|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 20.06.2006 um 21:26 Uhr (0)
Hallo hkockelk,was meinst Du was ich alles schon versucht habe. Ich habe die Genauigkeit bis auf 10E-6 eingestellt, aber was ist rausgekommen 0.016mm Genauigkeit. Ich habe es in Wildfire 2.0 eingelesen die Genauigkeit hochgestzt auf 10E-4 abgespeichert in einem anderen Format, was ist rausgekommen 0.016mm Genauígkeit. Es war zum Weinen. Fast 3 Tage habe ich an dem Sch**** Modell und am Rechner zugebracht, ich hätte mich lieber in die Sonne legen sollen und mit meinem Hund Spazieren gehen sollen. Doch so wi ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : R14 dateien mit R8 öffnen
cadkind am 23.06.2006 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,bin der absolute CATIA Neuling, habe aber das Rembold-Buch "Einstieg in CATIA V5" bis Seite 197 erfolgreich hinter mir.Nun hänge ich an der Übung "Clipmuster" fest und hätte mir gerne die ins Netz gestellten Übungen auf den Bildschirm geholt.Leider sind diese für R14 ausgelegt, ich habe aber nur R8. Gibt es irgendeine Möglichkeit zu konvertieren? Oder kann ich jemanden von Euch darum bitten mir die Übung für R8 zu speichern? http://www.munterbund.de/catia/ Erweiterte Körper Clipmuster-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
hkockelk am 23.06.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hi Gerhard,beim setzen der Import Genauigkeit kann man auch noch einstellen,dass man diese Variable haben moechte oder eben nicht.Diesen Schalter [ ] Variable sollte man ausstellen, damitauch wirklich die voreingestellte Genauigkeit reinkommtSonst hat das Erzeugen eines Solid (Volumes) die hoehere PrioDabei kann es dann natuerlich sein, dass nur ein face part reinkommtLeider ist es nicht so, dass das Part immer genauer wird, jefeiner diese Genauigkeit gewaehlt wird. Bis 1.0E-4 sieht es noch ganz gut aus, d ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 23.06.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo hkockelk,ich habe wirklich alles ausgereitzt was im OSDM möglich ist und war. Wenn das Teil im Ursprung nur mit 0,01mm Genauigkeit erstellt wurde, danach noch einige Freiformflächen vorhanden waren, dann kann auch ein OSDM nicht mehr geben.So ist das Leben der Automobilkonstrukteure, die müssen nämlich keine Werkzeuge erstellen.Schönes Wochenende und Gruß aus Berlin Gerhard
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Koordinaten eingabe mit Excel in catia
stevewonda am 27.06.2006 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen ,ich versuche gerade ein Flügelprofil in Catia zu zeichen. Habe alle Koordinaten dafür in eine Excel datei eingegeben.Um diese Koordinaten nun nach Catia zu transferieren , benutze ich ein Excelmakro , das auf catia.cad.de unter Downloads bereitgestellt wird ( orginal Von Dassault ) Die Excel Datei hat die entsprechende Formmatversion .Jedoch bekomme ich immer den Fehler : Subscripte out of Range angegeben :-(ich habe keien blassen schimemr was ich da falsch mache , halte mich genau an die a ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Koordinaten eingabe mit Excel in catia
em Michael Kirsch am 27.06.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo stevewonda,zwei Vermutungen, die vielleicht weiter helfen:1) Der Skript arbeitet mit Steuerbefehlen (Tags) ähnlich HTML. Es ist wichtig, dass alle Tags am Ende auch geschlossen sind. 2) In dem Skript sind Laufvariablen als Integer definiert. Damit platzt die Variable, wenn ein Wert größer als 256 zugewiesen wird. In diesem Fall besser den Typ Long wählen.Hope that helps!Michael Kirsch------------------www.em.ag
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Nach Import von Step-Datei in V5 kein Speichern möglich
AndreasR am 06.07.2006 um 09:32 Uhr (0)
hallo,ich habe Inventordaten bekommen, da ich diese aber leider nicht im Catia öffnen kann habe ich mir die daten umwandeln lassen in *.stp; *.igs; *.xgl und *.zgl.Beim Einlesen der stp daten wird die komplette konstruktion richtig dargestellt.Nun das Problem: Das Speichern ist nicht möglich bzw. wird nur ein teil der Konstruktion gespeichert... bei wiederaufrufen fehlen dann teile der Konstruktion...wo liegt der Fehler?? muss ich nochwas in tool /option ändern??vielen dankAndreas
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CAT-Part als Iges exportieren
TeZett am 18.07.2006 um 09:20 Uhr (0)
ich weis jetzt, dass das SO nicht 100% korrekt ist.einstellung:iges - export, darstellungsmodus volumenkörperiges - import, importmodus: egal (AFAIK)was passiert?bei iges export schreibt catia ganz normal seine datei, erkennt beim importieren aber geschlossene flächenverbunde als volumenkörper. bei der baugruppe gehts noch eine spur härter: beim importieren einer catia iges datei (mit entsprechenden exportsettings), erkennt catia automatisch die produktstruktur.ich schätze aber, dass man dieses recht coole ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : R14 dateien mit R8 öffnen
cad501 am 21.07.2006 um 08:17 Uhr (0)
Das Unternehmen ist vom Grundsatz schon ganz o.k.Wo in Nürnberg wird mit catia gearbeitet?Grüße aus dem sonnigen Nürnberg ins sonnige Nürnberg!------------------Vielen Dankcad501
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : .cat
petter am 07.09.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Leute!Vielleicht kann mir jemand helfen.Wir haben eine .cat datei bokommen. Es handelt sich um eine Exportdatei von ProE. Mit Suchfunktion habe ich zwei Beitraege ausgesucht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum221/HTML/000022.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum141/HTML/000382.shtml#000000 Ich habe schon ohne Erfolg alle beschriebene Methode ausprobiert (mit auf .exp umbenennen und diese sequential file mit CATUtility nach CATIA importieren klappt auch nicht). Wir arbeiten mit R14SP6.DANKE IM ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : .cat
KlausJ am 07.09.2006 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Petter,es kann sein, daß diese Dateien von Pro/E sind und mit CATIA nicht eingelesen werden können.Es gibt üblicherweise 2 Formen von konvertern :1. Direktkonverter, die direkt das Format des anderen systems verstehen. Du kannst Dir vorstellen, wieviele Konverter es geben müßte.2. Konverter für Standardformate. Diese Formate sind als Norm festgelegt. Allerdings ist die Qualität i.d.R. nicht so gut.Die Endung (*.cat) spielt bei der Formatierung keine Rolle, sondern auf den Inhalt kommt es an. Frage ma ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : .cat
Grüne Mamba am 08.09.2006 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen!Ein *.cat-file aus proE ist eine Polygon-datei, ähnlich dem bekannten stl-Format oder in Catia dem cgr-Format. Beim Export wird über die Parameter Sehnenhöhe und Winkelsteuerung die Genauigkeit justiert.Gruss Mamba
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : .cat
Axel.Strasser am 08.09.2006 um 08:42 Uhr (0)
Mit Catia Standard wirst Du wahrscheinlcih kein Erfolg haben, es gibt aber IMHO noch eine MultiCAx Modul für Pro E, vielleicht kann man die Dateien damit einlesen.Axel ------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |