|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
blue55 am 03.02.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu auf dem Gebiet Catia und Programmierung. Das Programm von denyo hört sich aber schon nach dem an, was ich benötige. Ich hab mehrere Ordner in denen sich catpart dateien befinden. diese will ich nun automatisch in step,igs oder vrml konvertieren. von Hand ist das recht umständlich, weil es sich um ca. 5000 Dateien handelt. Das Programm kann ja step in catpart wandeln. Kann ich in dem Programm etwas umschreiben, dass er catpart in step,igs oder vrml wandelt ? Catia mit step Lizensen habe ic ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
bgrittmann am 03.02.2009 um 11:14 Uhr (0)
ServusVersuch zunächst mal mit Tools - Dienstprogramme - Batch-Konvertierung.Dann sparts du die das programmieren Oder kauf die das Buch: "Kochbuch CATIA V5 automatisieren". da ist genau so ein Makro drin (mit Auswahl in welches Ausgabeformat,...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
Gansen am 20.06.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein grösseres Problem mit welchem im mich des öfteren herumärgern muss. Ich erhalte immer wieder bauraumumgebungen von diversen Automobilherstellern als step dateien. Meistens werden hier ohne Rücksicht auf Verluste riesige Datenmengen für uns erstellt (ca 200 - 300 Dateien) die ich dann als STEP dateien zugesendet bekomme. Aktuell sitzte ich hier von einem Datensatz von Porsche. es handelt sich um 200 STEP Dateien. Wenn ich nun hin gehe und diese Files mit dem "Batch-IGS-STEP-DXF" ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
Catrin am 21.06.2008 um 22:06 Uhr (0)
Ich glaube, die Dateien kommen aus dem VPM und sind urspruenglich aus V4 konvertierte Dateien. Die Vermutung von mir resultiert aus dem Dateinamen (Master). Allerdings habe ich keine adhoc-Loesung fuer Dich.Am Einfachsten waere wahrscheinlich, wenn Du Dir einen Script schreibst, in dem nach dem Konvertieren per Batch die Datei sofort umbenannt wird.Dann bekommst Du zwar einen namenskonflikt beim Einladen ins Produkt, aber hast nicht die Sorge, dass die dateien beim importieren ueberschrieben werden. Aender ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
ogard1 am 23.06.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hallo,wie sehen die Namen aus wenn du die Daten bekommst?Wir haben es immer so gemacht das die Namen (Ausgangssituation) beibehalten werdenWerden die Namen intern in deinem Konvertierungstool vergeben?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
denyo_1 am 24.06.2008 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Gansen,da ich das Problem kenne (wir konvertieren auch öfter mal Referenzgeometrie) habe ich mir mal ein kleines Makro geschrieben. Ist natürlich auch ein Batch-Lauf und ist im entefekt ähnlich aufgebaut wie das Makro von Dassault. Man gibt ihm eine Quellverzeichniss (da sollten alle stp-Files enthalten sein die konvertiert werden sollen).Anschließend gibt man im noch ein Zielverzeichniss (das ist das Verzeichniss in dem die Parts und Produkte gespeichert werden).CATIA öffnet nun jede STP-Datei und s ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
blue55 am 03.02.2009 um 11:27 Uhr (0)
danke für deine Hilfe. werde das mit dem Dienstprogrammen mal ausprobieren.falls das nicht funktioniert, könntest du mir das Makro geben ? Bräuchte im Prinzip nur dieses eine Makro, weil ich die Dateien für ein anderes Programm brauche und Catia nur als Konverter benutzen möchte.Gruß Fabian
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : viele IGES Dateien in Catia Importieren
denyo_1 am 09.02.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Fabian,ich bin gerade an einem bisschen größeren Konverter für CATIA dran (mit UserFormen in der VB Umgebung). Dieser kann dann native Formate in andere Formate exportieren (V5 in stp, iges, model, cgr, dxf, dwg, wrl) aber auch andere Formate in das native Format konvertieren (dxf, dwg, stp, iges, stp, wrl, model... in V5). Das ganze läuft dann natürlich als Batch und kann auch alle Unterordner eines gewählten Source-Pfades mit berücksichtigen. Denke mal am ende der Woche werde ich fertig------------ ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Große Catia V5-Datenmenge abspeichern und versenden
Missy90 am 18.02.2009 um 06:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Und zwar soll ich ein Catia V5 Produkt mit ca. 250 Parts per E-Mail versenden. Wie muss ich vorgehen, damit der Empfänger die Datei öffnen kann und mit ihr dann weiter arbeiten kann. Es soll glaub ich eine Simulation oder so ein visueller Flug durch das Produkt (extern) erstellt werden.Danke jetzt schon mal für jede Hilfe die ich von euch bekommen kann!LG Missy
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Große Catia V5-Datenmenge abspeichern und versenden
bgrittmann am 18.02.2009 um 07:14 Uhr (0)
ServusFalls native Daten weitergegeben werden sollen: Baugruppe öffnen - Datei - Senden an - VerzeichnisGgf sind auch ander Datentypen sinnvoll (Datenvolumen) zB STEP, IGES, vrml. Kommt drauf an welche Programme für die Simulation verwendet werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Große Catia V5-Datenmenge abspeichern und versenden
Guenter Graff am 18.02.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Missy,weniger wichtig ist wieviele Parts dein Product enthält, weitaus wichtiger ist wie groß ist die gesamte Datei wenn sie gepackt ist mit Zip oder RAR und wieviel kann dein Gegenüber überhaupt per Mail empfangen. Aus deiner Schilderung heraus sind die Daten schon an die 100-200MB oder sogar noch größer. Dort empfiehlt es sich über FTP zu verschicken, da Du dort keine Größenbeschränkung hast und Du die Bandbreite deiner DSL oder Standleitung nutzen kannst.------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATDUA Fehler: Catia-Modelle bei Windows Version OK auf UNIX Rechnern mit Fehler
Ralphi am 04.03.2009 um 00:10 Uhr (0)
Das ist traurig und hat uns viele Nerven gekostet. Nach einigen Telefonaten konnten wir die Daten auch so übergeben.Danke für die Antwort.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATDUA Fehler: Catia-Modelle bei Windows Version OK auf UNIX Rechnern mit Fehler
Ralphi am 21.02.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,in Catia R16SP5 HF93 (Daimler-Umgebung) erstellte Daten sind auf einem Windows Rechner fehlerfrei (CATDUA + Q-Checker 2.72). Öffnet man die Daten auf einer UNIX AIX Maschine gleich Umgebung haben die Daten viele CATDUA Fehler. Woran kann das liegen, tritt dieses Phänomen öfter auf ?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |