Nachbearbeitunsgbereich". Es öffnet sich ein Eingabefeld mit dem Namen "Komponente des Nachbearbeitungsbereiches".3. Unten unter Referenz wählst Du mit Klick auf den Senkrechtpfeil neben "Kein" das letzte b ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz