|
CATIA V5 Drafting : schriftgröße beim bemassen
indat am 24.03.2009 um 16:41 Uhr (0)
hallo michael,danke für deine rasche antwort.wir haben bei uns in catia nur eine einzelplatzlizenz, sind sonst eher UG lastig...kannst du mir erklären wie ich das bei mir anstellen kann?------------------mit freundlichen grüssenmarkuswww.ganzgenau.at
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassungsfaktor
Mörchen am 11.03.2009 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Faes,schau mal hier http://catia.cad.de/index.php/faq/administration/8-wie-starte-ich-catia-im-administrator-modus GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsstandards: Pfeilkopfgröße
kalanja am 19.10.2005 um 08:44 Uhr (0)
ich fürchte was du willst wird von catia nicht unterstützt - die sache mit den catalog symbolen ist meiner ansicht noch der beste workarround.mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zahnrad als Zeichnung erstellen
randl am 20.04.2009 um 19:16 Uhr (0)
Hallo,wie kann man die Drahtgeometrie für den Teilkreis erzeugen? bin in catia noch ziemlich jungfräulich lg Berni------------------224070989
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
diyex am 09.04.2009 um 15:23 Uhr (0)
wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?Brauche ich hierfür ein spezieles redering tool oder muss ich etwas besonderes einstellen?Danke für eure hilfe..
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : wie kann ich bei catia ein bild in einer druckbaren in 300 dpi qualität erzeugen?
diyex am 09.04.2009 um 16:10 Uhr (0)
habe es soeben heruntergeladen aber leider ist es nicht das was ich brauche, damit kann ich gerade mal ein bild in pdf umwandeln.Aber ich suche eine funktionen, wo ich das bild aus catia in 300 dpi ableiten kann.Wenn ich über die fnktion tool-bild-erfassen gehe, ka´nn ich ein bild erzeugen aber nicht in 300 DPI für den drucker.danke
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Komplexe Zeichnung von grossem ASM
bgrittmann am 25.04.2009 um 11:32 Uhr (0)
ServusAlles soll auf ein Blatt passen, was wohl wenn fertig, so ca. 7m lang sein wird.Ist dass noch normgerecht? Warum nicht mehre einzelne Zeichnungen pro Schnittstelle/Baugruppe) und mehrer Blätter pro Zeichnung?Ich würde versuchen die Ansichten als angenäherte Ansichten darzustellen und ggf Bauteile kleiner zb 10mm nicht darstellen zu lassen (in den Eigenschaften der Ansicht)...jede Schraube/Verbindung/Umgebungsgoemetrie erstellen...Muss das wirklich sein?Ich denke, auf jeden Fall sollte jede Ansicht/Sc ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Absturz bei Zeichnungserstellung oder Update wenn in Cache-Mode (R19 Windows 7)
kalanja am 29.03.2011 um 11:09 Uhr (0)
hallo!seit ich auf windows 7 gewechselt habe, habe ich das problem, dass catia V5 R19 SP5 x64 nachvollziehbar abstürzt, wenn ich in cache mode arbeite und eine zeichnung aktualisieren oder neu ableiten will.gehe ich vorher händisch in den design mode ist alles OK, nur bei cgr darstellung gibts probleme.in winXP x64 hatte ich das problem nicht. system spec siehe signatur.kennt wer das problem?grußmario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : allg. Zeichnung erstellen (erste Schritte)
Miss am 10.06.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,Ich arbeite noch nicht wirklich lange mit catia und muss jetzt von einem Bauteil was ich konsruiert habe, eine Zeichnung erstellen... weiß aber nicht wirklich wie das geht!Wenn ich ins Drafting gehe, öffe ich mir zuerst zB. ein Norm-Blatt A0 und habe zeitgleich auch das Bauteil auf.Wie bekomme ich jetzt die Ansichten die ich haben möchte auf mein Blatt???...wäre nett wenn ch schnell eine Antwort bekommen würde!Danke schon mal...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : kann man eine vektor datei in catia v5 einbinden - benutzen?
diyex am 13.06.2009 um 13:38 Uhr (0)
hallo liebe cad freundemeine frage an euch, kann ich eine vektor datei in catia v5 einbinden.ich habe in adobe illustrator einige vektor datein/logos erstellt und wollte sie nun in catia einbinden.Damit man z.B das logo lasern lässt.und wenn ja, welche dateiendung? ai. svg ...danke vorab für eure hilfe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bedingungen nicht erstellbar im Drafting
Omibus am 27.06.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,Ich benutze Catia V5R17 in der P2 Ansicht und habe folgendes Problem:Wenn ich ein neues Drafting erstelle (Mechanische Konstruktion-Drafting) und dort zum beispiel ein Quadrat zeichne, dann finde ich keine möglichkeit zum beispiel die kantenlängen zu definieren. also nicht bemaßen, das ist kein problem. ich will wie im sketcher bedingungen setzen die dann aber im ausdruck nicht sichtbar sind. Also zum beispiel ein willkürlich gezeichnetes Viereck auf Quadratform mit Kantenlänge 10 bringen.Dazu habe i ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting-Standards-Voreinstellungen
tobgoe am 31.10.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dann versuche ich mal in „kurzen“ ;-) Worten zu beschreiben:Das Folgende funktioniert erst ab Release 9 weil erst ab da die Standards als .xml file abgelegt werden.Wir Arbeiten mit Catia V5 R11 SP5 auf Windows 2000 SP4 (2Plätze)Auf der Workstation sollte man wohl Adminrechte haben damit das ganze mit dem Catia Adminmode funktioniert (Ich habe es nicht ohne Adminrechte Probiert)Ich muß auch noch sagen, das ich mir zu erst einmal ein neues lokales Environment erstellt habe, um nicht das origin ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung in PDF umwandeln mit sehr guter Qualität?
RoughRider am 06.08.2009 um 20:59 Uhr (0)
ich habe Catia V5 und möchte folgendes tun.ich habe zeichnungen erstellt und möchte diese nun in PDFs umwandelf...das bekomme ich zwar auch hin, aber die qualität ist mir nicht ausreichend...die linie verschwimmen...also fasen werden nur als eine dicke linie dargestellt...ich möchte aber, dass die darstellung im pdf genauso gut ist, wie in der zeichnung in catia...die PDFs habe ich auf zwei wegen gemacht.1. mit einem PDF-drucker...freePDF heisst das programm2. Datei=Speichern unter= und als PDF gespeichert ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |