Informationen zum Forum CATIA V5 Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.349
Anzahl Beiträge: 18.277
Anzahl Themen: 3.909

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 4108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Massangaben
Lusilnie am 06.03.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich mag auch noch etwas hier einstreuen, vielleicht hilfts ja irgend jemandem.Beim Arbeiten mit der CATIA-Hilfe bin ich darüber gestolpert, das sich mit FTA-Lizens genau besagtes "E im Kreis" bei der Bohrungsdefintion per Schalter hinter dem Durchmesserzeichen konfigurieren läßt. Vielleicht kommt es dann in der Zeichnung automatisch!?!Da ich leider nirgends diese Lizens habe, kann es nicht testen.mfg,Lusilnie

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATDrawing aus dwg. in 3 D sehen ?
derAufgeregte am 06.03.2006 um 21:43 Uhr (0)
Tja...., da geht es weiter.Da ich mit Catia nicht so häufig arbeite habe ich keine Ahnung wo und was ich isolieren soll um es dann zu kopieren ?Ich habe ja versucht alles mögliche in der Drawing zu kopieren und in einem neuen Part auf eine Ebene zu einzufügen. Er arbeitet kurz aber man sieht nichts im Part.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten
Catrin am 08.03.2006 um 17:20 Uhr (0)
Froggy - auch wenn ich Dir jetzt zu nahe trete:Kennst Du die Grundlagen vom technischen Zeichnen ?Hast Du mal am Brett gestanden und musstest ein Teil/eine Baugruppe am Brett zeichnen ? - Dann wuesstest Du, was umstaendlich ist....Teile werden auf einer Zeichnung ueber mehrere Ansichten/Projektionen dargestellt, weil eine Zeichnung als 2D-Blatt keine 3D-Ansicht zulaesst.Ansichten werden immer ueber eine Hauptansichtsebene definiert. Mit dieser kann die Front-Ansicht auf der Zeichnung erzeugt werden.Von die ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten
froggy am 08.03.2006 um 17:41 Uhr (0)
Catrin,nur zur Info: Ich bin gelernte technische Zeichnerin! Und habe auch am Brett gestanden. Das Problem an der Sache ist: Ich bin jahrelange Catia V4-Userin und habe in V5 einen Grundkurs von einer Woche im Sommer 2004 gemacht! Seitdem habe ich zwei Zeichnungen in V5 gemacht. Das ist meine dritte! Soviel zu diesem Thema.Wenn ich in so einer Firma arbeiten würde wie Du, hätte ich auch keine Probleme damit. Womöglich gibst Du auch noch selber Schulungen. Aber mein Vorteil ist learning by doing! Und ich de ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten
CEROG am 08.03.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal meinen Glückwunsch zu deinem vierten Stern, Catrin.@Froggy:Ich frage mich gerade, wie du Deine Ansichten in V4 aufgebaut hast.Für mich kann ich daztu sagen, daß ich sowohl in V3 als auch in V4 von einer Hauptansicht ausgegangen bin und dann alle anderen Ansichten von dieser oder bereits abgeleiteten Ansichten erstellt habe. Dadurch konnte ich sicher sein, daß meine Ansichten immer zueinander paßten. Das ließ sich ja auch immer schön mit COMBIVU prüfen. In dieser Beziehung unterscheid ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten
Catrin am 09.03.2006 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von froggy:Catrin,nur zur Info: Ich bin gelernte technische Zeichnerin! Und habe auch am Brett gestanden. Ok, damit kannst Du natuerlich mit den Vorgaben bzgl. Ansichten gut umgehen. Dann bin ich Dir wirklich zu nahe getreten, dafuer Entschuldigung. Zitat:Das Problem an der Sache ist: Ich bin jahrelange Catia V4-Userin und habe in V5 einen Grundkurs von einer Woche im Sommer 2004 gemacht! Seitdem habe ich zwei Zeichnungen in V5 gemacht. Das ist meine dritte! Soviel zu diesem Thema. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Große Zeichnungsableitung bricht ab
4M am 15.03.2006 um 11:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wir haben eine Spritzgießform konstruiert mit insgesamt ca.370 MByte an CATPart-Daten.Bei Zeichnungsableitung, insbesondere Schnittdarstellung bricht CATIA ab mit der Fehlermeldung "Prüfung der Daten erforderlich...." Nach gründlichster Bereinigung haben wir immer noch das Problem, daß CATIA während der Schnitterzeugung abbricht mit Memoryfehler.Wir haben 2GByte physikalischen Speicher und Windoof XP Prof SP2 installiert. Pagingspace wird vom System verwaltet und ist "beliebig" groß. Liegt e ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : PS-Dateien von Drawings
Nino Stuber am 15.03.2006 um 15:38 Uhr (0)
Hallo LeuteHat schon jemand beobachtet, dass wenn eine PS-Datei erzeugt wird, einige Zeichen fehlen?z.B. ä, ö, ü, plus-minus-Zeichen, usw.Sobald man nicht die Catia-Schriftarten sondern die TrueType-Schriftarten verwendet funktionieren die Zeichen, jedoch sind dann die Texte nicht als Text im PS-File sondern als Objekt.Hat da jemand eine Lösung oder Idee, wo suchen?GrussNino

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Produkt ersetzen
Nino Stuber am 16.03.2006 um 16:00 Uhr (0)
Das Austauschen von Modellen ist nur möglich, falls die Modelle (egal ob Produkt oder Part) die gleiche UUID haben. Diese wird von Catia erzeugt und ist nicht editierbar (ein herzliches Dankeschön an Dassaualt).Die UUID wird nicht verändert, falls ein Model mit "Speichern unter" gesichert werden. Leider kannst du ein Produkt jedoch nicht als Part speichern.Versuch Mal deine Urbaugruppe neu zu speichern, alle Unterteile zu löschen und dein erzeugte CATPart in die Baugruppe einzusetzen. Danach sollte es mögl ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bohrungstabelle aktualisieren
TBu am 17.03.2006 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Jens!Vielen Dank für deine schnelle Antwort wenn sie auch negativ ist!Finde ich persönlich extrem schwach von Catia das nicht einmal eine Bohrungstabelle aktualisiert werden kann! Habe bis vor kurzem mit SolidWorks gearbeitet und da war dies kein Problem! Sogar alte 2D Zeichenprogramme können dies ja sogar! Aber was will ich da lange schimpfen über Catia ich muss es ja nehmen wie es ist! Gruß aus dem SchwarzwaldThomas

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : mehrere Baugruppen in einer Zeichnung
Nino Stuber am 21.03.2006 um 09:01 Uhr (0)
Brauche mehr Infos, da ich noch nie ein Problem mit mehreren Baugruppen auf einer Zeichnung hatte.Welcher Release?Mit einem PDM? (SmarTeam, SAP, usw)Ich vemute, dass eurer Admin Restriktionen im Catia hat. Frag sonst ihn einmal.GrussNino

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßungseinstellungen als Standard festlegen
Steffen Hohmann am 21.03.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Network,siehe z.B. hier (Dort ist im Bild die xml-Datei "CEG2_SH.xml" in Bearbeitung): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/001675.shtml#000001 Zu Bearbeiten der xml-Datei mußt Du CATIA im Administrationsmodus starten (cnext -admin), dann sind die Felder freigegeben.Welche Werte für Deine Bemaßung eingestellt werden müssen, kannst Du aus der online-Doku entnehmen und ist in der Datei "driugsa0504.htm" beschrieben.GrußSteffen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßungseinstellungen als Standard festlegen
Steffen Hohmann am 21.03.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Network,CATIA wird über ein Programm mit Namen "cnext.exe" (unter Windows) gestartet. Dieser Aufruf ist gekoppelt mit diversen anderen Kommandozeilen-Parametern (-env, -direnv, usw.). Zum einfachen Zugriff wird dies über ein Start-Icon auf dem Desktop gemacht. Wenn man nun dies mit der rechten Maustaste anklickt und im Kontextmenü "Eigenschaften aufruft" sieht man unter "Ziel" den kompletten Aufruf von CATIA. Und da hängt man einfach "-admin" dahinter. Damit man nicht immer CATIA im Administrations-M ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz