|
CATIA V5 Datentransfer : Import a material library from a text file
red_rabbit am 27.02.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Steffen,besten Dank für die prompte Antwort. Leider klappt es jedoch auch mit Deinem geänderten Script nicht. Bleibt wieder in Line :169 Column: 12 hängenSource: CATIA Rendering MaterialDescription: the method preview file failedIst beim Ablauf noch etwas zu beachten ???Gruß Angela
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Import a material library from a text file
TobiS am 24.08.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe das von Steffen Hohmann online gestellte Macro ausgeführt, und bekomme folgende Fehlermeldung:-------------------------------------------------------Execute the script "importMaterialLibrary.CatScript".The scripting engine for CATScript has reported the following error:Source: CATIAMaterialFamilyDescription: The method Name failedLine: 128Column: 9See the language reference guide ro the V5 Automation APIs documentation.--------------------------------------------------------------Ich habe mi ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 Datei (Punktewolke) als VDA-FS mit COM/FOX auslesen??
und_warum am 04.09.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,arbeite in der Daimlerumgebung mit Catia V5 R19 SP3 und versuche gerade eine Punktewolke in eine VDA-FS Datei umzuwandeln.Ich sollte noch erwähnen, dass die Punkte auf einer abgeleiteten Kante erzeugt wurden. So und da liegt das Problem. Die Punktewolke ist in einer der drei Achsen immer in der Position 0mm.Beim Auslesen aber wird mir immer ein Wert z.B. 6238543E-16 für diese Achse angezeigt. Hat jemand das Problem auch schon gehabt? Gibt es für sowas nicht ein Tool von Dassault????Grüß ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 Datei (Punktewolke) als VDA-FS mit COM/FOX auslesen??
bgrittmann am 04.09.2009 um 22:00 Uhr (0)
ServusAlso 6,2 Millionen mal 10^-16 ist nicht weit weg von 0.Könnten also nur Rundungsfehler sein.GrßBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Elo CAD zu Catia V5
motoradmandala am 09.10.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Forum und Catia Profis,wir werden immer öfter gefragt ob wir unsere Daten aus den elektronischen CAD ( Mentor Expedition, Zuken CR 5000 usw. ) an Catia V5 übergeben können. Die Leiterplattenlayouts müssen dann 3D mäßig in die mechanische Welt integriert werden. Kann jemand eine Aussage machen welche Daten von der Catia V5 übernommen werden können und ob das zuverlässig funktioniert ? Die meißten Elo CAD Systeme geben Gerber Formate, IDF usw. aus. Kann Catia damit etwas anfangen ? Und ist dann eine fu ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Elo CAD zu Catia V5
CEROG am 09.10.2009 um 12:27 Uhr (0)
Es hängt von der jeweiligen Lizenzkonfiguration ab, welche Formate CATIA lesen kann. Standard sind CATPart, model, STL und IGES.Mit den jeweiligen Lizenzen kommen dann noch Formate wie STEP oder IDF dazu. Für IDF wird eine CBD-Lizenz benötigt. Gerber-Format weiß ich ncht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Elo CAD zu Catia V5
Axel.Strasser am 09.10.2009 um 13:46 Uhr (0)
Eine ganz saubere Lösung ist für die Schnittstelle Nextra ( http://www.mecadtron.de bzw http://www.flowcad.de/Mecadtron.htm). Da bekommst Du eine recht gute Interaktivität hin und Du kannst auch Sachen realisieren, die Du mit CBD nicht realisieren kannst (z.B. flexible PCBs). Das Problem mit IDF ist, dass die die meisten Systeme nur den "alten" IDF Standard unterstützen und der reicht nicht aus.Wir brauchen Nextra für V5 und Expedition, es gibt aber auch Interfaces zu anderen CAE Systemen. Es hängt aber a ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Maximale Dateigröße für import
bgrittmann am 14.09.2009 um 16:34 Uhr (0)
ServusWenn sich im Task-Manager der Speicherstand von CATIA noch ändert: laufen lassen.Oder mal im Batchlauf (Dienstprogramme) konvertieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Maximale Dateigröße für import
Leecher am 14.09.2009 um 16:29 Uhr (0)
Windows XP SP3Catia V5 R16 SP5HP xw4400 @2.4GHz3GB RamDie Step Datei hat eine größe von 350MB und Catia läuft momentan seit 50min ohne das er die Baugruppe öffnen konnte.Gruß Leecher
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Maximale Dateigröße für import
tberger am 14.09.2009 um 18:24 Uhr (0)
Konvertieren und CATIA laufen lassen ist das eine, die PErformance von CATIA und die Französin selbst dabei leiden lassen das andere.Es macht glaube ich auch noch was aus, wie genau die Grafikperformance eingestellt ist, da die konvertierten Daten ja auch noch visualisiert werden müssen.Unter Tools-Options-General-Display-Performance bei den Wert von Standard 0,2 auf 1,0 hochsetzen vor dem Konvertieren bringt bestimmt auch noch was.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas++++++++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Parameter verknuepfen mit Zeichnung ggf. EXcel
hsimpsonTU am 26.11.2009 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite erst seit ein paar Monaten mit Catia. Ich habe eine Zeichnung, die wir alle fuer die Uni erstellen muessen.Die Abmessungen des Bauteils haben unterschiedlich werte. Wir koennen uns z.B. aussuchen, ob eine Welle 12cm -23 cm lang sit.Als kleines add on wuerde ich nun gerne diese Datn aus einer Tabelle uebenehmen und Variable amchen.Also quasi ein Parameter in mener Zeichnung einfuegen, den ich dann beliebig in diesem Rahmen aendern kann.Geht das?Und wenn ja wie? Oder gibt es dazu onli ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Speichern von Stl Flächen
G.Schoen am 18.12.2009 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammenZur Materialflußsimulation mit Forge 3 muss ich V5 Parts in Stl Flächen umwandeln. Diese müssen eine gewisse Größe haben.Bisher wandle ich diese Daten mit 3D Evolution um. Im Catia kann ich diese Umwandlung auch machen nur sind die Flächen nachher zu grob um zu simulieren, sprich die Kantenlänge ist zu großMeine Frage ist . Gibt es eine Möglichkeit die Größe der Stl Flächen beim Speichern aus Catia zu beeinflussen (Kantenlänge und Winkel) und wenn ja, wie geht das?Vielen Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Dateiendung x_t
Dragunov am 07.01.2010 um 18:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe einige CAD Modelle zu einer Firma geschickt und zwar als Step. Nun hat mir die Firma gesagt, dass sie die Dateien nicht öffnen können und hätten gerne das Format x_t, welches mir unbekannt ist.Kann mir jemand sagen welche Programm dieses Format x_t verwendet und ob CATIA dieses Format erstellen kann?In CATIA unter Optionen gibt es die Möglichkeit das Andwendungsprotokoll vom Step-Export zu verändern. Ich habe 203 ISO verwendet. Muss ich das eventuell umstellen damit das Programm welches x_t ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |