Informationen zum Forum CATIA V5 Datentransfer:
Anzahl aktive Mitglieder: 699
Anzahl Beiträge: 2.608
Anzahl Themen: 555

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 1307 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
segovia am 16.09.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo, könnte jemmand mir bitte sagen, was für Einstellungen ich brauche, um eine Baugruppe oder Einzelteil von CATIA V5 R13 (WinXP) nach V4 R424 oder R422 (UNIX) über STEP problemlos zu konvertieren? Die STEP Datei konnte ich schon mit anderen CAD Programme öffnen, nur mit CATIA V4 geht es nicht. Ich weiss, es gibt andere Methode, um V5 nach V4 zu konvertieren, ich muss aber nur STEP benutzen Ich würde mich auf eine Antwort freuen. Grüsse. Segovia

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
KlausJ am 16.09.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Segovia, es gibt die Versionen STEP 203 und STEP 214. Sie werden über Utilities ST1CAT (214) und STPCAT (203) gestartet. Die Version steht im Kopf des STEPFiles. Viel Erfolg ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
segovia am 16.09.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hi, danke für die schnelle Antwort. Ich muss AP214 benutzen. Das Utility ST1CAT (214) habe ich bereits benutzt, allerdings ohne Erfolg. Die Datei *.modell kann nicht erzeugt werden. Geht es eigentlich, was ich machen will?

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
KlausJ am 16.09.2004 um 14:45 Uhr (0)
Moment mal, Du mußt das CATPart in V5 als *.stp erzeugen, umbenennen in *.step und in V4 mit der Utility ST1CAT wieder einlesen. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
segovia am 16.09.2004 um 17:45 Uhr (0)
das habe ich auch gemacht. Die step datei habe ich jetzt in UG importiert, wieder in step exportiert und in V4 importiert und das ging problemlos. Nur direkt, also v5 - step - v4, klappt es nicht.

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
KlausJ am 16.09.2004 um 18:22 Uhr (0)
Tut mir leid, CATIA ist manchmal merkwürdig. Ich würde das an Deiner Stelle versuchen an IBM zu melden und eine PMR aufzumachen. Das Problem dabei ist meistens, daß die Teile der Geheimhaltung unterliegen. Ach so - hast Du das mal mit einem kleinen Teil - beliebiger Kubus - versucht ? Übrigens auch andere wählen den Umweg über UG. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
segovia am 16.09.2004 um 18:37 Uhr (0)
Ich habe schon alles versucht. Wie es aussieht, man kann gar nichts machen. Vielen Dank für deine Zeit und deine Hilfe.

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Import von V4 Daten in V5R12
elke am 21.09.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hi Blueman, das Wichtigste ist, daß Du die V4-Modelle in einem Verzeichnis hast, wo Du von V5 aus Zugriff darauf hast. Dann kannst du a) das V4-Modell laden, das Gewünschte selektieren und mit Copy/ PASTE SPEC in ein neues V5-CATPART einfügen. Du mußt Dich beim Paste entscheiden ob Du z.B. einen parametrischen Solid-Body (CATIA-SPEC) haben möchtest oder einen dummen Volumenkörper (CATIA_RESULT). oder b) über Tools / Utility im Batchlauf die Migration laufen lassen. Auch da wirst Du unter Option diverse E ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : tote Bauteile wieder mit Leben Struktur versehen
denc_ag am 21.09.2004 um 13:29 Uhr (0)
Habe mich bisher nur kurz mit der Sache beschäftigt, von daher mag mein Wissen lückenhaft sein. Wichtig ist es die Lizenz zu besitzen. Sonst geht s nicht - ist klar. Die Funktion gibt s innerhalb von Part Design in der Toolbar Part Design Feature Recognition . Wenn Du die Funktion nicht findest, dann hast Du wahrscheinlich auch keine Lizenz. Vom Prnzip her ist das ganz einfach: Nach dem Import über Step hast Du einen toten Klotz. Die Funktion Feature Recognition versucht nun, das Teil zurückzubauen. D.h., ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
catz am 21.09.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von segovia: Ich habe schon alles versucht. Wie es aussieht, man kann gar nichts machen. Vielen Dank für deine Zeit und deine Hilfe. Hallo segovia, das hört sich ja wild an. Ich habe noch keine STEP Lizenz von V5, bisher nur V4 (Ist auch unser Produktivsystem). Ich würde mir gerne mal eins Deiner Stepfiles anschauen. Machst Du nen Upload? Ein Würfel reicht schon. Gruß Stefan

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Durchmesserzeichen nach DXF Import
gnirf am 06.10.2004 um 13:11 Uhr (0)
Hi Leute, hab kurz ne Frage, wenn ich das DXF-File einer fremden Firma importiere, tritt bei uns hier in der Arbeit (CAtia V5R11) folgender Fehler auf. Die Schrift und Symbole sind etwas versetzt, und passen nicht in die vom Zeichnungsersteller vorgesehenen Rahmen. Wenn ich jetzt die Schrift bei Kompatibilität/DXF ändere ... von Monoscap821 BT auf eine Normschrift (hier im Forum heruntergeladen), dann ändert er mir zwar die Schrift auf die gewünschte Schriftart um, Symbole wie durchmesser bleiben aber glei ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATScript Fehler !!!
anhtuanvu am 06.10.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hi Kotschi und KlausJ, könnt ihr mir erkläret, wie CATScript funtioniert? Vielen Dank ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Durchmesserzeichen nach DXF Import
Torsten Niemeier am 06.10.2004 um 18:44 Uhr (0)
Moin, wenn es eine DXF-Datei ist, dann ist das Klartext. Die kann man ohne Probleme z.B. in Notepad öffnen. Die in der Datei benutzten Schriften sind jeweils ähnlich wie hier aufgeführt: 100 AcDbTextStyleTableRecord 2 Arial 70 0 40 0.0 41 1.0 50 0.0 71 0 42 0.0 3 Arial 4 0 ENDTAB 0 TABLE 2 VIEW 5 5 Unter 2 steht der von AutoCAD benutzte Schriftstil (Arial), unter 3 der Schriftname (hier auch Arial, die beiden Namen können sich aber auch unterscheiden, z.B. 2:Standa ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz