|
CATIA V5 Datentransfer : dxf, dwg oder mi?
Biggs am 19.12.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,Ich habe versucht von Bosch Rexroth CAD-Dateien in Catia V5R14 zu importieren. Es stehen Dateien im dxf, dwg oder mi-Format zur Verfügung.Weiss jemand, welches Format ich da am besten nehme und wie genau ich es importieren kann. Wenn ich die dwg- oder die dxf-Datei öffne bin ich im Zeichnungsmodus. Ich brauche die Bauteile aber im Assembly-Mode.Danke.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : 3D-Modell im 3ds-Format in Catia öffnen
Daedalus321 am 21.12.2005 um 15:25 Uhr (0)
Ich habe die Files mit Cinema 4D geöffnet und als WRL gespeichert. Als IGES Datei kann man sie nicht speichern bei Cinema 4D.In CATIA V5 kann ich die WRL Dateien nun öffnen, aber nur im DMU Navigator.Ich möchte das ganze jetzt irgendwie so konvertieren, dass ich Zeichnungsableitungen davon machen kann und dazu muss es ja wohl als CATPart vorliegen.Allerdings kann ich im DMU Navigator die Daten nur wieder als WRL Datei speichern.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : 3D-Modell im 3ds-Format in Catia öffnen
Daedalus321 am 21.12.2005 um 15:27 Uhr (0)
P.S. Ich muss das als richtige Drawing haben, da es ausgedruckt und als Schablone für Rippen dienen soll. Und da ist der Maßstab wichtig
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : 3D-Modell im 3ds-Format in Catia öffnen
jkaestle am 21.12.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,erzeuge eine Drawing und stell in den Options ein, dass eine Approximate View erzeugt werden soll. Habs noch nicht versucht, aber es könnte sein, dass dann die WRLs abgeleitet werden.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : AutoCAD Daten in CATIA V5 R14 umwandeln
patrick79 am 22.12.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,also Speichern kann ich als DXF IGES usw. Hab auch schon alles versucht einzulesen, leider kommt weder ein 3D noch ein brauchbares 2D Model zustande. 2D würde mir im Prinzip schon reichen. Volumen ist ja schnell erzeugt.Es muss allerdings ein Programm geben, welches auch ein Volumenmodell konvertiert.Die Firma für die ich umwandeln soll, hat vorher in Polen umwandeln lassen. Die haben die ganze Struktur rüberbekommen. Leider nicht zu sehen wie, da die Struktur von CATIA geschützt ist.Mit freundlichen ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenimport aus CADDS 5?
Catrin am 23.12.2005 um 08:17 Uhr (0)
Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass man die Datein in ein Produkt laden kann. Und damit gucken kann. Allerdings nur mit der entsprechenden Schnittstelle. Die heisst: IBM HIGHWAY FOR CATIA and CADDS V2R01.01Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : AutoCAD Daten in CATIA V5 R14 umwandeln
inkommpartybell am 23.12.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo patrick79,ich würde IGES versuchen. In den Optionen von V5 kannst duein paar Dinge einstellen (IGES import).Was bei mir auch schon geklappt hat, 2d iges in die3D Oberfläche von Catia geladen.Es gibt auch eine Reihe von Firmen, die Software anbieten,zum umwandeln. Dass ist dann meistens nahezu perfekt.Die Kosten für diese Programme sind aber nicht unherheblich.Schöne usw und guten rutschGrussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : [STEP] Catia -> Pro/E
noxx am 03.01.2006 um 15:13 Uhr (0)
Ich versuche verzweifelt ein Catia File über Step in Pro/Mechanica zu bekommen, nur macht der Sachen die nicht sein sollten. Im Bild ist zu erkennen, das der Schlitz in Catia offen ist, aber beim Import schliesse Pro/M eine Seite (zu einem Dreick) ;(hat einer nen Rat?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : [STEP] Catia -> Pro/E
inkommpartybell am 03.01.2006 um 15:36 Uhr (0)
Hi noxx,sehe dir das Teil in Catia noch mal an.Lösche dann alles weg was du nicht brauchst (Flächen, Punkt usw).Unter den Optionen "migration" gibt es einen Reiter mit Einstellungenfür den Step Export. Pro/Mechanica scheint da was zu sehen, was Catia nicht anzeigt!Ich hoffe ich konnte dir helfenGrussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : [STEP] Catia -> Pro/E
noxx am 03.01.2006 um 16:24 Uhr (0)
konnte das Problem etwas eindämmen, aber leider noch nicht ganz.habe das Step-File in CATIA importiert und es befand sich dort noch ein Geometrisches-Set drin, inkl einer Fläche. Habe das Set dann gelöscht. Nun ist leider die Fläche noch etwas geschlossen, habe schon alles probiert, sehe aber keinen Fehler mehr
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : [STEP] Catia -> Pro/E
inkommpartybell am 03.01.2006 um 17:07 Uhr (0)
so meinte ich das nicht. Wenn du das Teil von Catia nachPro.. bringen willst, zuerst das Ursprungsteil in Catiaüberprüfen. Die step Optionen zum exportieren ausprobieren AP205 usw.Pro.. hat bestimmt auch Optionen für den Import.Die Programmierer ärgern Anwender gerne mit unsinnigen/nicht immerzutreffenden Grundeinstellungen.Gruss inkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : [STEP] Catia -> Pro/E
noxx am 03.01.2006 um 17:21 Uhr (0)
nun ja, da ich mich nicht so genau auskenne, vielleicht hat ja einer schon erfahrung, welche einstellungen man nehmen sollte (pro/m und catia).
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : [STEP] Catia -> Pro/E
tobler am 04.01.2006 um 11:38 Uhr (0)
Unter http://www.prostep.org/de/services/bp/cadkombi/ gibt es Empfehlungen für Einstellungen beim Datenaustausch über stp zwischen verschiedenen Systemen. Vielleicht hilft das weiter.------------------Gruß,Tobler
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |