Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 37 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 NC : Bearbeitungsachse
dxwilli am 09.01.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo, ich mache in diesen Faellen folgendes: Produkt erstellen, 1. part enthaelt nur ein Achssystem im absoluten Nullpukt, 2. part mein zu bearbeitendes Teil mit entsprechendem Achssystem. 1. part fixieren, 2.part auf das erste verschieben, und auch fixieren. Dann entspricht dein Bearbeitungsachsystem dem absoluten Nullpunkt. Und es gibt keine probleme. Tschuess Wilfried ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : V4 Modelle mit V5 bearbeiten ohne mit V4 vorzubereiten??
romos am 14.03.2005 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Fogende Vorgehensweise ist möglich: 1. Neues Achsensystem setzen und dieses als Nullpunkt zu weisen und programmieren. Das Teil benötige für NC keine Verschiebung im Raum. Der NC-Nullpunkt setzen ist ausreichend. 2. CATProdukt erzeugen Neues Teil = NC-Geometrie erzeugen und gegen verschieben fixieren Teil einfügen und die Achsensystem mit der SNAP-Funktion übereinanderlegen Danach kann Programmiert werden # Romos

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC-Achsensysteme im 2D
Frank am 30.09.2005 um 06:53 Uhr (0)
Hallo hack069,meines Wissens geht so was nicht, zumindest nicht automatisch.....Man muss halt im Drawing sich eine Startzeichnung anlegen, wo die entsprechenden Symbole(Nullpunkt ect.) hinterlegt sind und diese dann entsprechend auf die richtige Position verschieben.Naja ist halt ein klein bisschen Arbeit....und es nervt auch!!Aber wer weiß vieleicht gibt es irgendwann die Funktion Achsensysteme ableiten...sollte ja eigentlich kein Problem sein so eine Funktion ins Catia rein zubasteln.MfG.Frank

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Negativer Offset
Frank am 12.04.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Andreas, beim 3D-Fräsen kann man nicht mit einen scharfkantigen Werkzeug negatives Aufmass fräsen.... Du kannst höchstens den Durchmesser kleiner angeben und bei deinen Fräsprogramm den Z-Nullpunkt um das Aufmass verschieben...Das ist zwar nicht so ganz optimal da man eine Konturverzehrung erhält aber in vielen Fällen kommt dies gar nicht so zum tragen...kommt halt auf die Elektrodenkontur an. Ansonsten habe ich auch schon im Partdesign direkt das negative Aufmass auf die Elektrode draufgegeben is ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Vorkippwinkel beim Fräsen
CMeier am 09.08.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Peter,besten Dank für deine Antwort! Das hilft mir schonmal weiter.Die System- und Maschinenvoraussetzungen sind mir bewusst.Wenn ich einen Kugelfräser habe wird das auch mit den genannten Einstellungen funktionieren. Aber der Bezugspunkt um die Kontur zu fräsen bezieht sich ja nun (siehe Skizze) auf den Vorderen Punkt und nicht auf die Mitte des Werkzeuges bzw. die Werkzeugachse. Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Bezugspunkt entsprechend verschieben kann. (Wenn ich sonst eine Radiuskontur abfahre ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 NC : Normalenvektoren bei APT-Ausgabe fehlerhaft?
dvdjimmy am 17.03.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,ich setze CATIA V5R15 Advanced-Machining ein, um Bahnen für einen Roboter zu erzeugen. Aktuell nehme ich hierzu Fräsen in Höhenschritten. Der Abstand der Fräsbahnen ist 1mm. Zusätzlich aktiviere ich die Radiuskorrektur im Maschineneditor auf Kontaktpunkt und Normalenvektor. Nachdem ich mir ein Apt-File ausgeben lasse, formatiere ich dieses um, damit ich anschließend die einzelnen Berührkoordinaten und Normalenvektor-Komponenten in Matlab bearbeiten kann.Nun will ich mir zwei Werkzeugbahnen generieren ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Kreis????
Manfred1 am 21.12.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Suche logische Erklärung für Kreisinterpolation des gezeichneten Werkstückes. Bearbeitung von RechtsUnten nach Oben wieder zum Ausgangspunkt. Kreisfolge G03 G03 G03 G03 G02 G03 Hängt die Kreisrichtung nur vom INDIRV - Wert ab oder kommen noch andere Komponenten hinzu. (siehe Beispiel) FEDRAT/ 1000.0000,MMPM GOTO / 134.08332, 40.30947, -5.00000 INTOL / 0.10000 OUTTOL/ 0.00000 AUTOPS INDIRV/ 0.00000, 1.00000, 0.00000 TLON,GOFWD/ (CIRCLE/ 129.08332, 40.30947, - ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeug definieren + Radiuskorrektur
StephanP. am 09.09.2003 um 16:45 Uhr (0)
Hallo !Ich habe da mal wieder eine Frage, besser gleich drei.1. Wie kann ich die Geometrie eines Fräsers genau bestimmen ? Ich meine jetzt die Form des Fräsers. Denn in den Standartwerkzeugkatalogen kann ich nicht den Fräsertyp finden, den ich suche, bzw brauche. 2. Gibt es eine Möglichkeit beim Profilkonturfräesen, eine Fräserradiuskorrektur mit einzubringen ?? So, daß ich auch Werkzeuge verwenden kann, die eben z.B. durch Nachschleifen nicht mehr den Nenndurchmesser haben ? Ich habe in der Aufspannung ei ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 NC : Maßhaltigkeit
hellywood99 am 23.02.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo! Welchen Fräserhersteller habt ihr? Vielleicht haben wir ja den gleichen Hersteller. Wir möchten auch gerne so ein Buch mit Toleranzen von unserem Hersteller. Werden dort die genauen Maße angegeben (meistens ja im minus Bereich) Oder nur ein Toleranzband? Wenn ich (als Simulation) ein Foto gemacht habe und das Teil anklicke(messen) erscheint unter „Normalabweichung „ genau das Aufmaß mit dem ich auch programmiere, also das passt 100%ig. Dieses Foto ist allerdings sehr grob, also ein Radius ist mit s ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Bearbeitungsoperationen sortieren -> Parameter Strong bzw. Hoch
zhnujm am 22.04.2013 um 18:57 Uhr (0)
Doch, das sollte an sich schon funktionieren, ich arbeite eigentlich immer damit.Nur manchmal funktioniert es nicht sonderlich "intelligent".Ein Problem könnte sein das die Bearbeitungen aus einem Bearbeitungskatalog/prozess kommen.Dabei werden die einzelnen Bearbeitungen alle der Reihe nach wie sie aus dem Katalog kommen über Vorrangstellungen verkettet, in der Art:Bearbeitung2 muss hinter Bearbeitung1 sein, B3 hinter B2, B4 hinter B3 usw.CATIA wird die dann nicht entgegen ihrer Vorrangstellung sortieren. ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 NC : Eigene Werkzeuge & Speicherung von Operationen
Tibby am 01.11.2004 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Leute!Zur Zeit arbeite ich an einer, im Rahmen des Studiums vorgesehene, Projektarbeit über Teile der NC-Solution von CATIA V5R13 (SP2).Darin soll ich u.a. folgende Aufgaben/Themen bearbeiten: 1. Ermitteln, in wie weit die Erstellung eigener Werkzeuge möglich ist 2. Verfahren zur Speicherung von Fräsoperationen und Maschinenkonfigurationen prüfen und bewerten Zu 1.:-------------------------------------------------------------------------------In der Dokumentation zu CATIA bin ich im Kapitel "Materi ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeug definieren + Radiuskorrektur
martin2 am 09.09.2003 um 22:56 Uhr (0)
Hallo Stephan!Zu Punkt 1: (Ich hoffe ich versteh Dich da richtig...)Du mußt in der dritten Registerkarte Deiner Bearbeitung (die wo das Werkzeug angezeigt wird) nur auf den Wert, den Du ändern willst doppelklicken dann erscheint ein Eingabefeld, wo Du den neuen Wert eingeben kannst - so kannst Du Dein Werkzeug Schritt für Schritt auf Deine Belange anpassen.Falls Du standardmäßig andere Werkzeuge in Deinem Werkzeugkatalog haben willst, so mußt Du Deinen Werkzeugkatalog modifizieren, bzw. selbst einen neuen ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Nachbearbeitungsbereich/Restmaterial
Peter St1 am 04.06.2012 um 07:34 Uhr (0)
Hallo,um die Restmaterialbearbeitung zu nutzen, gehst Du wie folgt vor:1. Du hast mit einer "AMG"-Lizenz einen Prozess zur Bearbeitung eines 3D-Bauteiles geöffnet. Nach Deinen Schrupp- und Schlichtoperationen möchtest Du von Catia das übrige Restmaterial ermitteln lassen.2. Dazu klickst Du auf das Icon "Nachbearbeitunsgbereich". Es öffnet sich ein Eingabefeld mit dem Namen "Komponente des Nachbearbeitungsbereiches".3. Unten unter Referenz wählst Du mit Klick auf den Senkrechtpfeil neben "Kein" das letzte b ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz