|
CATIA V5 Datentransfer : Ergebnisparameter aus schrittweise bewegter Baugruppe in Excel ausschreiben
cb_commander am 22.09.2006 um 23:10 Uhr (0)
Als absoluter Neuling in der Community ersteinmal ein solides Hallo an Alle!Ich versuche derzeit eine recht sportliche Aufgabe endgültig gelöst zu bekommen. Da ich mich mit den Möglichkeiten der Korrespondenz von CATIA V5 mit anderer Software nicht gut auskenne, benötige ich dringend einen guten Rat.Da für meinen Anwendungsfall die Verwendung der grafischen Darstellung von Kinematikparametern nicht zielführend ist, ist es erforderlich die Baugruppe mittels schrittweise veränderter Assembly-Bedingungen zu b ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Ergebnisparameter aus schrittweise bewegter Baugruppe in Excel ausschreiben
cwillmann am 26.09.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,verweise mal im CATIA V5 Programmierungsforum auf diesen Beitrag, da der Datentransfer nicht ganz passt. Ebenfalls sinnvoll ist ggf. mindestens ein Screenshot (des Strukturbaums), damit man sich das vorstellen kann. Mir geht es nach dem Durchlesen des Textes zumindest so.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : .cat
cwillmann am 26.09.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,die CATIA-Direktschnittstelle funktioniert m.W. nur, wenn diese auf einer Maschine mit CATIA installiert ist (siehe auch Foren-Link http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000623.shtml wie oben bereits erwähnt). Wo ich mir nicht sicher bin: Das ct-Format kann nur in ein V4-model konvertiert werden, setzt daher eine UNIX-Workstation voraus? Deutlich praktikabler ist die Verwendung der V4- bzw. V5-Schnittstelle, mit denen aus Pro/E die jeweiligen nativen Formate (model, session, CATPart, CATProduct, c ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertierung von CATIA nach Inventor
meurth am 05.10.2006 um 15:40 Uhr (0)
Hallo allerseits,leider gibts keine aktuellen Infos wie Daten aus CATIA V5 in Richtung Inventor konvertiert werden können.Gibts da eine Direktschnittstelle (vielleicht auch im Inventor) oder muss es über neutrale Formate wie STEP gemacht werden?Wer hat Erfahrungen hierbei mit STEP AP203 oder AP214 - was geht besser bei Bauteilen oder Baugruppen?Vielen Dank.------------------Mit freundlichen Grüssen, meurth
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
billy-kid am 10.10.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, wir bekommen von einen Kunden STEP Daten die aus Pro/E exportiert worden sind.Das Problem dabei ist die Daten sind über 300 MB groß.- Mit unseren System (CATIA V5) haben wir keine Chance sie zu öffnen (Rechenzeit bei Step Daten mit 50 MB ca. 3 Stunden).Beim Versuch die Daten zu öffnen stürzt der Rechner ab. Gibt es vielleicht zwischen Pro/E und Catia ein Format das besser kompatiebel ist ???
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
predy am 10.10.2006 um 09:36 Uhr (0)
hallo,was habt ihr denn für ein system? Ich vermute mal, dass die kiste ziemlich schwachbrüstig ist...eigentlich sollte das mit einer einigermassen ausgestatteten workstation gut klappen.Ihr könnten evtl. IGES ausprobieren..aber ich denke es liegt nicht am format, vielmehr ist euer rechner einfach zu schwach...grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
billy-kid am 10.10.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,wir haben CATIA V5R14 auf einem Pentium 3.6GHz 2GB RAM.Ist sicher nicht die größte Kiste aber vielleicht gibt es ja noch ein anderes Format das Catia besser verarbeiten kann.Iges Daten werden noch viel größer.gibt es nicht in Pro/e auch die möglichkeit EXP-Daten raus zu schreiben und sind die vielleicht kompatiebel??
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
predy am 10.10.2006 um 10:33 Uhr (0)
hmm..die kiste ist ja gar nicht so schlecht, wie ich vermutete. Ich tausche nachezu täglich daten mit meinen pro/e-kollegen in IGES..habe soeben ein bauteil mit 25MB grösse eingelesen...war ne sache von sekunden....Ist das ne baugruppe, oder ist das wirklich ein teil am stück mit 300MB ?? ...falls es eine baugruppe ist, würde ich die einzelteile einzeln rausschreiben und dan in v5 nacheinander einlesen...Was noch hilft, ist an den parametern in pro/e rumzuspielen um so die besten ergebnisse zu erzielen...I ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
KlausJ am 10.10.2006 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,es könnte sein, daß nicht genug Platz auf der Festplatte ist. IGES hat i.W. 2 Bereiche : einen Directory- und einen Datenbereich. Es muß beides herauslösen und miteinander verknüpfen. Es kann dazu bei 300MB je nach Struktur bis zu Faktor 10 zusätzlicher Speicherplatz notwendig sein.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertierung von CATIA nach Inventor
inkommpartybell am 13.10.2006 um 15:51 Uhr (0)
Hallo meurth,ich würde AP214 nehmen.Bessere Ergebnisse erzielt manmit einer Software welche die Daten konvertiert. Einen Dienstleister kann man auch beauftragen. Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT
chip2006 am 17.10.2006 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,habe mir einige Modelle von der http://solidworks.cad.de/library.htm runtergeladen. Sind ja alles oder die meisten SLDPRT_Dateien,ich brauche die Dateien, aber in Dateien für Catia. Gibt es eine möglichkeit?Hab auch schon im Archiv geguckt,aber war nichts dolles dabeiDanke schön
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : STEP STP Datei Import
Steffen Hohmann am 22.11.2006 um 14:09 Uhr (0)
@KBL:Nun, damit man Strukturen importieren kann.Es gibt genügend Anwendungsbeispiele, bei denen STEP AP214 CC6 - Strukturdateien mit Referenzen auf CATParts oder V4-models verwendet werden. Dann ist man in der Lage, im V5 diese Strukuren zu importieren. Eine Geometriekonvertierung ist hier nicht notwendig, da in der Stepdatei die Referenzen auf CATIA-Originaldateien zeigen.GrußSteffen
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertierung von CATIA nach Inventor
STP am 03.11.2006 um 14:58 Uhr (0)
Halloin Inventor integriert gibt es z.B. TransMagic. Damit kann man u.a. CATparts und CATproducts direkt öffnen. Es werden damit dann gleich Inventor Daten erzeugt.MfGSTP------------------Gruß Steffen www.camtex.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |