|
CATIA V5 Drafting : Bedingungsprobleme
leo666 am 11.04.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Catianer, bei gestanzten Langlöchern wird immer der Mittelpunkt des Langloches, die Gesamtlänge und die Gesamtbreite bemaßt. Ich wollte ursprünglich mittig auf die Linie einen Punkt setzen und ihn bemassen. Setzen funktioniert nur bleibt die erkannte Bedingung nicht erhalten, trotz gesetztem Button "ERKANNTE BEDINGUNGEN ERZEUGEN", sprich den Punkt könnte man verschieben, was nicht mehr parametrisch wäre. Selbst eine Linie mit erkannten Mittelpunkt-Bedingungen kann man nachher verschieben. Wieso??? Gi ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schriftkopf
leo666 am 25.06.2003 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Catianer, ich hab seit 1 Woche V5.10 Sp5, (bis jetzt V5.9 Sp6), und wenn ich meine Standardrahmen-Vorlagen einlese, oder auch ältere Zeichnungen, zerschießt mir Catia die Texte, ändert selbständig die Länge des Textes. (siehe Bilder). Wenn ich den Zeichnungsrahmen oder den Schriftkopf neu aus dem Katalog einlese, kommt er richtig. Nach dem Abspeichern und aufrufen der Zeichnung sind die Texte wieder gesprengt. Nur wenn ich nach dem einlesen des Schriftkopfes diesen über "2D Komponente zerlegen" zerle ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rauhigkeitssymbol - Problem ??????
leo666 am 31.07.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Catja, ich hab mir folgendermaßen beholfen: 1. ich zeichne eine Linie die ich dannach als Konstruktionslinie umwandle,(mit doppelklick) 2. auf diese Linie setze ich dannach die Symbole. 3. ich ändere die generelle Schriftgröße auf 7 mm. 4. setze als TEXT eine Klamer ( und noch eine ) auch auf die Linie. Später lassen sie sich noch verschieben. 5. generelle Schriftgröße auf 3,5 mm zurück. ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber es hilft. Gruß leo666
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Oberflächenzeichen wiederholen
leo666 am 11.04.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Catrin, erstmal schönen Dank. Hast Recht das es mit Copy + Paste geht, aber nur bedingt, nämlich nur wenn die "Vorlage" vom Winkel her gleich ausgerichtet ist wie das Ergebnis. Sollte die Kopie in einem anderen Winkel oder sogar senkrecht zu der Ursprungskante liegen muß man das Zeichen extra drehen, obwohl es sich schön verschieben lässt. Es geht zum drehen mit Eigenschaften - Komponenteneigenschaften - Ausrichtung (Vertikal / Horizontal / Fester Winkel). Ist unter Umständen zu Zeitaufwendig.(V5.9Sp ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen von 2 Ansichten
leo666 am 08.10.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Catia-Kollegen, ich möchte in der Vorderansicht sowie in der Untersicht (oder Draufsicht) das lange Bauteil aufbrechen, aber in beiden Ansichten an der gleichen Stelle. (Kann ich die beiden Aufbruchlinien zueinander ausrichten). In Solid Works aus dem gleichen Haus kann man die Linien in der Projektion zu den Linien in der Hauptansicht ausrichten. Wie krieg ich den gleichen Effekt in Catia? Es sieht einfach Sch.... aus wenn die Beiden Ansichten nicht gleich lang und nicht an der gleichen Stelle aufge ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schnittlinien
leo666 am 15.05.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Herr Epping, danke für die Antwort. Eben hier ist mein Problem, das ich auf den ersten Punkt beim neu Erzeugen einer Schinttlinie absolut keinen Einfluß habe wo er erzeugt wird. Ich klicke erst auf den Kreis um eine Linie durch den Mittelpunkt zu haben, dann setzt er selber den ersten Punkt (diesen kann ich dann später nicht mehr entlang seiner Achse verschieben), wenn ich hingegen eine vertikale oder horizontale Linie setze mit der gewünschten Anfangspunktlage, dann kann ich diese Linie nicht mehr g ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |