Informationen zum Forum CATIA V5 Datentransfer:
Anzahl aktive Mitglieder: 699
Anzahl Beiträge: 2.608
Anzahl Themen: 555

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1307 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Datentransfer : Wandeln von V4 Zeichnungen (.model) in V5
CEROG am 16.08.2007 um 19:12 Uhr (0)
Du mußt die Projectfiles in einem Verzeichnis abspeichern, auf das du Zugriff hast.Das stellst du in den Optionen ein. Schau mal in die Online-Doku. Da ist das beschrieben.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Catia Part in Bryce Exportieren
CT_Thomas am 17.08.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Dirk (Loonytom),das geht recht gut, hier mal eine Übersicht.Die Importformate sind zur Zeit:- *.obj; *.stl; *.dem; *.dxf; *.geo; *.3ds; *.lwo; Povtree-mesh (*.inc)Aus Catia V5 exportieren kannst du "*.stl" und damit bekommst du auch in Bryce5 verarbeitbare Geometrie rein.weitere Infos kannst du dann am besten hier weiter lesen: http://www.bryce-board.de/board.php?boardid=13 ------------------Gruss CT_Thomas

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : IDF (Intermediate Data format) und CBD (Circuit Board Design)
Miro69 am 17.08.2007 um 15:40 Uhr (1)
@HerbertHallo Herbert, ich kenne bisher von IDF nur, dass man die Bauteile als Quader darstellen kann. In Catia habe ich jedoch auch schon gesehen, dass man einen Catalog beim Öffnen einer IDF-Datei mit angeben kann .... Jetzt wollte ich mal nachfragen, wie denn der Catalog bzw. wie denn die IDF-Datei aufgebaut sein muss damit nicht der Quader aus der Lib-Datei verwendet wird, sondern das genaue Bauteil aus dem Catalog. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : IGES 2D Import Problem (IG2)
sm1wbl am 20.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Hallo inkommpartybell,das ist natürlich der momentane Workaround, da aber die meisten (wenn nicht alle) Automobilhersteller inzwischen mit R16/R17 arbeiten, müssten auf allen CAD-Arbeitsplätzen, die die CATIA-Lizenz ziehen, auch immer noch die verschiedenen Projectumgebungen in R14 installiert und eingerichtet werden :-(Kann sonst jemand das Problem nachvollziehen oder habe ich dies nur?Gruß,Steffen

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : IGES 2D Import Problem (IG2)
sm1wbl am 19.08.2007 um 22:22 Uhr (0)
Hallo!Folgendes Problem:Nachdem unter R14 (alle SPs) der 2D-Iges-Import von Pro/E-2001 problemlos funktionierte (Importfenster-Fortschrittsanzeige-fertig), wollte ich die gleiche Prozedur letztens unter R16 (SP6) durchführen was zu einem hängendem "Importfenster" mit leerer Fortschrittsanzeige führte.Auch ein Test unter R17 (neuestes SP) brachte ein ähnliches Resultat - "Daten ungültig. Kein Editor zugeordnet".Nun wollte ich es genau wissen - aber das Einlesen derselben 2D-Iges-Datei (.ig2) funktionierte u ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Reconciliation aus V5 mit VPM
camdan am 22.08.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim Anwenden der Funktion Reconcile (Tooltip = Launch Reconciliation) aus CATIA V5 (gestartet aus Enovia VPM V4) bekomme ich die Meldung, dass der Recon-Prozess erfolgreich verlaufen ist. Leider versteckt sich hinter dem Recon-Fenster ein anderes Fenster, dass dann besagt, dass keine Connection zu ENOVIA VPM V4 besteht und man das doch manuell vorher vornehmen soll.Kennt einer von Euch das Problem und weiss Abhilfe?Herzlichen Dank im Voraus!Daniel

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : *.CATDrawing -> *.dxf
goemsel am 23.08.2007 um 08:19 Uhr (0)
kann ich irgendwie eine Catia V5 Zeichnungsdatei (*.CATDrawing) irgendwie in eine *.dxf-datei umwandeln ohne Catia V5 zu haben. klingt nach einer Herausforderung! ------------------mfgharry

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Produkt im STEP nicht mehr komplett
Tika am 20.08.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo...ich hab als Catia-Anfänger ein kleines Problem beim Umwandeln in Step. Ich habe ein Produkt mit mehereren Unterprodukten. Die Parts, die direkt in diesen Unterprodukten liegen werden auch dargestellt. Wenn allerdings in dem Unterprodukt noch ein Produkt ist, sind die Parts in diesem Unter-Unter-Produkt nicht zu sehen, obwohl sie im Baum stehen.Ich habe auch schon in der verdeckten Umgebung gesucht...nix.Ich freu mich über jeden Tip, Gruß, Annika

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : IDF (Intermediate Data format) und CBD (Circuit Board Design)
Miro69 am 31.08.2007 um 17:02 Uhr (1)
Nein leider hat Eagle keine IDF-Schnittstelle. Eagle bietet jedoch mit ULP (User-Language-Programm) eine Schnittstelle an, mit der der Anwender sich eigene Programme schreiben kann. Ich habe mir also die IDF-Spezifikationen heruntergeladen und hab mir ein kleines Programm geschrieben, dass mir die Boarddaten in eine IDF-Datei schreibt.So und nun war ich also erst einmal am ausprobieren, wie man denn die reellen Bauteile (gezeichnet in Catia) statt den blöden Quadern (Grundfläche x die Höhe des Bauteils) ei ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Drawings als dxf speichern
dieCatja am 28.08.2007 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,und wieder habe ich ein Problem mit Catia. Ich arbeite mit der R14 VAG.Jetzt soll ich sämtliche Zeichungen als dxf rausschreiben.In der dxf sind nun leider alle Strichstärken gleich. Habe hier im Forum gelesen das man unter Tools/options/compatibility da was einstellen kann. Finde bei mir aber nix!Hat jemand einen Tip?Viele GrüßedieCatja

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : IDF (Intermediate Data format) und CBD (Circuit Board Design)
KulajewW am 03.09.2007 um 16:00 Uhr (13)
@Miro69Oh, oh!da bin ich dan aber komplett aussen vor. IDF habe ich ja, zumindest Oberflächlich, angekratzt (und selbst da kennen Sie sich viel besser aus)Zu CATIA, oder der einbindun von IDF in meachnik-CADs kann ich lieder gar nichts mehr sagen.Hmm, was noch?Matwei ( http://www.matwei.de ) kennsn Sie bestimmt schon. Ausserdem ist da kein IDFUnter ( http://www.priware.com/ )ist zwar einiges an Info zusammengetragen aber mehr als info für den SolidWorks AddOn.Sorry, wirklich helfen kann ich da nicht ...--- ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist!
sunsetman am 06.09.2007 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen,da wir keinen direkten Konverter für CATIA Daten nach JT besitzen, gehen wir oft den Umweg über vrml (wrl) Files. Diese lesen wir dann in VisMockup ein und wandeln sie dort schlussendlich in JTs um. Vrml nehmen wir aufgrund dessen, da andere Formate wie step oder iges auch mal Probleme beim Export haben können oder zu gross werden. Ausserdem lässt sich ein vrml in V5 schneller erzeugen.Unser Problem ist nun dass die eingelesenen vrmls in VisMockup teilweise 1000 mal kleiner sind. Wir haben a ...

In das Form Heisse Eisen wechseln
CATIA V5 Datentransfer : IDF (Intermediate Data format) und CBD (Circuit Board Design)
Miro69 am 11.09.2007 um 20:13 Uhr (1)
Hallo Daniel und KulajewW, ich habe mich nochmals an dem Problem geübt und siehe da ich habe mittlerweile den Dreh raus. Ich habe nun nochmals einen neuen Catalog angelegt und habe die Catia-Parts über das Modul "Circuit Board Design" in diesen Catalog exportiert. Nun werden beim Einlesen der erstellten IDF-Datei die Catia-Parts aus dem Catalog gezogen ... so wie ich mir das auch gewünscht habe. Also vielen Dank nochmals für die Hilfe. Jetzt muss ich erst einmal schauen, dass ich mehr Bauteile (besonders S ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz