|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 03.04.2013 um 10:58 Uhr (0)
ok martin. leider ist in meiner version der ordner mycatalog garnicht vorhanden. kannst du mir eventuell einen fräser als catpart schicken? letzen endes sollen die klicks die nötig sind,um eine aufspannung und eine fräsbearbeitung zu definieren,MIT ausgabe einer datei von eventuellen kollisionen automatisiert werden mit einem makro. momentan stürzt das aufgezeichnete makro aber ab,weil es zu dem fräser,der zwar im catalog ist aber ohne part hinterlegt ist leider an der stelle ab-------------------Windows 7 ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 30.03.2013 um 09:45 Uhr (0)
hallo! ich bin ja momentan daran,mit makros im NC bereich zu arbeiten. nun habe ich eins aufgezeichnet,das aber abstürzt mit dem grund,das der body des bearbeitungstools( D10 fräser) nicht gefunden wird. diese ganzen tools sind zwar in einem katalog aufgeleistet, aber irgendwie nirgends als catia parts. kann man die tools aus dem katalog irgendwo runterladen? oder kann man sich selber z bsp. einen fräser konstruieren,der dann auch tatsächlich als catpart auffindebar ist? viele Grüße!-------------------Wind ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
martin2 am 30.03.2013 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,normalerweise ist die Vorgehensweise so, daß man sich die ganzen Tools in einer Exceltabelle erstellt, diese dann als csv-Datei abspeichert und dann mittels Makro (MyCatalogVB2.CATScript) in einen CATIA-Catalog umwandelt.Letzterer kann dann in der NC-Umgebung als Werkzeugkatalog angewählt werden.Für Sonderwerkzeuge ist es möglich diese als CATPart zu konstruieren und dann in der Simulation etc. zu verwenden, allerdings ist das unverhältnismäßig aufwendig. (Falls Du daran Interesse hat einfach mal nac ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 02.04.2013 um 10:38 Uhr (0)
danke martin.es geht darum,dass bei der simulation einfach ein catpart hinterlegt ist,damit VB da auch einen body finden kann.bisher hab ich versucht einem bestehenden catalog durch administratorausführung von catia ein eigens erstelltes part zuzuordnen,das ging nicht. das part wurde mit cut/nocut erstellt. muss ich selber einen eigenen catalog erstellen? und wo finde ich dieses makro zum umwandeln der excel tabelle? und was muss diese tabelle enthalten ,wenn genaue daten wie länge durchmesser usw erstmal ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 03.04.2013 um 14:11 Uhr (0)
alles klar,martin,habs geschafft, hier fand ich die lösunghttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000273.shtmldanke nochmal,bis bald!-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Werzeugkatalog vorhanden aber keine Werkzeuge in der Liste
haFke am 03.04.2013 um 17:50 Uhr (0)
Moin Moin,nachdem ich lange Zeit rumprobiert habe, hab ich zuletzt meine CATIA Settings komplett gelöscht und siehe da es geht wieder! Keine Ahnung warum er vorher Probleme gemacht hat?!Aber Danke!MfGhaFke
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Live-Messung bei Einfahrkontur
mideta am 04.04.2013 um 15:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich gerne die Simulation der "Hochzeit" beim Auto im Catia erstellen und dabei auch einige Stellen bemessen. Die Siumlation läuft schon einwandfrei, allerdings habe ich ein Problem bei der Live-Messung. Wenn ich mir zwei Punkte auswähle, bemisst er diese bei der Simulation verändern die sich allerdings nicht. Kann mir da vielleicht jemand helfen ?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Mehrere Aufspannungen
Horscht180 am 26.06.2009 um 17:16 Uhr (0)
Hello Gemeinde,erstmal Vielen Dank an Martin für die bisherige Unterstützung. Ich bin momentan dabei ein Bauteil zu programmieren das in 3.Aufspannungen bearbeitet werden soll.Mit der ersten Aufspannung bin ich nun fertig und möchte mit der zweiten beginnen.Kann mir einer sagen wie nun die richtige Vorgehensweise ist und wie das funktioniert? Letztes mal hatte ich gefragt wie man ein Sonderwerkzeugin CATIA erzeugt. Dies hat entsprechend der Anleitung auch funktioniert.Meine Frage nun:Wie kann ich aus einer ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Aktualisierung von Prozess Daten
Frankyman am 15.04.2013 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem mit dem aktualisieren der Prozessdaten. Wenn ich mehrere Aufspannungen habe und das Rohmaterial als CGR-Datei der vorherigen einfüge, aktualisiert er das nicht mehr, wenn ich in der vorherigen etwas verändere. Ich speichere auch dann die CGR Datei mit demselben Namen neu ab, aber er zeigt mir immer das alte. Erst wenn ich die Date schließe und neu öffne, dann zeigt er mir das aktuelle Rohmaterial.Darüber hinaus ist mir aufgefallen, das Catia in dem Prozess nicht auf Veränderungen ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Aktualisierung von Prozess Daten
zhnujm am 15.04.2013 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frankyman:Hallo,ich habe das Problem mit dem aktualisieren der Prozessdaten. Wenn ich mehrere Aufspannungen habe und das Rohmaterial als CGR-Datei der vorherigen einfüge, aktualisiert er das nicht mehr, wenn ich in der vorherigen etwas verändere. Ich speichere auch dann die CGR Datei mit demselben Namen neu ab, aber er zeigt mir immer das alte. Erst wenn ich die Date schließe und neu öffne, dann zeigt er mir das aktuelle Rohmaterial.Ist leider so, ein Grund für mich die Benutzun ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : cam automatisieren
adrian83 am 22.04.2013 um 13:16 Uhr (0)
genauer gesagt hängt es an genau diesem punkt: Dim manufacturingGeneratorData1 As ManufacturingGeneratorData No resolution found for the object manufacturingGeneratorData1...das ist das ergebnis der makroaufzeichnung zum start der video-simulation einer planfräs-operation-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : cam automatisieren
adrian83 am 22.04.2013 um 10:43 Uhr (0)
hallo !ich möchte immer noch die kollisionerkennung für verschiedene aufspannungs-geometrien im NC-modul so weit wie möglich automatiseiren mit einem VBA makro. im objektbrowser finde ich auch ein objekt "videoresullt",aber nichts was mit der von hand ganz leicht erstellten kollisionsdatei (.txt) zu tun hat. weiß jemand rat?bzw. kann man es umgehen,indem die manufacturingactivity auf objekte aus anderen klassen als manufacturing zugreift? -------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Globale Komponentenerkennung
WMJS am 17.04.2013 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zhnujm, das ist richtig, dann erhalte ich nur eine (Plan-)Senkbohrung... Aber ich möchte einen Bearbeitungsprozess einsetzen in dem die Fasen mit hergestellt werden, also lasse ich "Kegelbohrungskomponente ignorieren" deaktiviert, dann bekomme ich z.B. 4 einzelne Muster, die ich dann alle für meinen Prozess auswählen müsste... Bei 40 und mehr Mustern pro Werkstück hätte ich es jedoch gerne in einem Muster... aber das ist ja ein generelles Problem in Catia, eine mehrstufige Bohrung! Oder liege ich fal ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |