Informationen zum Forum CATIA V5 Datentransfer:
Anzahl aktive Mitglieder: 699
Anzahl Beiträge: 2.608
Anzahl Themen: 555

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1307 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Datentransfer : BATCH Lauf für TIFF bzw. PDF Erstellung
Maximilianus am 27.09.2007 um 22:54 Uhr (1)
Ich habe inzwischen eine neue Version, die diese Fehleicht mehr hat und auch ohne gestartetes Catia aus einer Batch-Datei gestartet werden kann.Kann ich demnächst mal reinstellen, muss ich nur noch leicht überarbeiten.Bitte noch ein paar Tage Geduld.Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : BATCH Lauf für TIFF bzw. PDF Erstellung
Maximilianus am 04.01.2008 um 14:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hilbo:CATSTART.exe liegt im gleichen Verzeichnis wie CNEXT.exe., unter C:optCatiaR17win_b64codein. Catia [b]startet ja auch mit dem bildschönen Sternenhimmel, dann kommen Deine Fenster vom Batch-Programm. Anschliessend die Meldung vom Iexplorer, wegen geblocktem pop-up window(daran kann es wohl nicht liegen, oder...???)[/B]Eigentlich sollte garkein CATIA-Fenster aufgehen. CNEXT läuft nur im Hintergrund.Kannst Du mal Deine Environment-Datei und die *.bat-Datei posten, dann scha ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : BATCH Lauf für TIFF bzw. PDF Erstellung
Maximilianus am 04.01.2008 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hilbo:Beim Start des PDF-Erstellers unter Eingabe 2 startet Catia nicht, unter 1 jedoch.Also mit 1 sollte beim ersten Start CATIA starten, um die Lizenz auszuwählen. Dann schließt man Catia und das Script startet. CATIA bleibt dann unsichtbar, es ist aber im Taskmanager die CNEXT aktiv.Mit 2 startet man CATIA, ohne Script, um die Settings einstellen zu können.Die Batch-Datei ist nicht sichtbar, die Du hochgeladen hast. Kannst Du die nochmal hochladen?Evtl. gibt es Probleme mit ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : BATCH Lauf für TIFF bzw. PDF Erstellung
genervterv5progi am 22.01.2008 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Maximilianus,das das Script auf verschiedenen Maschinen durchläufohne etwas zu tun, liegt wohl an den LANGUAGE-Einstellungen?ich mußte im Script den fil.Type von "CATIA Drawing"auf "CATIA Zeichnung" ändern, dann ging es.Ich hoffe das ist hilfreich.Danke für das Scribt

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : ENG Datenformat in Catia V5 einlesen
paddelboy am 31.01.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Nobby,das ist generell der richtige Schritt wenn du nicht weisst was es ist.Hinter dieser ENG-Kodierung kann im Prinzip ja jedes Datei-Format sein. Die Dateien musst du dann entsprechend umbenennen. z.B. in *.CATPartWenn in einer ENGDAT-Datei mehrere Dateien sind, muss es sich um ein Archiv handeln z.B. *.zip oder *.tar. Dann musst du natürlich diese entsprechende Dateiendung dranhängen und dann entpacken.

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
orowan am 12.02.2008 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,für einen Kunden müssen wir zeitweise in Catia Modelle erstellen. Eigentlich ist aber ProE unser Hauptsystem. Der Kunde akzeptiert nun aber seit kurzem auch Step Datein. Erkennt der Kunde nun einen Unterschied ob ich das Modell aus CatiaV5 oder ProEWf2 in Step exportiere? Ich dachte das Step ein neutrales Format ist und daher eigentlich lösgelöst vom CAD System ist.DankeGrussorowan

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
paddelboy am 12.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo orowan,ja man kann auslesen womit das Step erstellt wurde.Warum nicht die Konstruktion in ProE machen, Step schreiben, in Catia einlesen, als CATPart speichern und dann aus Catia das Step schreiben.Dann kann der Kunde nur sehen das das Step mit Catia erstellt wurde.

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
Guenter Graff am 12.02.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,warum soll ich die Konstruktion 2x als Step exportieren, wenn der Kunde doch CATIA hat, nur damit man nicht sieht ob es in ProE erstellt wurde. Ich kann die Konstruktion ganz normal in ProE erstellen und über Step nach CATIA einlesen und Native Daten weitergeben. Der Kunde wird nichts anderes machen. Ausserdem wenn er Step akzeptiert, dann ist es egal ob ich in ProE oder CATIA konstruiere, denn bei Step geht die Historie eh verloren (in CATIA sogut wie in ProE) und er hat dumme Solids. Deshalb macht ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
Axel.Strasser am 12.02.2008 um 11:01 Uhr (0)
Es kann allerdings auch Unterschiede bei Step geben. Jedes Schnittstellenformat hat einen Befehlsumfang, aber nicht jedes System kann es gleich abarbeiten und umsetzen, d.h jedes System kann seine Objekte eventuell unterschiedlich rausschreiben bzw Inhalte im Step File unterschiedlich interpretieren. Oft gibt es dann noch Parameter in den Systemen, die man beim Rausschreiben oder Einlesen noch einstellen kann, die auch einen Einfluss auf das Ergebnis haben kann. Ein nativer Datenaustausch ist sicherlich im ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
manuki am 14.02.2008 um 16:19 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von manuki:[B]Um die Aussage von Herbert Leichtfuss zu untermauern: im Anhang das Ergebnis des letzten Prostep Benachmarks. Man sieht klar die katastrophale Qualität der Pro/E Prozessoren sowie die überragende Leistungsfähigkeit derjenigen von V5.   Ach so, das Original gibts hier: http://www.prostep.org/file/18937.bm8s ------------------Viele Grüße,Manuel

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
orowan am 12.02.2008 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,für einen Kunden müssen wir zeitweise in Catia Modelle erstellen. Eigentlich ist aber ProE unser Hauptsystem. Der Kunde akzeptiert nun aber seit kurzem auch Step Datein. Erkennt der Kunde nun einen Unterschied ob ich das Modell aus CatiaV5 oder ProEWf2 in Step exportiere? Ich dachte das Step ein neutrales Format ist und daher eigentlich lösgelöst vom CAD System ist.DankeGrussorowan

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
paddelboy am 12.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo orowan,ja man kann auslesen womit das Step erstellt wurde.Warum nicht die Konstruktion in ProE machen, Step schreiben, in Catia einlesen, als CATPart speichern und dann aus Catia das Step schreiben.Dann kann der Kunde nur sehen das das Step mit Catia erstellt wurde.

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step aus Catia und ProE gleich?
Guenter Graff am 12.02.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,warum soll ich die Konstruktion 2x als Step exportieren, wenn der Kunde doch CATIA hat, nur damit man nicht sieht ob es in ProE erstellt wurde. Ich kann die Konstruktion ganz normal in ProE erstellen und über Step nach CATIA einlesen und Native Daten weitergeben. Der Kunde wird nichts anderes machen. Ausserdem wenn er Step akzeptiert, dann ist es egal ob ich in ProE oder CATIA konstruiere, denn bei Step geht die Historie eh verloren (in CATIA sogut wie in ProE) und er hat dumme Solids. Deshalb macht ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz