|
CATIA V5 Datentransfer : Rendering
lichtspur am 14.05.2009 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, ist noch jemand da :-) Ich breche mir gerade die Finger ab weil ich zwei gerenderte Bilder in CATIA V5 erstellen möchte. Ich setzte eine Lichtquelle, verschiebe mache und tue, aber CATIA interessiert es garnicht das es sie gibt. Im Erstellungsfenster sieht man sie deutlich, auch den Lichtaustritt, nur im Render Shooting nicht. Hilfe :-(Danke!
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenreduktion von Hüllvolumen
Simon.H am 19.05.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hi,Ich befinde mich gerade kurz bevor meiner Diplomphase und habe als Thema die Datenreduktion von simulierten "Kinematics Modellen" (*.cgr).Nun meine Frage:Ich habe über Recherchen im Internet drei Möglichkeiten in Modul-Form für CATIA gefunden, diese sind von Teraport.de (DMU.Pack, DMU.Decimate, DMU.Clean und DMU.SurfaceFilter als Datenreduktionspaket) und von IBM zwei Produkte [CATIA Product Data Filtering 1 (DF1), und den DMU Optimizer 2].Jetzt wollte ich fragen, ob ihr noch weitere Produkte zu diesem ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Ford Startmodell V5
CEROG am 25.05.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo karo, für diese Art der Fragebn ist eher der Support von Ford der richtige Ansprechpartner.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Ford Startmodell V5
Karo5 am 25.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Wo bekomme ich ein Ford Startmodell für Catia V5 her.Wie kriege ich überhaupt Catia-Daten zu Ford, scheint kompliziert zu sein.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Ford Startmodell V5
Axel.Strasser am 04.06.2009 um 12:56 Uhr (0)
Auf der SCC Homepage habe ich z.B gefunden: Zitat:Important for all FORD suppliers!Ford uses CATIA V5 R18 SP4. You will find all information on the Ford b2b Portal. The Ford specific ancillary applications are available under the SCC pages OEM download for Ford Supplier. Please notice that the SCC@Ford Team is offering services to support you in using all the new CATIA V5 methodology.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Lichtleitfaser
CEROG am 17.06.2009 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Lichtspur,1. Was hat das mit Datentransfer zu tun?2. Vielleicht im Rendering.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Lichtleitfaser
lichtspur am 17.06.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne eine Lichtleitfaser zum Leuchten bringen und diese auch als Lichtquelle nehmen, geht das in CATIA V5? Falls ja, kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss?Vielen Dank im vorraus!!!!
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Ford Startmodell V5
tberger am 19.06.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Karo5,wenn du einen direkten Draht willst, frage doch Aarno Bücker bei Ford. Er ist für die Supplieranbindung bei Ford zuständig und auch catia.cad.de Mitglied. Natürlich gibt es auch fünf/sechs verschiedene Startmodelle, die bei Ford zum Einsatz kommen. Zeichnungsstartmodelle: gibt es keine offiziellen, die Fachabteilungen haben sich "eigene" erstellt, die dann genommen werden.Und zum JT-Plugin: es gibt im Ford-Umfeld JT-Translatoren, die JT-Files als cgr umrechnen, damit sie bei Teamcenter-Anbindun ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenreduktion von Hüllvolumen
tberger am 19.06.2009 um 13:05 Uhr (0)
Vielleicht liege ich mit meinem Vorschlag falsch was du suchst, cgr-Daten von Assys lassen sich im DMU Optimizer von V5 mit der Funktion "Simplification" reduzieren.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Punktewolke import
bgrittmann am 12.12.2008 um 19:21 Uhr (0)
ServusWo hast du denn die Daten her? Kannst du die Daten auch in einem anderen Format bekommen?Allein schon von der Datenmenge (700MB als Textfile!!) ist das IMHO n CATIA nicht mehr händelbar.Also entweder Daten nur teilweise einlesen, Flächen generieren und am Ende die Teilflächen zusammenfassen. Oder gleich schauen, dass man gröbere Daten bekommt.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Punktewolke import
strauch-racing am 28.06.2009 um 21:22 Uhr (0)
Hallo ogard1,bis zu welcher Größe verfährst du so?Hab ich bis dato auch immer irgendwie geschafft aber jetzt sind es fast 700mb 6,5mio Punkte und da steigt mir Catia aus!Ich müsste sie importieren und dann gruppieren damit ich sie weiterbearbeiten kann.Grüße ------------------klein, leicht, ehrlich - gegen den Trend
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Punktewolke import
strauch-racing am 12.12.2008 um 20:27 Uhr (0)
Hi Bernd,also das File ist in Catia sogar noch händelbar, hab jetzt die Start und Ende Bereiche mal rauskopiert.Vielleicht kennst du ja den Aufbau?bb und danke mirko ------------------klein, leicht, ehrlich - gegen den Trend
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : stl datei einlesen
globyn am 29.06.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich mußte Catia komplett neu installieren und will nun ein stp datei einlesen, ich habe eine Lizenz mit der das funktioniert hat ( vor der neu installation) allerdings jetzt nicht mehr. Muß dort noch in den Options etwas neu eingestellt werden?Danke im Vorraus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |