|
CATIA V5 Drafting : Maßeintrag vor UND nach Maßzahl
Christian.O am 19.05.2010 um 14:39 Uhr (0)
Servus Hans,ich würde 2 Textfelder erzeugen und die dann an die richtige Position (vor und nach der Maßzahl) verschieben.Wichtig: damit der Text beim Verschieben der Bemaßung mitgeht den Befehl "Text" und dann die Maßzahl anklicken.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
Christian.O am 08.01.2011 um 16:21 Uhr (0)
Servus.Zum Verschieben des Schriftfeldes mußt du nur alle Linien und Texte markieren und mit dem Befehl "Translate" (schwarzer Pfeil der nach rechts zeigt) anklicken und den Startpunkt zum Verschieben auswählen. Den Rahmen kannst du über "Rotate" drehen. Hier auch wieder alles markieren und Startpunkt auswählen.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten festtackern
Christian.O am 06.12.2010 um 21:44 Uhr (0)
Servus,AFAIK, bleibt dir nichts anderes übrig als beim Verschieben der Ansichen immer beiden Views im Strukturbaum auswählen und dann eben zu verschieben. Hatte dieses Problem auch schon ein paar Mal. Bin auch auf keine andere Lösung gekommen, da es nichts in der Richtung Verknüpfung zweier Ansichten gibt.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt durch Kreisbogen
Christian.O am 27.07.2011 um 15:10 Uhr (0)
Servus,als erstes in die "Drafting" Umgebung wechseln. Danach mit dem Befehl "Front view" eine Ansicht deines Bauteils erstellen und mit "Offset Section View" die Schnittlinie erstellen und die daraus resultierende Ansicht verschieben und mit der LMT absetzen.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : bunte CATIA V5 Drawings
Christian.O am 22.07.2010 um 06:55 Uhr (0)
Servus,bis auf die Methodenpläne werden auch bei uns alle Zeichnungen in S/W ausgedruckt. Vielleicht dass mal eine ISO farbig dargestellt wird. Das Problem dabei ist, dass sie extrem unhandlich durch lange Ladezeiten und extrem langsames verschieben des Blattes von der linken zur rechten Seite sind.Edit: Fehler ausgebessert------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 22. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abstand des Textes unter Wert
Christian.O am 15.06.2010 um 11:48 Uhr (0)
Servus,Hab mich damit ein klein wenig gespielt. Ich schätze mal, dass du den 2. Wert über Properties eingegeben hast. Diesen Offset (zwischen den beiden Maßen) hab ich nicht einstellen können. Was spricht eigentlich gegen einen "Text"? Diesen kann man mit der Bemaßung verknüpfen indem man auf den Befehl klickt und dann das Maß auswählt und danach den Text eingibt. Wenn du jetzt das Maß verschiebst geht das Textfeld mit. Je nach belieben kannst du aber das Textfeld alleine auch verschieben. Vielleicht hilft ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bei der Fasenbemaßung dem Winkel eine Toleranz hinzufügen
Christian.O am 01.06.2010 um 12:38 Uhr (0)
Servus,du musst nur einen "Text" mit deiner Toleranz eingeben. Danach die Schriftgröße auf 2,5 einstellen.Wichtig: Damit sich das Textfeld mit der Bemaßung mitbeweget Befehl "Text" - Maß auswählen - Text eingeben - Textfeld neu positionieren. Zur Kontrolle einfach mal das Maß verschieben. Wenn du natürlich nur das Textfeld verschiebst ist klar, dass das Maß nicht mit geht. Einfach mal probieren.Edit: Das Vorzeichen "±" musst "Bold" sein, damit biede Toleranzen gleich aussehen.------------------Mit freundli ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßungstexte mit CEG Standard
Christian.O am 29.09.2009 um 07:09 Uhr (0)
Servus Michael,hab auch lange versucht den Text mittig zur Maßzahl zu positionieren. Bin aber genau auf die gleichen Ergebnisse wie du gekommen. Es gibt jedoch eine Lösung mit vielleicht ein paar Nachteilen (Ansichtssache). Nachdem du die Bemaßung erstellt hast, wählst du den Befehl "Text" und klickst auf die Bemaßung. Somit ist der Text mit dem gleichen Winkel wie die Bemaßung ausgerichtet und beim Verschieben der Bemaßung geht er mit. Nachteil: Der Text wird nicht mittig zur Maßzahl ausgerichtet. Den muß ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Katalogtextvorlagen für Zeichnungen
Christian.O am 12.08.2010 um 21:22 Uhr (0)
Servus Daniel,die Texte die ich als "Not Pickable" definiere sind entweder in Schriftköpfen oder vorgefertigte Details, ggf. Stückliste die immer gleich sind.Wenn du natürlich Text verschieben mußt ist diese Lösung nicht geeignet. Für mich sah das einfach nach Standardtext aus, der immer gleich bleibt. Bei uns in der Firma haben wir z.B.: eine Zeichnung mit ca. 50 vorgefertigten Details die nur mehr eingefügt werden müssen. Bei anderen Zeichnungen sind aber auch Details mit Verknüpfungen drinnen. Dass das ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten in neue Zeichnung kopieren
Christian.O am 24.11.2009 um 16:00 Uhr (0)
Servus,AFAIK, leider nein, denn sobald du die Ansichten in die neue Zeichnun kopiert hast, gehen alle Referenzen zur Elternansicht verloren. Es gibt zwar eine Möglichkeit die Ansichten wieder auszurichten. Aber diese ausgerichteten Ansichten können im nachhinein auch wieder verschoben werden, da der richtige Bezug zur Elternansicht fehlt.Wenn du natürlich die Ansichten nicht mehr verschieben musst, finde ich diese Lösung als eine alternative zur Neuerstellung zur Zeichnung.Lange rede kurzer Sinn: RMT auf d ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen von Ansichten
Christian.O am 19.12.2009 um 11:12 Uhr (0)
Servus,in deinem Fall würde ich 2 Ansichten von der Welle erzeugen. Diese beiden Ansichten verkleinerst du mit dem Befehl "Begrenzungsansicht". Damit du überrall die gleiche Länge abschneidest, kannst du dir ja zur Hilfe jeweils eine Linie (senkrecht zur Achse der Welle) erstellen und die z.B.: mit 60 Bemaßen. Somit bleiben dir jeweils 60mm von der Welle übrig. Diese Linien sind natürlich kein muss. Danach kannst du die Begrenzungsansicht genau auf diese Linien ausführen. RMT auf einen Ansichtsrahmen der W ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Katalogtextvorlagen für Zeichnungen
Christian.O am 12.08.2010 um 07:05 Uhr (0)
Servus Daniel,warum willst du den Text jedes mal verschieben? Es handelt sich ja hierbei um einen Standardtextfeld, dass auf jede Zeichnung kommt und immer gleich aussehen soll. Somit kann ich mir ja gleich eine Zeichnung mit allen Details (Rahmen, Schriftkopf, bestimmte Textfelder,...) erstellen, die ich dann nur mehr über die 2D Komponenten einfüge. Das mit dem "Pickable" find ich schon eine klasse Sache, weil Anwender die weniger Ahnung haben wie das ganze aufgebaut ist, keine Verlinkungen löschen/verän ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |