|
CATIA V5 Datentransfer : CAT-Part als Iges exportieren
TeZett am 21.04.2006 um 13:26 Uhr (0)
Seit der IGES Spezifikation Version 5 sind auch Körper vorgesehen. D.h. ein geschlossener Flächenverband hat zusätzlich noch die Information "innen" und außen. Diese Funktionalität von IGES wurde aber von den wenigsten CAD-Systemherstellern implementiert. Um diese Information auszutauschen sollte das neuere Datenaustauschformat STEP (Standard for the Exchange of Product Model Data) verwendet werden.laut wikipedia.das bedeutet aber für mein verständnis, das trotzdem nur flächen übertragen werden, der fläche ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CAT-Part als Iges exportieren
KlausJ am 21.04.2006 um 14:29 Uhr (0)
Catia unterstützt definitiv keine Körper in IGES.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit Solid Designer
stangman am 26.04.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe Probleme beim Datenaustausch mit unserem Kunden.Er hat Solid Designer und wir haben CATIA V5.Die Daten von Ihm kamen via STEP welche wir sehr gut in CATIA V5 einlesen konnten. Nun wollte ich Ihm auf dem gleichen weg in STEP die Daten zurücksenden. Jedoch bekommt er die Meldung ( Format nicht lesbar). Ich habe Ihm daraufhin alle STEP Varianten 203 - 214 gesendet, auch dieses blieb ohne Erfolg.Kennt jemand eine Einstellung in STEP, welche von Solid Designer gelesen werden kann. Oder - welches ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit Solid Designer
jkaestle am 26.04.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier: http://www.prostep.org/de/services/bp/cadkombi/ hier findest Du zumindest die grundlegenden Einstellungen für CATIA für eine STEP-Export. Step ist grundsätzlich mal nicht schlecht und liefert in Sachen Datenaustausch (Solids) i.d.R. gute Ergebnisse.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit Solid Designer
jkaestle am 26.04.2006 um 17:11 Uhr (0)
Hatte ich vergessen: Welches CATIA Release verwendest Du?------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustaschprogramm
MLH am 03.05.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde,wer von euch benutzt das Prg OpenDXM zum Datenaustausch?Wir wollen uns eine neue Software anschaffen und würden uns dieses Prg mal live vor Ort bei einem User anschauen. Bereich: ca. im Umkreis von 100km um Koblenz.Welche Erfahrungen habt mit mit dem Prg gemacht in Einbindung mit V4?Danke und noch frohes Schaffen.Gruss MLH
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : R14-Datensätze mit R12 öffnen???
Dipling am 06.05.2006 um 18:05 Uhr (0)
Hallo!Habe folgendes Problem:Ich habe wichtige Datensätze mit Catia v5 R14 erstellt und muss sie jetzt mit einem Release 12 ergänzen! Nur leider ist Catia R12 nicht in der Lage, die Dateien zu lesen!Welche Möglichkeiten habe ich, wenn es überhaupt welche gibt?Es ist dabei egal, ob der Strukturbaum übernommen wird oder nicht!Viel Dank im Vorraus!!MfG
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 17.06.2006 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin nicht der Typ, der in mehreren Foren den selben Text postet, aber es ist sehr dringend und deshalb gehe ich diesen Weg:ich bin am verzweifeln. Seit 4 Tagen versuche ich ein Volumenmodell von Catia V5 in CoCreate OSDM einzulesen. Ich habe von meinem Partner alle verfügbaren Transvers bekommen: SAT, IGES, STEP, MODEL und auch das Original. Wenn ich nun versuche es in OSDM einzulesen, dann bekomme ich eine Genauigkeit von 1,6E-2 heraus. Doch um mit dem Teil weiterzuarbeiten brauc ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Josef Hochreiter am 17.06.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,wenn Du möchtest, dann kann ich mir das Modell mit meiner Spezial Software CADdoctor von Elysium anschauen, und Dir das Modell reparieren. Schick einfach ein Mail an j.hochreiter@artaker.com------------------Josef (AICE)(CADDottore)Artaker Büroautomation
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
CEROG am 17.06.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Gerhard,zu dem Problem gehören immer zwei. Ich weiß nicht, wie genau die Schnittstelle von OSD für die einzelnen Foprmate ist.Dein Partner sollte sich aber in Tools-Optionen die Einstellungen für die jeweiligen Genauigkeiten anschauen. Für .model-Dateien müßte dann die Modeldimension wohl bei ca 1000 liegen . Der Wert ist jetzt eine Schätzung, ich habe ihn nicht geprüft, da ich V5 gerade nicht greifbar habe.Viele Grüße,CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 17.06.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Josef,ich danke Dir für Deine schnelle Antwort, doch wenn sich bei dem CADdoctor nicht generell was geändert hat, habe ich nicht viel Vertrauen dazu, denn ich habe mir das auf der PRO-E Seite mal angesehen und das war nicht sehr berauschend. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000825.shtml#000007 Das war damals im Dezember 2003. Auch kann ich Dir nicht sagen, ob ich die Daten weitergeben kann, denn so wie es aussieht ist ein gewisser Schutz drauf.Danke trotzdem für Deine Hilfe und Gruß aus Berli ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Josef Hochreiter am 17.06.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Gerhard,wir sind nicht bei 3D Evolution, weil das Ding ist Sch.... :-)) Deswegen haben wir CADdoctor von Elysium, das ist ganz was anderes. ------------------Josef (AICE)(CADDottore)Artaker Büroautomation
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
hkockelk am 20.06.2006 um 15:56 Uhr (0)
Es gibt doch in OSD/M die Option die Genauigkeit mit der eingelesen werden soll einzustellenErgibt sich dabei kein Volumen-modell mehr?Evtl muss man die Luecken reparieren (Hand-Arbeit)(der Elysium Healing kernel ist im OSD/M mit eingebaut)
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |