|
CATIA V5 Datentransfer : global-work.net Datenaustausch Portal
S.obbe am 27.04.2005 um 21:46 Uhr (0)
Hallo CATADM, Sie scheinen wohl ein wenig zu sehr durch das CATIA V5 Auge zu sehen. Wir nutzen global-work schon seit zwei Wochen sehr erfolgreich. Der Kontakt mit unseren Zulieferen ist seither deutlich schneller (in beiden Richtungen). Wir sind besonders angetan von der Kontrolle die jetzt haben. Wir habe es nich gelesen zählt nicht mehr, die Zugriffskontrolle machts möglich. Kurz gesagt, Global-Work ist nicht nur für CATIA V5 Mit freundlichem Gruß Sigmund Obermeier
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenimport in Robcad 6.0.3 von Catia V5
Chmm20 am 04.05.2005 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem! Ich möchte CAD-Modelle von Catia V5 in Robcad (em-workplace) importieren. Wie muss ich dabei vorgehen? Danke für Eure Antwort! Chmm20
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5=> ProE
desperado1 am 04.05.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Roland, ich muss mich leider dem Steffen anschließen, aber wie auch er würde ich mich sehr freuen vom gegenteil überzeugt zu werden. Was ist denn überhaupt diese SW Proficiency? Was kostet da eine Lizenz (gerne auch per PM). Danke und Gruß Desperado
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5=> ProE
Andreas am 04.05.2005 um 16:36 Uhr (0)
Proficiency Gateway stellt eine Art Datenkonvertierer dar. Die Daten aus einem System werden zunächst in ein Proficiency eigenes konvertiert und dann Feature für Feature umgewandelt. Komplikationen kanns nur geben, wenn du Features in einem System eingesetzt hast, die es so in deinem Zielsystem nicht gibt. Konvertierungen zwischen UG und V5 laufen eigentlich sehr gut ab, zwischen UG und V4 kanns mal ein wenig Probleme geben. Wichtig: Das System arbeitet featurebasiert. Bei Freiformflächen gibt s noch Stre ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5=> ProE
busdi am 09.05.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hy Die Parametrische konvertierung von Daten, wenn sie sauber funktioniert, ist eine gute sache. Aber benötige ich für das Konvertertool Proficiency von Quell-CAD und Ziel-CAD (hier V5 und ProE) eine Version? Einmal zum auslesen in das Proficiency -Format und einmal zum einlesen des Proficiency -Format und abspeichern im ZielCAD? Kennt jemand noch andere Programme die Parametriesch bzw. Feature basiert zwischen 2 oder mehr CAD Programmen konvertieren, kann vielleicht erklären wie es da läuft und seine ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5=> ProE
STP am 09.05.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo von Elysium gibt es die Software CADfeature. Hierfür benötigt man beide CAD-Systeme. In beiden Systemem ist ein plugin (WRITER und READER) integriert, welches die Feature Mapping Informationen zum jeweils anderen CAD System kennt. Vom Sendesystem wird dann ein neutrales Dateiformat erzeugt, welches die komplette Historie des Bauteils oder Baugruppe enthält. In einem externem Viewer können dann die Exportergebnisse betrachtet werden. Im Zielsystem wird dann die Datei wieder eingelesen und die Features ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Leere IGS Dateien
EmilioSanchez am 10.05.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Erstelle einzelne IGS Dateien aus der Produktumgebung, d. h. ich blende jeweils nur das Teil ein welches ich exportiern möchte und speichere das Produkt dann als IGS. Mein Ergebniss ist dann je eine IGS Datei mit nur einem Teil. Diese vorgehensweise Funktioniert ca. 10 - 20 mal in Folge ganz gut, ab dann erhalte ich als Ergebnis nur noch leere IGS Dateien. Auch für IGS Dateien die ab diesem Zeitpunkt eingelesen werden wird keine Geometrie mehr angezeigt, obwohl die Dateien ko ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Erstellen von Parasolid?
wolfganggeist am 10.05.2005 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, neben den vorher schon erwähnten Konvertern gibt es vor allem aus Frankreich mit Original Spatial-DLLs ausgestattete Catia V5-Konverter. Damit können Catia V5-Daten in viele andere Formate überseztzt werden, auch Parasolid. Datakit und Trans-Xpert sind industriell erprobte Konverter. Grüße Wolfgang www.conweb.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenimport in Robcad 6.0.3 von Catia V5
wolfganggeist am 10.05.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo, dieses Problem kann ich wahrlscheinlich lösen. Wir nutzen für die Konvertierung Trans-Xpert aus Frankreich. Es werden Catia V5-Daten importiert (CATpart und CATproduct) und in das RobCAD-Format übersetzt. Die Lösung ist bei Automobilbauern im Einsatz. mfg Wolfgang Geist www.conweb.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : IGES-File in Fläche umwandeln
wolfganggeist am 10.05.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo, in dem Konverter Trans-Xpert - kann Catia V4 und Catia V5 lesen und schreiben - gibt es Optimierungstools, z.B. Metafaces oder Manipulation von Polynomgraden. Besonders Daten aus Flächenrückführungsprozessen können hier stark vereinfacht werden (bis zu Faktor 10). Vielleicht geht dies auch mit den IGES-Daten. Grüße Wolfgang www.conweb.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : V5 nach SAT
wolfganggeist am 10.05.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hallo, es gibt auch noch das Originalprodukt Trans-Xpert von Coretech, Intl. in Marseille oder von Datakit, Lyon. Datakit ist ein Direktkonverter mit Schnittstelle Catia V5 zu ACIS-SAT. Preis ist weit unter € 10.000 (mind. die Hälfte) Grüße Wolfgang Geist
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransfer PRO E nach Catia V5R14
U.Wilfert am 10.05.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben von einem Kunden eine PRO E -Datei (*.prt) erhalten. Kann man diese in CATIA V5 R14 einlesen bzw. importieren. Danke im Voraus. Uli
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransfer PRO E nach Catia V5R14
jukebox am 11.05.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo wir haben auch ab und zu dieses Problem. Eine Schnittstelle ist recht teuer, wenn man nur ein paar mal konvertieren muss. Teils gibt es gute Erfahrungen mit STEP oder IGES. Seit geraumer Zeit lassen wir Daten extern bei der Firma CAMTEX konvertieren. Das geht recht schnell und liegt auch preislich im Rahmen. Wir haben festgestellt, daß der konstrutive Aufwand enorm gesunken ist, seitdem wir direkt konvertieren lassen. Schau doch einfach mal auf der Seite www.camtex.de jukebox
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |