|
CATIA V5 Drafting : Ansichtengenerierung ist fehlgeschlagen
tobler am 15.11.2005 um 16:23 Uhr (0)
Hallo miteinander,woran kann das liegen: Wenn ich eine ganz normale Vorderansicht von einem Produkt erzeugen will, bringt Catia die Fehlermeldung "Ansichtengenerierung ist fehlgeschlagen" (siehe Bild).Nach einigen Versuchen (u.a. alle Settings löschen) hab ich herausgefunden, dass die Ansicht funktioniert, wenn ich die Gewindedarstellung in den Eigenschaften der Ansicht (bzw. unter Tools/Optionen/Drafting/Ansicht) abwähle.Aber das kann ja nicht die Lösung sein, oder?------------------Gruß,Tobler
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standard Partfarbe im Drawing
KaiM am 16.11.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hi,kann es sein, daß es sich bei dem beschriebenen Phänomen um die Auswirkungen der Funktion "Generierte Elemente Filtern" handelt?Filter ein: Linien (Körperkanten) grau.Filter aus: Körperkanten schwarz.Steht auch in der CATIA-Hilfe:b14docGermanonlineGermandriug_C2driugbt0302.htmKai
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung Nummerierung
benem am 16.11.2005 um 21:39 Uhr (0)
Ich benutze Catia V5R15, ist es möglich bei einer Zeichnungsableitung die Bemaßung zu nummerieren? Am liebsten hätte ich einen Rahmen um das Maß und daneben eine Nummer. Ich weiß nur das Ich die Bemaßung ausblenden kann und über ein Textfeld die Nummern eingeben muss, gibt es für so was oder so was Ähnliches eine Automatik Funktion?DankeB.M.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Projektion von 3D in 2D
inkommpartybell am 17.11.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo andreash,ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.Von den A-CAD nur die Skitzzen ableiten, neu modeln/ neu in Catia erstellen. Das von V4 kenne ich nicht. Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA View in ACAD einfügen
Purzel am 18.11.2005 um 08:43 Uhr (0)
Folgendes Problem hat sich aufgetan: Wir haben einen großen Bestand an ACAD-Zeichnung die ab und an geändert werden müssen. Das öffen und bearbeiten der ACAD-Zeichnung ist kein Problem. Wie jedoch bekomme ich eine CATIA View (abgeleitete Seitenansicht) kopiert und in der ACAD-Zeichnung eingefügt. Die ACAD-Zeichnung ist eine Zusammenstellung also müssen komplette Bauteile eingefügt werden. Das ganze brennt mir ein beisschen unter den Nägeln.Vielen Dank für eure HilfeGrußPurzel------------------GrußPurzel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDF erstellen
Rainer007 am 18.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,In meinen Zeichnungen habe ich einzelne Beschriftungen bzw. Sonderzeichen als Detail (neues Blatt) ertsellt. Beim abspeichern in .PDF speichert mir Catia jetzt alle Blätter als einzelne Dateien.Kann man irgendwo einstellen, das ich nur Blatt1 speichern möchte?GrußRainer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DRW standards von R12 auf R14 übernehmen
cwillmann am 22.11.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Mario,suche mal in der CATIA-Dokuunter "driug_C2driugsa0300.htm""Standarddateien aus früheren Releases aktualisieren"Ist lut Beschreibung manuell und automatisiert möglich, habe aber diesbezüglich noch keine Erfahrungen gesammelt bzw. benötigt.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßstab im Schriftfeld
AMG_C30 am 24.11.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,der Rahmen auf dem ersten Blatt wurde mit einem Script erzeugt.Hab eins genommen, was bei Catia dabei ist und etwas angepasst.Den Maßstab ändere ich bei Eigenschaften des jeweiligen Blattes.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : lange Ladezeiten beim Update..WARUM ????
Thomas Harmening am 24.11.2005 um 18:14 Uhr (0)
Wenn dein Produkt schon 300kb gross ist, hängen sicherlich viele Bauteile dran :-)Das Produkt ist nur ein Ordner, das sind keine Geometrien drin nur SQL-Verweise - also Text im weiteren Sinne ;-)Grundsätzlich, beim Zeichnungsupdate:dein Produkt wird als CGR geladen, das ist tessiliert und auch somit für Catia relativ flott zu verwalten... only Dreiecksflächen = 3 Punkte = planarDu lädst jetzt deine Zeichnung dazu - oki, noch kein Update- Nun änderst du in irgendeinem Part von deinem Produkt eine Kleinigkei ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle als 2D-Komponente
Liebmer am 25.11.2005 um 08:23 Uhr (0)
Morgen Kollegen1.Besteht in CATIA irgendwie die möglichkeit eine Tabelle als 2D-Komponente anzulegen und dabei einige Textzellen im Exemplar änderbar zu definieren.2.Wie lassen dich 2D-Komponenten am effektivsten positionieren?In der Hintergrundansicht existiert ja nur eine Ansicht.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle als 2D-Komponente
elke am 25.11.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hi,ich habe es mir noch einfacher gemacht - einfach aus Catia-V4 in V5 migriert - also Linien und Texte..... ist nicht wunderschön, aber zumindest erst einmal zweckmäßig. Anbei eine CatDrawing für A3 mit Schriftfeld (etwas modifiziert) - der Änderungsbereich oben ist in der Instanz modifizierbar, der untere Bereich nicht.GrußElke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Kettenmasse in der R14
akaschu am 29.11.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hallo da draussen,kann mir mal jemand schnell auf die Sprünge helfen? Ich habe letzte Woche ein Update auf die R14 bekommen. Für mich neu ist jetzt, dass Catia Kettenmasse als ein Element erzeugt und ich nicht weiss, wie ich innerhalb dieser Kettenbemassung einzelne Masse mit einer Toleranz versehen kann. Wenn ich das Mass selektiere wählt Catia immer die komplette Bemassungskette mit aus und ändert dann logischerweise die Toleranz ebenfalls für alle Masse... Hab leider in der Doku auf die Schnelle nichts ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stücklistentabelle Isolieren ?
Power am 29.11.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Liebmer,das kannst Du schaffen, indem Du die erzeugte Stückliste als Z.B. Excel-Blatt speicherst, danach bearbeitest und dann in die Zeichnung einfügst. Ich benutze diese Methode. Die finde ich befriedigend im Gegensatz zu allen anderen (die auch mit CATIA funktionieren).------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |