|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Part in Bryce Exportieren
Loonytom am 18.02.2007 um 14:51 Uhr (0)
Ja richtig, ich meine V5. Habe nur keinen Button gefunden um den Beitrag zu löschen. Allerdings, falls man ein anderes Programm bräuchte um bestimmte Daten zu konvertieren, sollte es auch mit Catia V4 gehen.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Part in Bryce Exportieren
CEROG am 18.02.2007 um 15:01 Uhr (0)
Dann geht es jetzt hier weiter.Welche Datenformate kann Bryce lesen?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertierung von CATIA nach Inventor
maddy am 25.02.2007 um 22:30 Uhr (0)
Hallo, ist zwar schon ne weile her, aber da hier noch ne Info fehlt und ich jetzt erst davon gelesen habe hier noch einen Link als Info zu STEP. http://www.prostep.org/de/services/bp/cad/ mgG maddy------------------Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann undgib mir die Weisheit die Dinge zu unterscheiden.mfG maddy
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : tif, hpgl, cgm oder drw (Pro/e) in V5 importieren als Zeicnung
suark am 10.04.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Stefan,der "Insert - Objekt" funktioniert, danke.Jetzt habe ich versucht es zu plotten mit hpgl. Da kommt nichts raus. Gibt es hier auch eine Lösung?(Hintergrund ist, das ich die Zeichnung in Proe erstelle und sie unserem Kunden in Catia V5 bereitstellen muß. Dieser möchte natürlich die Zeichnung ausplotten bzw wird ein hpgl oder tif erstellt wenn er diese in sein Verwaltungssystem eincheckt.)Wie funktioniert das mit dem Radieren?grußsuark[Diese Nachricht wurde von suark am 10. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : tif, hpgl, cgm oder drw (Pro/e) in V5 importieren als Zeicnung
suark am 10.04.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,PDF läßt sich ausplotten. Aber die Auflösung in Catia V5 ist unbrauchbar (zu grob). Gibt es Parameter um die Auflösung beim Einlesen von PDF´s zu optimieren?grußsuark
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : tif, hpgl, cgm oder drw (Pro/e) in V5 importieren als Zeicnung
jkaestle am 11.04.2007 um 09:13 Uhr (0)
Wir haben mit TIFF relativ gute Erfahrungen gemacht. Nur wenn die TIFFs sehr groß werden, hat CATIA Probleme beim Plotten. Das wurde in R16 aber schon besser. Als Einstellung in der config.pro hat sich folgendes bewährt:tiff_type MONOtiff_compression G4raster_plot_dpi 200------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : tif, hpgl, cgm oder drw (Pro/e) in V5 importieren als Zeicnung
Matthias.M am 27.04.2007 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Suark,ist es letztendlich nicht besser, eine vektorisierte Datei einzulesen?Das Problem mit den wahnsinnig großen TIFF Dateien ist recht einfach zu beheben. Catia legt die TIF Dateien unkomprimiert ab. Du solltest also Erfolg haben, wenn die TIf datei komprimiert ist (LZW hat sich bei mir bewährt). Das funktioniert mit ner Menge Grafikprogrammen, bleibt aber auch wieder Nacharbeit.Gruß Matt------------------Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 (STEP 214) to ProE
Sysa am 24.04.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem,wir haben unserem Kunden aus CATI V5 R14 ein STEP 214 geschrieben und haben anschl folgende E-Mail bekommen.....Das eine Zeigt die xxx im 3 D Modus. Hier sieht das Model gut aus, aber wenn wir umschalten auf den "Zeichnungsmodus, stellt man fest, das wir hier kein Volumenmodell haben. Auf einer Anbauzeichnung hätten wir so nur tausende Striche.Alle Magentafarbenden Teile sind in sich nicht als Volumenkörper zu erkennen. Ich habe Ihnen mal den xxx mit angehangen. Diese Date ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 (STEP 214) to ProE
jkaestle am 24.04.2007 um 13:05 Uhr (0)
Was kommt bei Dir an, wenn Du die STEP-Daten wieder nach V5-Importierst?Kommt alles als Solid an, dann liegt das Problem wahrscheinlich beim Import.Bekommst Du auch Flächenmodelle, dann ist sehr wahrscheinlich bereits beim Export was schief gelaufen. Dann würder ich versuchen die Flächen zusammenzufassen und das Modell auf Lücken überprüfen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 (STEP 214) to ProE
Sysa am 24.04.2007 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Jochen,erst einmal Danke für deine Hilfe. Ich habe die Datei geöfnet und bekomme ein Solid-Modell. Was können wir noch versuchen???Danke------------------GrußSascha
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : tif, hpgl, cgm oder drw (Pro/e) in V5 importieren als Zeicnung
suark am 27.04.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,nicht alle "tif-Zeichnungen" lassen sich in Catia V5-R14 plotten. Oft erscheint nur ein weißes Blatt.Bei Catia V5-R16 lassen sich seltsamerweise alle "tif-Zeichnungen" plotten. Kennt jemand das Phänomen?grüssesuark
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten vereinfachen, Datenmenge verkleinern
KBL am 11.05.2007 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Forum,welchen Möglichkeit bietet CATIA V5 die Datenmenge zur reduzieren.Wir haben das Problem das wir Daten aus CATIA V5 (Motorblock 120MB) ins Step Format verwandeln bekommen(230MB) und diesen in Solid Works weiterverarbeiten müssen.Jetzt suche ich eine Möglichkeit diese Datenmenge in V5 zu senken ! Was bietet hier V5 ?------------------MfG Christian Gehrig Skype:cgehrigkbl www.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de[Diese Nachricht wurde von KBL am 11. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Daten vereinfachen, Datenmenge verkleinern
jkaestle am 11.05.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Christian,meiner Erfahrung nach wird die Dateigröße von CATIA Modellen im wesentlichen von der Art der darzustellenden Geometrie bestimmt. D.h., je höher die Anzahl der (Einzel-) Flächen und je komplexer (mathematisch), umso größer die Datenmenge. Das kannst Du daran sehen, dass i.d.R. nach einem Copy/Paste as Result in ein neues Part die Datenmenge nicht dramatisch kleiner wird.Von daher sehe ich keine eine Möglichkeit die Datenmenge stark zu reduzieren, wenn die gesamte Geometrie exportiert werden ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |