|
CATIA V5 Drafting : Power Parts in catia einfügen
denyo_1 am 22.02.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,du könntest dir die View auch kopieren (also die Einzelteile sprich Striche, etc. der View) und auf einem Detailblatt als 2D-Komponente (erst neue View erzeugen und denn aus der Zwischenablage einfügen) einfügen. Anschließend kannst du dann das erste Blatt löschen und die Zeichnung erst als Drwaing und dann als Katalog speichern. Jetzt öffnest du deine Gesamtzeichnung dort den Katalofeditor (hier öffnest du den Katalog) und fügst das 2D-Detail in deine Gesmatzeichung ein.Jetzt brauchst du nur noch ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : winkelbemaßungen erzeugen
denyo_1 am 14.01.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,ja mit einer Fake Dimension (ACHTUNG die werden gekennzeichnet also lieber die Teile im 3D Modell um 0,5° verschieben)Rechtsklick auf das Dimension - Properties - Value - Fake Dimension------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail aktivieren?!
denyo_1 am 23.11.2007 um 14:08 Uhr (0)
Hy, erst mal is mein Nick nicht Katjy sondern Denyo :-Daber jetzt mal spass bei seite schick mir mal kurz die CATDrawing vorbei bzw. stell sie heir mal kurz rein. Kannst die Views und alles ja runternehmen! Nur das man das Hauptblatt und das Detail Blatt mit dem großen Rahmen sieht. Ich schaus mir dann mal an....hab nämlich jetzt Wochenende *GG*@Mörchen:hab ich das nicht richtig gesehen oder gibts denn Button zum rüberholen von ner 2D Komponente tatsächlich nicht im Background?------------------Die KATJA i ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 27.03.2008 um 14:06 Uhr (0)
Also wir machen das in der Firma so wenn wir eine zusätzliches Schriftfeld hinzufügen müssen.1. Original Firmenrahmen mit Schriftfeld laden2. In den Background wechseln3. Das zusätzliche Schriftfeld aus einem Katalog (Kundenkatalog, Lieferantenkatalog, etc.) einfügen4. Das Teil exposen und ausfüllen5. fertig------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Eine Frage. Wie wechselst du in den Background? Über die Suchfunktion oder über Edit. Kann es ev. sein, das du nach dem Wechsel irgendwas selektiert hast und CATIA deswegen die Linien nicht einfügen kann. Also eigentlich sollte das ohne Probleme funktionieren.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Q-Checker Problem
denyo_1 am 27.08.2007 um 10:13 Uhr (0)
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits,ich habe ein kleines DC Q-Checker Problem und ev. könnt ihr mir weiterhelfen!!!Ich habe ne Zeichnung die an DC geschickt werden soll! Habe alle Views isoliert, das DC-Schriftfeld aus dem DC Catalog ingefügt und übers DC-Masterdata Tools ausgefüllt!Wenn ich nun den Q-Checker start kommt folgenden Fehler (KO-Kriterium!!!!) - Zeichnungsrahmen / -kopf als 2D-Komponente..... (siehe angehängtes Bild!)Wer kann mir mal auf die schnelle sagen was ich falsch mach oder hat ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Overload, bzw. normteile nicht geschnitten anzeigen
denyo_1 am 30.05.2008 um 18:30 Uhr (0)
Hallo,tja das wird dir aber nicht bringen, den dann siehst du ja in deiner Vorderansicht das Normeteil (das nicht geschnitten werden soll) auch nicht.Man könnte es entwerder mit dem Produkt lösen (also erst mal aus dem Part ein Produkt machen) oder alles per Hand mit View position - Superpose übereinanderschieben. Das ist aber viel Arbeit und kann beim verschieben von Views auf der Zeichnung zu Darstellungsfehlern führen ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail aktivieren?!
denyo_1 am 23.11.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Quatermain,der Rahmen liegt ja in ner View auf deinem Detail Blatt hoffe ich mal (wenn nicht musst du dir ein neues Detail Blatt erschaffen, und den Rahmen dort in einer neuen View einfügen.)Jetzt gehst du auf deinem Hauptblatt. Mit dem Befehl "2D Component instance" kannst du dir deinen Rahmen vom Detail-Blatt auf dein Hauptblatt holen. Dort schneidest du ihn aus (mit der Maus auf den Rahmen strg + X). Nun damit du nicht nachher deinen Rahmen ausversehentlich verrutschst musst du noch in den Backgro ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Über die Settings wird nur das Wechseln in den Background verhindert (sprich Edit - Background View is grau und kann nicht angewählt werden.)Kannst du die Drawing mal zur verfügung stellen (auch per eMail) dann schau ichs mir mal an?!?Versuch mal genau den unten beschriebenen Ablauf einzuhalten vielleicht klappt es dann:1. Alles selektieren2. RMT - Copy3. Edit - Background View4. LMT irgendwo auf eine leere Stelle klicken (damit nichts anderes selektiert ist)5. STRG + V....das muss funktionieren ;-)------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten gruppieren
denyo_1 am 03.07.2008 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo zusammen,@Steff: Du kannst die Ansichten mit einem kleinen Trick sehr wohl mit R17 und früher ändern.Du benötigst ein weiteres Sheet, auf das du die Ansichten mit Cut and Paste verschiebst. Die Ansichten wählst du in der gewünschten Reihenfolge verschieben. Da es keine Möglichkeit gibt, die Ansichten so zu gruppieren, wie du möchtest, könntest du eine leere Ansicht aus dem Interactive Drafting zwischen die Ansichten der jeweiligen Bauteile hämgen. Viele Grüße,CEROGO ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo lastman,mach mal einen Rechtklick auf den Kompass und wähle dort "Automatisch an ausgewähltes Objekt anlegen" aus. Dann wähle im Baum (oder im 3D Bereich) dein Bauteil aus das zu weit verschoben wurde. Jetzt sollte der Kompass zum Nullpunkt des Teils springen und grün werden. Ist das der Fall, mach einen Doppelklick auf den Kompass und stelle alle Werte (im oberen Bereich) wieder auf Null. Jetzt klicke den Button "Anwenden" (auch im oberen Bereich) und das Bauteil springt an seine Ausgangsposition zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfung läßt sich nicht erstellen
denyo_1 am 02.07.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Tiberius,kann es sein das du dein Bauteil (also das neue Part) irgendwie verschoben hast? Wenn das Bauteil exakt auf der selben Position des MASTER-Bauteils steht sollte die Bemaßung zwar "kaputt" gehen sich aber nicht verschieben (also Maße musst du so und so wahrscheinlich mit "Re-route" nochmal neu machen)Ansonsten versuche es doch mal auf diesem Wege (hierbei ist egal ob du es mit dem Makro machst, oder händisch, das Ergebniss sollte das gleiche sein) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/002 ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 Dateipfad_auf_Zeichnung.zip |
CATIA V5 Drafting : Dateiname auf Zeichnung
denyo_1 am 14.04.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe jetzt übers Wochende mal ein Makro gebastelt das genau das kann was du willst. Leider ist es wie schon erwähnt kein AutoOpen Makro und muss somit als "Speichern Unter" Ersatz hergenommen werden.Die Vorraussetzung das es läuft ist ein Textfeld (direkt auf dem Hauptblatt also nicht in einer View gebunden) entwerder im Sheet Background (da kann es direkt in einem Rahmen eingepflegt werden) oder in den Working Views (da kann man es bei Platzmangel besser verschieben) mit dem Feature Name DRAW-FO ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |